Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Studienwahl - wie? (Ausgabe 2010)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Ich gebe Dir einen Tip aus eigener Erfahrung: mach lieber was, was Dir Spaß macht, auch wenn's vielleicht einer von diesen klassischen “brotlosen Studiengängen” ist, als etwas, was Du nur machst, weil Du denkst, daß es sinnvoller sei.
    Wobei ich da aus meiner Erfahrung heraus auch sagen muss, dass nicht alles, was einem gut liegt, auch ein beruflicher Anstoß sein muss. Mir hat Anglistik wirklich Spaß gemacht und die Themen des Studiengangs interessieren mich heute noch, jedoch wurde mir klar, dass das einfach ein Hobby ist, nicht mehr. Ich konnte mich beruflich in dem Bereich echt nicht wiederentdecken. Im Endeffekt war's 'ne nette Erfahrung, aber auf Dauer wäre es Zeitverschwendung gewesen.

    Was jetzt nicht unbedingt "Mach was sinnvolles!!" heißen soll, mach ich ja jetzt auch nicht wirklich. . Es muss einem Spaß machen, finde ich. Aber man sollte sich auch bei seinen Hobbies bewusst werden, ob man sich das wirklich als Beruf vorstellen könnte. Dass das einem oft nicht auf Anhieb klar ist, wurde mir auch bewusst.

    Und auch, wenn das erste Studium nichts ist: Shit happens. Das ist auch 'ne Erfahrung und macht jemandem vielleicht besser bewusst, was man wirklich will.

    (Ansonsten bin ich keine Hilfe, mach ja jetzt 'ne Ausbildung. .)

  2. #2
    Vor allem was die letzten beiden Beiträge angeht:

    In diesem Punkt bin ich wirklich ein Fan des Bachelors!

    Hab mich ja im 3. Semester noch in Jura eingeschrieben und irgendwie gemerkt das mir das mehr "gibt" als die Sozialwissenschaften ... v.a. im letzten Semester hab ich gemerkt wie ich die Soziologie schleifen lies ... aber ein BA Abschluss verleitet halt wirklich mehr dazu zu sagen: Ok, das zieh ich jetzt noch durch!

    Wenn ich mir da die 14. Semester Soziologen anschaue die immer noch nix mit sich anzufangen wissen ... bin ich so echt zufrieden mit meiner Entscheidung ... und ich kann mich so in unseren Europa-Master einschreiben und das gut mit internationalem Recht kombinieren ...

    Du siehst das Studiums-Lebensläufe recht flexibel sind

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •