-
Legende
Ich habe mein Selbstvertrauen erst vor Kurzem neu entdeckt.
Während ich früher nur in Schlabberhosen und einfachem, einfarbigem T-Shirt oder Pulli zur Schule ging und sonst nie das Haus verlassen habe, fing ich vor vier Jahren oder so an, nur noch mit Jeans herumzulaufen und auch mal an Oberteilen leicht zu variieren und auch mal Sweatshirts und Pullover mit Mustern zu tragen. Seit einigen Monaten (10 oder so) jedoch achte ich schon sehr auf mein Äußeres, gehe monatlich zum Friseur, benutze hin und wieder Cremes...
Ganz besonders verändert hat sich auch mein Kleidungsstil. Plötzlich sagen alle, ich sehe schwul aus.
Find' ich irgendwie gut. Hebt mich etwas heraus und von der Masse ab, ich stehe irgendwie kleidungstechnisch in letzter Zeit öfter im Mittelpunkt... und irgendwie gefällt es mir. Obwohl ich es sonst immer hasste, im Mittelpunkt zu stehen. Trage viel Schals, viel grelle Farben (pink, verschiedene Blautöne (z.B. in etwa so), ...), verschiedene Hemden, (optisch) gute Jeans verschiedenen Schnitts und verschiedener Blautöne, sehr viel gestreiften und karierten Kram... Wollte mir die Haare nun auch wieder etwas länger wachsen lassen, aber erst muss noch ein wenig das Blonde rausgeschnitten werden, wovon noch an den Spitzen etwas zu sehen ist.
Naja, was ich damit sagen wollte... Ich trau mich viel mehr, genieße es mittlerweile auch hin und wieder mal im Mittelpunkt zu stehen und mache was aus mir, was mir früher mein Selbstbewusstsein mehr oder weniger verboten hat. Und eben jenes Selbstbewusstsein wird durch eben dieses Handeln immer mehr gestärkt. Und das stärkt auch wiederum mich selbst. Ich hab schon seit Wochen keine wirklichen Depressionen (ob's nun wirklich Depressionen sind, sei mal dahingestellt, ich bin kein Psychologe, auch, wenn ich davon überzeugt bin, dass es welche waren und ich jahrelang schon daran litt) mehr hatte und man es wirklich schwer hat, wenn man versucht, meine Laune in den Keller zu reißen. Ich bin wirklich fast nur noch gut gelaunt, gehe viel fröhlicher durchs Leben und habe eben jenes Leben wiederentdeckt.
Allgemein denke ich, dass selbstständigeres Handeln und Leben dabei eine ganz wichtige Rolle (ge)spielt (hat). Ich habe nie von irgendwem lernen können, selbstständig zu leben und was zu machen, was zu erreichen. So erbärmlich wie es klingen mag, aber ich denke, dass diverse Fernsehserien mir auch viel Inspiration und Willenskraft gegeben haben, was zu tun. Zum Beispiel The CWs Melrose-Place-Reboot. Leute zu sehen, die ihr Leben leben, ihren Weg gehen. Gerade letzte Zeile hab ich auch im privaten Leben recht häufig zu hören bekommen, ich sollte "meinen Weg gehen". So habe ich, wie oben beschrieben, meinen ganzen Lebens-, Kleidungs- und Stylingstil geändert und seit Januar 15-16 Kilo abgenommen, wiege nun 86kg mit Klamotten. \o/!!
Äh, ja. Bin wohl etwas vom Thema abgedriftet.
Sorry, wollte euch nicht langweilen...^^
Jedenfalls... achte ich sowohl zuhause als auch besonders anderswo sehr auf mein Auftreten. Wobei ich zuhause oft auch rumlaufe, wie ein "Penner", wenn ich's mal gemütlicher haben möchte. Und auf Arbeit, wo ich mich ohnehin schmutzig mache, gehe ich in älterer Jeans, T-Shirt und alten Sneakers, die ich nur noch dort trage. Gepflegt bin ich aber immer, putze mir dreimal täglich die Zähne und dusche meist täglich, an nicht so anstrengenden, trockenen Tagen auch mal nur alle zwei Tage.
Nun, so kommt's nun, dass ich im Sommer (hoffentlich) mein eigenes Leben in Köln neu anfange und dort ja vielleicht sogar richtig glücklich werde.
@ Lucian: Ist das nicht das Good-Hair-Day-Glätteisen? Das wollte ich mir eventuell holen, wenn mein Haar noch etwas gewachsen ist und ich damit schön arbeiten kann.^^ (Geht auch bei Kurzhaarfrisuren gut, gerade weil es so eine schmale Nutzfläche hat)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln