Zitat Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Zu erst einmal: Die natürlichen Zahlen größer 0 und kleiner 100 wären 99 (nämlich eben gerade 1 bis 99), also (30:99)*100. Und wahrscheinlich hat deine Lehrerin nicht gemeint, dass du davon die Menge der zweistelligen, durch 3 teilbaren Zahlen betrachten sollst, sondern einfach nur die zweistelligen Zahlen, also 10 bis 99. Also (90:99)*100 = 90,9090...
Zitat Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
90 ist einfach die Anzahl der Zahlen zwischen 10 und 99. Also alle zweistelligen Zahlen. 99 ist die Anzahl der Zahlen zwischen 1 und 100.
Wenn aber erst in der Aufgabe steht: "Betrachten Sie die durch drei Teilbaren Zahlen...", so gehen wir, ohne Verlust der Allgemeinheit, davon aus, dass sich a) und b) auf die Vielfachen von drei beschränken.
Also wir haben 99 Zahlen in der Menge, davon ist jede dritte teilbar, also 33/99=1/3. Welch ein zufall, denn das bedeutet, dass jede dritte Zahl im Intervall durch drei teilbar ist.
Zweistellig sind alle Zahlen von einschließlich 10 bis 99, also 9 weniger, 90 insgesamt. Durch drei teilbar sind wieder die Zahlen von vorhin, aber nicht drei, sechs, neun.
Also erhalten wir 30/90 = 1/3