Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Psyren Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin glaub ich irgendwann hängen geblieben. Kann mir nochmal jemand erklären, wer oder was Oroboros in diesem Manga ist? O_o Danke.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich bin glaub ich irgendwann hängen geblieben. Kann mir nochmal jemand erklären, wer oder was Oroboros in diesem Manga ist? O_o Danke.

  3. #3
    Danke. x'D

    Und geiles Kapitel. Wirklich. Hab jetzt wieder alle Hoffnungen für ein gutes Ende. =)

  4. #4

  5. #5
    Nur mal als beiläufige Information, es ist jetzt relativ offiziell, dass der Manga gecancelt wird bzw. wurde. Das heißt, dass wahrscheinlich noch 3-5 weitere Kapitel kommen (also bis 145+) und vll. irgendwann noch zusätzlich ein längerer Epilog der seperat veröffentlicht wird (in einem Schwestermagazin oder dem letzten Band der Serie).
    Im großen und ganzen war das schon länger abzusehen und immerhin schafft es der Author scheinbar ein brauchbares Ende anzusteuern. Allerdings ist es relativ klar, dass er ursprünglich mindestens mit 5-10 Kapiteln mehr gerechnet hat und jetzt deswegen einiges streichen musste. Naja, kann man wohl nicht ändern, dafür geht wenigstens Bleach nach nem Fake-Finale noch weiter und bei Naruto gibts lustiges Antagonisten-Recycling mit Zombies!!!11 o/ ...



    Ich hasse die Shonen-Hauptzielgruppe... ;___;

  6. #6
    Ist irgendwie schon ein krasses Armutszeugnis für den Markt, ey... Japan stagniert wie ein Stehaufmännchen.

    Umso besser, dass die Serie es durchaus schaffen könnte, mit nem guten Ende dazustehen - speziell, wenn besagter Epilog noch kommt, kann ich mir das sehr gut vorstellen. Ich drücke die Daumen, denn gute, abgeschlossene Shonen-Storys sind... hm, fällt jemandem eine ein?

    Geändert von La Cipolla (08.11.2010 um 18:53 Uhr)

  7. #7
    Full Metal Alchemist und Lucifer und Biscuit Hammer, wenn das denn als Shounen dieser Art zählt.
    Aber mehr fällt mir nicht ein - im Gegenteil vielmehr gute Serien wie Asklepios oder Double Arts, die wegen den Narutards unter den Jump Lesern frühzeitig beendet wurden. Diese Säue.

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich drücke die Daumen, denn gute, abgeschlossene Shonen-Storys sind... hm, fällt jemandem eine ein?
    Ruroni Kenshin, Busou Renkin (ja die Serie war im gesamten überraschend gut, trotz der 0815-Prämisse...und sie hat ähnliches durchgemacht wie Psyren, war NOCH kürzer...UND wurde einige Zeit nach dem Canceln auf einmal sehr beliebt)...okay jetzt wirds schon schwer...vom Hörensagen YuYu Hakusho, das hab ich aber nie selbst gelesen und ist auch ziemlich alt. Vielleicht auch Death Note, wenn man Shonen anderer Genres dazunimmt (wobei das ca. ab der Hälfte auch SEHR stark nachgelassen hat...).

    ...ja, und natürlich FMA.

  9. #9
    Buso Renkin war nett, ja, vor allem, weil sie mal die Liebesgeschichte direkt angesprochen haben. =) Habs genossen, während es lief (alleine der Schmetterlingskerl... x'D), aber aus den Socken gehauen hats mich letztendlich nicht unbedingt (was ich bei Psyren über weite Strecken doch schon sagen würde). Kenshin, nein, sorry. War meine Einstiegsdroge, damals göttlich, aber aus heutiger Sicht stimmt bei der Serie so einiges nicht, allen voran die inhaltliche Konsistenz. Vielleicht, wenn sie mal ne Anime-Neuauflage in 50 Folgen machen, sich auf den wichtigen Kram konzentrieren und nen einheitlichen Stil durchziehen. Ist der alte Anime eigentlich besser als der Manga/anschaubar?
    Zitat Zitat
    Lucifer und Biscuit Hammer
    Kenn ich nicht, sind das jetzt zwei Namen? xD

    FMA ist für mich absolut nicht Shonen - auch wenn es immer wieder genannt wird und noch so sehr in irgendwelche Einordnungen passt.
    Ich glaube, ich mache das Genre aber auch eher an nem gewissen Gefühl fest, weniger an Merkmalen.

  10. #10
    @ La Cipolla

    Bei Lucifer and the Biscuit Hammer handelt es sich um den Namen zu einer bereits abgeschlossenen 9 Bändigen Mangaserie die auch unter den Namen , Wakusei no Samidare und Hoshi no Samidare bekannt ist. Meiner Meinung nach eine sehr gute Serie die durch abgedrehte ideen und Charaktere besticht aber auch über einen sehr guten Zeichenstil verfügt.
    Ebenso fand ich Battle Angel Alita, GTO und Hagane nicht schlecht. Auch ARMS und Spriggan waren ganz ok. Tenjo Tenge müsste ja auch schon abgeschlossen sein, wenn man auf so was steht.

    "Leider" noch nicht abgeschlossen aber trotzdem sehr interessant: Kokou no Hito, ein Manga übers extrem Bergsteigen , fällt aber wohl eher unter die Kategorie Seinen,Sport

    Geändert von Andrei (08.11.2010 um 20:24 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Buso Renkin war nett, ja, vor allem, weil sie mal die Liebesgeschichte direkt angesprochen haben. =) Habs genossen, während es lief (alleine der Schmetterlingskerl... x'D), aber aus den Socken gehauen hats mich letztendlich nicht unbedingt (was ich bei Psyren über weite Strecken doch schon sagen würde).
    Klar, absolut genial war es nun insgesamt auch nicht. Aber es war unterhalsam, lief flüssig und hat bei emotionalen Szenen meißtens funktioniert. Dass es nicht wirklich mit Psyren mithalten kann...naja, da wäre die Auswahl imo wirklich sehr eng...

    Zitat Zitat
    Kenshin, nein, sorry. War meine Einstiegsdroge, damals göttlich, aber aus heutiger Sicht stimmt bei der Serie so einiges nicht, allen voran die inhaltliche Konsistenz.
    Mhm, da ist durchaus was dran (war auch mein Einstieg \o/). Zudem waren auch die übergroßen Tonwörter (wie nennt man die? xD) in den Kampfszenen extrem nervig und die deutsche Übersetzung teilweise eine Katastrophe. Aber insgesamt ist imo es doch ein vergleichsweise guter Manga. Ich habs mir vor ca. einem Jahr mal wieder durchgelesen und fand es immer noch sehr solide, trotz einiger Schwächen und seltsamer Momente. Vor allem wurde Kenshin imo mit der Zeit eher BESSER...das kommt auch nicht allzu oft vor in dem Bereich.
    Zitat Zitat
    Vielleicht, wenn sie mal ne Anime-Neuauflage in 50 Folgen machen, sich auf den wichtigen Kram konzentrieren und nen einheitlichen Stil durchziehen. Ist der alte Anime eigentlich besser als der Manga/anschaubar?
    Afaik ist sie sehr gut anfangs und vor allem auch ziemlich gut gezeichnet/animiert für die Zeit. Allerdings gibts diverse miese Filler, speziell gegen Ende. xD
    Die OVA die Kenshins Vorgeschichte als Battosai behandelt ist allerdings durchgängig exzellent. Ist zwar komplett frei von Kenshin-typischem Humor, setzt aber einen tollen Teil des Mangas insgesamt sehr sehr gut um.
    Zitat Zitat
    FMA ist für mich absolut nicht Shonen - auch wenn es immer wieder genannt wird und noch so sehr in irgendwelche Einordnungen passt.
    Ich glaube, ich mache das Genre aber auch eher an nem gewissen Gefühl fest, weniger an Merkmalen.
    Naja, Shonen/Shojo/Seinen/etc definiert sich afaik in erster Linie durch die Hauptzielgruppe, welche wiederrum offiziell durch das Magazin bestimmt wird, welches die Serie veröffentlicht. Im Fall von FMA wäre es "Monthly Shōnen Gangan". Ob das immer viel Sinn macht ist natürlich eine andere Frage, aber so ist die offizielle Definition.


    Achja, und noch direkt zum Thema "Psyren":
    Ab Anfang 2011 (also quasi zur selben Zeit wie es in Japan endet...) wird es auch endlich in den USA veröffentlicht. Ich bin sehr gespannt wie es sich dort verkauft, immerhin ist es ja bei "inoffiziellen" westlichen Lesern jetzt schon sehr beliebt (weit mehr als viele andere Serien des Magazins). UND wenn es dort erfolgreich ist kriegen wir dann vielleicht auch irgendwann eine deutsche Übersetzung! \o/
    Außerdem hoffe ich, dass die Serie auch noch irgendwann eine Anime spendiert bekommt. :3

    Geändert von GFlügel (08.11.2010 um 20:59 Uhr)

  12. #12
    Zur Übersetzung: Cool, wenn das Ende gut ist, würde ich wohl direkt mal drüber nachdenken, Geld zu investieren.

    Zitat Zitat
    Ebenso fand ich Battle Angel Alita, GTO und Hagane nicht schlecht. Auch ARMS und Spriggan waren ganz ok. Tenjo Tenge müsste ja auch schon abgeschlossen sein, wenn man auf so was steht.
    Hilf mir mal auf die Sprünge, was war es denn, das ich bei Arms nicht mochte (obwohl mir der Anfang extrem gut gefiel)? Ich weiß noch, dass man sich am Ende in beinah schon peinliche X-Men-Analogien gestürzt hat, aber das war glaub ich nicht das ganze Problem. x'D Ist die Serie abgeschlossen?
    GTO mag ich persönlich einfach nicht so, Tengo Tenge finde ich stinklangweilig (wenn man mal zwischen den Brüsten liest) und Spriggan war auch nicht so meins.
    Battle Angel ist Shonen? Holy. Ja, gut. Das ist genial. Und bräuchte ebenfalls mal einen vernünftigen Anime. Dann kann man Trigun natürlich auch gleich zählen.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Ich drücke die Daumen, denn gute, abgeschlossene Shonen-Storys sind... hm, fällt jemandem eine ein?
    Hellsing (na gut, das fällt eher unter Seinen). 3x3 Augen. Akira. (Kann mich nicht erinnern, dass jemand was von einer Altersbegrenzung gesagt hätte...)

  14. #14
    3x3 Augen war mal ein paar Bände lang gut. Akira, ja, wenn man so will auf jeden Fall.
    Vielleicht sollte man die Posts mal auslagern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •