mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Der "Knackpunkt" der Threadinteressen?

    Ist es nicht so das Threads die wirklich sehr ausführlich gemacht sind, wie etwa lange Textpassagen und/ oder vll. komplizierte Texte mal eben überflogen werden, weil User A vll. wenig Lust hat sich dieses durchzulesen, oder weil er die Befürchtung hat das er nichts Sinnvolles daran anknüpfen kann. Denn einige Threads, wie etwa solche die keine "Romane" vorgeben, gauckeln Usern vor, dass sie lockerer mit diesen besagten Thread umgehen sollen. Wenn ich mir einige Forenteilbereiche anschaue, dann sehe ich auch das grade das Qfrat gut besucht ist, weil der User sich da "freizügiger" presentieren kann und weil auch die Themenauswahl anscheinend breiter gefächert ist, als wie im Politikforenteilbereich, wo der User das oben genannte ansprechen sollte. Wie seht Ihr das? Natürlich weiss ich auch das in einigen Foren User bei Themen nicht mitreden können, weil sie keine Erfahrung damit haben aber das kann ja nicht der Hauptpunkt sein.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  2. #2
    Bei längeren und komplizierten Themen besteht die Gefahr, dass sich 2-3 "Experten" eine längere Argumentationsschlacht liefern und sich gegenseitig in Zitaten die Argumentationen zerpflücken. Das schreckt unbedarfte User ab. In lockeren Threads kann man leichter einsteigen ohne dass der eigene Post zu schnell untergeht.

  3. #3
    Zitateschlachten sind schlechter Stil. Glücklicherweise sind die ein bischen aus der Mode gefallen.

  4. #4
    Mega lange Texte lese ich mir mittlerweile auch nurnoch sehr selten durch, weils einfach langweilig ist.

    Besonders im Rpg-Atelier nervt das in letzter Zeit.

    Obwohl ich gerne disskutiere.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  5. #5
    Zitat Zitat von Yuri-Chan Beitrag anzeigen
    Obwohl ich gerne disskutiere.
    Keine Diskussionsberechtigung ohne Hintergrundwissen. Da muss man dann mal durch längere Texte durch.

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    ich lese mir sowohl kurze, als auch lange inhalte durch.
    gewisse texte lassen sich durch argumentation nicht kurz fassen, während andere nur ein paar wörter benötigen. ignoriert wird selten etwas.

  7. #7
    Ich bin kein Fan von langen Texten und Thesen, die sich über eine halbe Seite erstrecken, bei Themen, die mich interessieren lese ich mir allerdings trotzdem auch solche Beiträge durch, da sie erheblich zum aktuellen Stand beitragen. Mitreden entfällt allerdings meistens dann trotzdem, da ich dann eh bloß von einer großen Welle an ewig langen Posts überrollt werden würde, die ich mehrfach durchlesen müsste, um zu verstehen, was eigendlich der Inhalt derer ist. Oftmals sind mir dann auch die Argumente zu hoch...

    In Threads mit weniger langen Posts kann man auch mal über längere Zeit über ein Thema diskutieren, da da meistens viele Informationen bewusst/unbewusst weggelassen wurden und somit im Nachhinein noch ausdiskutiert werden können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •