-
Engel
Ich habe mir das etwa so gedacht: Der Spieler hat letztendlich nur die Kontrolle über den (bisher immer noch noamenlosen) Protagonisten. Aber natürlich ist der nicht allein in der Villa.
Eine Beispielsituation:
"Ich schlendere durch die Eingangshalle. Dabei stechen mir mehrere Personen ins Auge:
Ein Mann mit einer Augenklappe (gesteuert von Person A)
Eine Frau mit einem Holzbein (gesteuert von Person B)
und ein Kind mit einem Papagei auf der Schulter (gesteuert von Person C).
Ich beschließe mit einer der Personen zu sprechen und zwar (Auswahl aus den drei Personen)."
Jeder der drei schildert jetzt, wie sein Charakter auf die Annäherung von Protagonist reagiert, und so landet das dann im Spiel, nur eben aus der Sicht von Protagonist.
Person A: "Mann mit Augenklappe blafft Protagonist an, als er ihn anspricht, und sagt ihm, er solle verschwinden."
würde im Spiel zu: "Ich nähere mich dem Mann mit der Augenklappe. Doch gerade als ich den Mund aufmache, um ihn freundlich zu begrüßen, fährt er mich an und erklärt mir auf wenig subtile Art, dass ich mich besser von ihm fernhalten solle. Ich sehe schon, hier werde ich viele neue Freunde finden..."
Und so weiter für Person B und C (wobei der Spieler wahrscheinlich nur eine der Szenen zu sehen bekommt, solange er nicht neu lädt).
Ich hoffe, das war jetzt verständlich erklärt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln