Nu-oh, die chemischen Schritte sind gut erklärt. Das Problem bei der Nachbildung des ganzen ist, dass man sehr spezifische Mikrosturkturen braucht und wir die Werkzeuge nicht haben um so was zu bauen und dann anzuordnen.Zitat
Schwarze Löcher sind Hilfskonstrukte, die eine Lücke füllen - nämlich, dass in dem Teil des Universums, den wir sehen offensichtlich nicht genügend Masse da war um einen Urknall wahrscheinlich zu machen...glaube ich. Dementsprechend postulierte jemand ein extremes Grenzpänomen der Einsteinschen Theorie - nämlich ein Schwarzes Loch - welches diese Masselücke füllt. Erstaunlicherweise haben wir anscheinend wirklich Phänomene gefunden, die sich laut unserer Beobachtung annähernd wie die Löcher der Theorie verhalten.Zitat
Ich bin Buddhist und dementsprechend kann ich deinen Glauben nicht unterstützen, btw.