Ja, Word kannste dafür eigentlich kicken... da wirste ja wahnsinnig! Bis erstmal alles am richtigen Platz is.. Is halt net wirklich dafür ausgelegt, Websites zu bauen, und man kann auch net alle schönen HTML-Funktionen nutzen.
Hab das mit Frontpage gemacht. Ist zwar teilweise schon irgendwie unlogisch und macht manchmal auch net das, was der Benutzer sagt (eben wie Windoof) aber man kann schon tolle Sachen damit hinbringen. Und wenn man erstmal weiß wies geht...
Kenn den Dreamweaver net, aber der is wie Malakai auch gesagt ha, bestimmt noch teurer als Frontpage.

Dat Dingen ganz im Quellcode zu programmieren stell ich mir wahnsinnig aufwendig vor! Wer keine Ahnung von html hat, und von ganz unten anfängt, hats wohl net leicht.
Html lernt man aber, wenn man nen What-you-see-is-what-you-get-Editor nimmt, da kann man dann auch nen Blick in den Code werfen - was bei Frontpage auch nötig is, weil das was man "zusammenklickt", und das, was dann letztendlich im Code steht, manchmal net das gleiche ist