Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Running in the Family

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Damit ist einfach nur gemeint, dass die Beiden durch die Tür gehen, oder?
    Äh, ja, aber Protagonists Familie (ich verspreche, dass ich mir bis zum nächsten Update noch Namen für alle wichtigen Charaktere überlege) hat keine einfachen Türen, da müssen es schon Portale sein .

  2. #2
    So, hier jetzt eine neue Version. Wie angekündigt mit Namen für alle (bisher aufgetauchten) Hauptcharaktere.

    http://www.npshare.de/files/6f428f12...o%29-win32.zip

    Etwas Feedback wäre schön.

  3. #3
    Viel besser! Ansprechende Bilder

    Auch wenn es da nen Rechtschreibfehler gab. Am Schluss beim Bruder ist Personal falsch.

    Wieso führen eigendlich alle Forks immer zum selben Ergebniss?

    Wie entwickelt sich das mit der Schwester?

  4. #4
    Zitat Zitat
    Auch wenn es da nen Rechtschreibfehler gab. Am Schluss beim Bruder ist Personal falsch.
    Würde mich wundern, wenn es der einzige ist. Mit der Ausrede "Ist ja eh nur eine Demoversion" hab ich mich vor dem Korrekturlesen gedrückt...

    Zitat Zitat
    Wieso führen eigendlich alle Forks immer zum selben Ergebniss?
    Tun sie gar nicht. Beim ersten gibt es eindeutig eine oder zwei andere Textzeilen, je nachdem, wie du dich entscheidest, und beim zweiten hast du die Gelegenheit, mit allen bisher eingebauten NPCs (gegenwärtige Anzahl: 0) zu reden.

    Zitat Zitat
    Wie entwickelt sich das mit der Schwester?
    nton:

  5. #5
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen


    nton:
    Ich meinte wie ihre Rolle geplant ist. Erfährt man noch mehr von ihrem ``Werdegang`` und wie passt sie in die Story?

  6. #6
    Mir gefiel es auch ganz gut ... jedenfalls der Inhalt es Text. Die Hintergrundbilder, mit den einzelnen Charakter doch lieber weniger. Geh jedoch eher davon aus, dass das nicht wirklich die Endversion seien wird, sprich, dass du die Demo so fortsetzt.

    Aber es hat doch sehr Spaß gemacht ....
    Viel auf jedenfall mehr!

  7. #7
    An dieser Stelle nochmal ein Aufruf:

    Es werden Charaktere für das Spiel gesucht.

    Im Grunde läuft die Vorstellung genau wie bei einem "normalen" Foren-RPG ab, d.h. ihr denkt euch selber einen Charakter aus und stellt ihn dann vor.

    Was alles an Infos über euren Charakter dastehen sollte:

    Beschreibung des Aussehens: Im Idealfall ein Bild, sonst klau ich zumindest vorerst einfach irgendeinen VN- oder Animecharakter und benutz ihn als Platzhalter.

    Grundlegendes Verhalten: Gesprächig - verschwiegen, höflich - unhöflich, offen - geheimnisvoll, usw.

    Hintergrundgeschichte: Besonders wichtig ist, warum die Person überhaupt zu der Trauerfeier/Testamentsvollstreckung eingeladen wurde.
    Und nein, dass der Ururgroßvater des Schwagers des Charakters vor 5 Generationen das Dach der Familie von Karfels repariert hat, ist kein hinreichender Grund. In Frage kommen nahe Verwandte (bis zu einem Grad von Onkel/Tante/Cousin des Protagonisten) oder wichtige Geschäftspartner des Verstorbenen.

    Dämon: ja/nein
    Einige Hinweise zu diesem Punkt:
    1. Sowohl Dämonen als auch Menschen haben genau dieselben Chancen zu sterben, es bringt also nichts, einen Dämon zu spielen, nur um bis zum Ende dabei zu sein.
    2. Ich behalte mir vor, korrigierend einzugreifen, falls eine Seite beliebter sein sollte, als die andere (oder falls es für den Spielverlauf besser passt).
    3. Wer einen Dämon spielt darf ihn natürlich gerne beschreiben, besonders die Unterscheide zu seinem menschlichen Alter Ego.
    4. Dämonen haben keine besonderen Fähigkeiten (zumindest keine, auf die die Spieler zugreifen könnten). Ebensowenig gibt es menschliche Spezialrollen.

    (Nur für weibliche Charaktere): Mögliches Love-Interesst des Protagonisten: ja/nein
    Auch hier behalte ich mir vor, Änderungen durchzuführen, sollte es ein Übergewicht für eine Option geben.

    Sonstiges:
    Ich halte niemanden davon ab, eine Yamato Nadeshiko zu erstellen, allerdings sollte derjenige davon ausgehen, dass sein Charakter die erste Nacht nicht überlebt. Das hat nicht mit dem Spiel selbst zu tun, ich kann sie einfach nicht leiden .

    Es gibt keine Begrenzung der Anzahl der Charaktere, die ein Spieler erstellen kann. Trotzdem muss natürlich jeder davon als Einzelperson betrachtet werden.

    Wenn jemand einen Charakter erstellt, erwarte ich, dass derjenige ihn auch kontrolliert, d.h. ihm in bestimmten Situationen Worte oder handlungen in den Mund legt. Was ich hingegen nicht verlange, ist, dass der Erschaffer die entsprechenden Spielabschnitte selber skriptet.

  8. #8
    Hab mich mal drangesetzt, hoffentlich is dat so richtig.


    Name: Akashika Ai (Evelyn von Karfels)
    Alter: 19
    Verhalten: Ai war ein sehr aufbrausendes Mädchen und stand immer im Mittelpunkt. Was Erwachsene und Ältere angeht achtete sie sehr auf Höflichkeit, was bei ihrer aufgedrehten Art manchmal sehr merkwürdig war. Obwohl sie schon 19 war, sah sie aus wie 15.
    Hintergrundgeschichte: Regen. In der Nacht regnete es. Es regnete sogar sehr stark. Ai hasste Regen. Er war deprimierend, passte gar nicht zu ihr. Als sie 16 war gab es einen großen Sturm in Tokyo, bei dem ihre Eltern umkamen. Nicht, als würde sie das kränken. Ganz im Gegenteil. Sie hasste ihre Eltern. Dennoch hasste sie seit diesem Tag den Regen. Er wiederte sie an. Nachdem ihre Eltern verstarben, lebte sie bei einem Verwandten. Später bekam sie einen Brief zur Abschiedsfeier von Eduard Tobias und fand dadurch heraus, dass sie von ihren "Eltern" adoptiert wurde. Ihr echter Name war Evelyn von Karfels, die Cousine von Michael Alexander, über den sie zu diesem Zeitpunkt noch nichts wusste. Schließlich hatte sie beschlossen dort hinzugehen, obwohl sie wahrscheinlich niemanden wieder erkennen würde.
    Dämon: Nein.
    Mögliches Love-Interest des Protagonisten: Ja.

    Wenn der Protagonist auf Evelyn trifft, sieht sie verwirrt aus, weil ihr alle Leute unbekannt sind. Bei Fragen, die ihre Vergangenheit betreffen, sagt sie nur, dass sie ein normales Leben hatte. Kommt aber drauf an, wie die Fragen formuliert sind, wie das Gespräch abläuft etc.
    Ich glaube, dass klappt nur, wenn man den Verlauf des Gesprächs direkt machen kann, zB per PN.
    Beispiel: Du schickst mir die Fragen bzw das, was er zu ihr sagt, und ich kann dir direkt die Antwort darauf geben. Sonst wäre es ja gar nicht mein Charakter. Dann habe ich ihn nämlich nur erstellt, spielen tue ich ihn aber nicht. ^^

    Geändert von Xia (15.05.2010 um 13:12 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat
    Hab mich mal drangesetzt, hoffentlich is dat so richtig.
    Ok, da sind mir jetzt ein paar Dinge, die hätte erwähnen sollen, aufgefallen (Sorry, dass du diejenige bist, die es ausbaden muss):

    1. Zuerst einmal stehen inzwischen die Namen für die direkten Familienangehörigen Protagonists fest:
    Protagonist: Michael Alexander (Mike)
    Schwester: Samantha Liliana (Sam)
    Bruder: Andreas Daniel (Andreas)
    Mutter: Maria
    Vater: Eduard Tobias

    Familienname: von Karfels

    2. Das Setting ist Deutschland. (Nur weil die meisten VNs aus Japan kommen und dementsprechend dort spielen, muss das ja nicht für mich gelten. Mit Deutschland bin ich etwas vertrauter .)

    3. Mikes Vorgeschichte:
    Mike lebte bis er zehn war in der Villa seiner Familie, dann hat sein Vater im, weil er ständig bloß Scherereien gemacht hat, auf ein Internat gesteckt (ursprünglich solte er, wie seine Geschwister, von Hauslehrern unterrichtet werden). Dort war er 9 Jahre (ohne irgendwelchen Kontakt zu seiner Familie). Nachdem er seinen Abschluss (Abitur) gemacht hat, verschwand er noch in der darauffolgenden Nacht mit der Absicht, seine Familie (naja, vor allem seine Eltern) niemals wiederzusehen. Bis die Einladung eintraf dachte er eigentlich auch, er hätte es geschafft. Nach seiner Flucht studierte er (was, habe ich ganz bewusst offengelassen, da es auf die Geschichte ohnehin keinen Einfluss hat), lernte nebenbei Karin kennen, und nachdem er sein Diplom in der Tasche hatte, machte er sich selbstständig. Sprich: Er hat, seit er zehn war, kein Mitglied seiner Familie mehr zu Gesicht bekommen.
    Außerdem ist nicht allgemein bekannt, dass Mike zur Trauerfeier kommen würde. Sam weiß es, weil sie es von Andreas erfahren hat, der wiederum Mikes Zusage gelesen hat .

    4. Da ich den ersten Abend als (freiwillige) Einführung in die Liste der Anwesenden verwenden will ("Mich mit den anderen Gästen unterhalten") wäre es schön, wenn man gleich eine Reaktion dazuschreibt, falls Mike den Charakter am ersten Abend anspricht (also nach der Trauerfeier und nachdem er mit seinen Geschwistern gesprochen hat).

    Zitat Zitat
    Eigentlich wollte ich 'n Bild von Sakura aus Fate/Stay Night nehmen, aber die würde wohl auch nicht die erste Nacht überleben. (Wobei ich den Sakura - Hass noch nie verstanden hab.) x)
    Och, gegen Sakuras Aussehen habe ich nichts...

    Geändert von Liferipper (15.05.2010 um 12:21 Uhr)

  10. #10
    Hab den Beitrag editiert. Dieses Mal sollte es wirklich richtig sein, hab nicht die Zeit und Lust zu, den Beitrag öfters als 2 Mal ändern zu müssen. D:

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ich glaube, dass klappt nur, wenn man den Verlauf des Gesprächs direkt machen kann, zB per PN.
    Beispiel: Du schickst mir die Fragen bzw das, was er zu ihr sagt, und ich kann dir direkt die Antwort darauf geben. Sonst wäre es ja gar nicht mein Charakter. Dann habe ich ihn nämlich nur erstellt, spielen tue ich ihn aber nicht. ^^
    Du hast völlig freie hand, du darfst auch Protagonist beliebige Sätze in den Mund legen. (Allerdings behalte ich mir vor, diese zu ändern, wenn sie nicht zum Charakter passen (z.B. würde er wohl kaum drohen, sie zusammenzuschlagen, wenn sie nichts über sich erzählen will .) D.h. du kannst das komplette Gespräch gestalten, wie du willst. Schließlich dient dieses Gespräch im Grunde dazu, deinen Charakter vorzustellen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •