Das hat's nur gemacht, wenn man den Haken bei “Automatisch synchronisieren” oder wie auch immer das hiess, gesetzt hat. Wenn nicht, konnte man es immer abziehen, während es nicht gerade beim Syncen war. Nett ist aber, dass man's jetzt auch abziehen kann, während es gerade synct, und es dann automatisch über WiFi weitermacht. Und wenn man dann geht und den WiFi-Bereich verlässt, meckert es auch nicht, sondern macht, wenn man das nächste mal verbindet, einfach da weiter, wo es aufgehört hat. Das ist wirklich eine sehr coole Sache.