Das meinte ich, allerdings hast du dann folgendes Problem:
Anstatt nur zu verdoppeln musst du jeden zweiten frame dem nächsten etwas annähern.
Bah, wie erklärt man das nun unmissverständlich...
Also angenommen du hast ein Animationsset von 10 Frames.
Verdopplung = 20 Frames.
das heißt statt Frame 1, 2, 3, 4 etc hast du jetzt Frame 1a, 1b, 2a, 2b, 3a etc....
Nun musst du halt die ganzen "b"-Animationen so verschieben bzw verändern, dass sie einen weiteren zwischenschritt von der vorherigen zur nachofgenden a-Animation darstellen.
Angenommen Frame 1 ist auf position 0, frame 2 auf position 10, frame 3 auf position 20.
bei einer verdopplung wären frame 1a/1b auf 0, 2a/2b auf 10, 3a/3b auf 20...
Für einen flüssigen Ablauf must du nun 1b ca auf position 5 schieben, 2b auf 15, 3b auf 25....(es sei denn 3 ist schon das ende der animation, dann kannste 3b auch einfach löschen...bzw der letzte animationsschritt muss gar nicht erst nicht verdoppelt werden) und so weiter.