Bei mir klappts nicht. Immer sofort nach der Datensicherung kommt eine Fehlermeldung, dass mein iPhone nicht wiederhergestellt werden konnte... :-/
iCloud ist Crap. Zuerst einmal warnt es einen, dass es nicht parallel zwischen dem Computer, iCloud und einem dritten Service (in meinem Fall Google) synchronisieren kann. Wenn man diese Warnung ignoriert und es trotzdem macht, zerschiesst es das komplette Adressbuch. Alle Kontakte sind doppelt vorhanden, einige dreifach, und die Daten in den Accounts ebenfalls … nach über einer Stunde Fehlerkorrektur habe ich beschlossen, die iCloud-Sync in die Tonne zu treten und weiterhin über Google zu syncen, weil ich nämlich meine Kontakte mit Gmail pflege und dementsprechend das Google-Adressbuch auf dem neusten Stand halten will.
An die Kalender habe ich mich dann in weiser Voraussicht gar nicht rangetraut.
Okay, ich benutze iCloud für iTunes-Backups und Dokumente, alles andere bleibt bei Google.
Verdammt, ich wünschte echt, Apple würde den die Mail.app von iOS endlich mal Gmail-kompatibel machen … und wenn sie schon dabei sind, OS-X-Mail auch gleich mit dazu.![]()
ich habe mit SnowLeopard-Mail und Gmail über IMAP keinerlei Probleme.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Wie nutzt Du GMail? Ich bin extra kürzlich (hm, extrem kürzlich!) von gmx auf gmail umgestiegen, weil das über Google Sync/MS Exchange bisher echt gut klappt. Inkl. Mail-pushing.
Da ich weiter von meinem gmx-Alias schreiben wollte und meine von gmx nach gmail abgerufenen Mails auch pushen wollte, habe ich mich am Anfang etwas schwer getan, aber wenn einmal alles eingerichtet ist...
Jetzt soll ich ja auch in iOS eigene Ordner anlegen können etc. Bisher noch nicht getestet. Und dass ich nicht alles labeln kann wie im Webmailer stört mich nicht so - letztlich sind es dann ja doch meine Mails für unterwegs... und größtenteils meine privaten Mails obendrein.
Und Moment: iCloud warnt Dich vorher, Du ignorierst die Warnung und... beschwerst Dich hinterher? xD
BTW: Oh man, ich liebe das Notification Centre jetzt schon. Nach wenigen Stunden.
@Sumbriva: Oha, ist Dir zu helfen? oO
EDIT: Oh, zu spät. Und es betrifft tatsächlich die Labels... xD
--
Na ja, die Warnung war extrem kryptisch. Irgendwas von wegen, es würde davon abgeraten, mehrere Services gleichzeitig zu synchronisieren, weil dann nicht für die Korrektheit der Daten garantiert werden könne oder so. Klar war's eigene Schuld, aber ich find's trotzdem schwach. Das hat zwischen MobileMe und Google ja auch funktioniert.
Was Gmail angeht: die Labels sind für mich das Feature von Gmail und ich will nicht darauf verzichten. Klar, unterwegs brauch ich die nicht, deswegen hab ich mir ja auch einen Exchange-Account mit Gmail angelegt, dann krieg ich die Mails wenigstens gepusht und kann sie schnell lesen, allerdings fände ich's halt schon cool, wenn ich wenigstens löschen könnte, wenn mal wieder Schrott ankommt, oder in einen Ordner verschieben, ohne gleich Gmails Label-System komplett in den Arsch zu fahren. Das Problem, das Mail.app (sowohl auf OS X als auch iOS) hat, ist, dass es die Mails immer nur in einem Ordner hält. Wenn ich also aus der Inbox in Label X verschiebe, dann ist die Mail nur in Label X. Gmails Labels sind aber eigentlich so aufgebaut, dass in allen Labels ein Symlink auf die eigentliche Mail, die sich in All Mail (oder der Inbox) befindet, sitzt. Wenn ich also aus der Inbox in irgendein Label verschiebe, dann behandelt Gmail die Mail als gelöscht, weil in All Mail kein Verweis mehr drin ist.
Man könnte natürlich Google dafür verantwortlich machen, dass sie ihren beschissenen Mailservice anders aufbauen als jeder andere Mensch auf dem Planeten, der mit klassischen Ordnern arbeitet, aber ich finde Labels einfach zu cool. Ausserdem kann man sie sowieso nicht abstellen … wenn das ginge, würde ich vielleicht -- aber auch nur vielleicht -- darüber nachdenken.![]()
Steve Jobs stirbt, und alle Leute weinen.
Dennis Ritchie stirbt, und keinem interessiert es.
http://techcrunch.com/2011/10/13/fat...way-at-age-70/
Achja: OSX ist ein Unix.
In einer anderen Welt: Ich finde die Kiosk-App genial. Das ist ein Programm, welches man auf einem Tablet braucht. Eigentlich eine Schande, dass niemand vorher die Idee gehabt hatte. Wobei die Umsetzung ohne Marktgewalt wohl etwas schwierig gewesen wäre. Ich hoffe für Apple, dass die Umsetzung nicht versaut wurde.
Ich habe nur zwei Labels bei Gmail, und die Mails dahin werden automatisch von googles filterfunktionen da hineingefüllt.
Wenn ich jetzt in Mail eine email aus dem Posteingang zu einem Ordner (davon gibts auch zwei, eben die GMail-Label) schiebe, ist sie auch bei gmail in dem entsprechenden Label. ist das nicht die normalfunktion?^^ Wenn nicht, habe ich das wohl irgendwie eingestellt...
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Mein iPhone ist da und es ist toll <3
Nach ein wenig Benutzung muss ich übrigens sagen, dass Siri ein extrem cooles Feature wäre, wenn ich es benutzen könnte – dummerweise kommt das Ding weder mit meinem abgefucktem Akzent beim Englisch sprechen noch mit deutscher Grammatik so wirklich gut klar. :/
Aber gut, ich verstehe das jetzt als Aussprache-Übung und fertig.![]()
Der Post war schon immer so – zumindest war er ’ne Stunde, nachdem du gepostet hattest, schon so; und niemand hat ihn editiert (bzw. niemand außer dir, das würde im Log auftauchen).
Nachdem ich’s jetzt ein wenig benutzt hab, muss ich übrigens sagen, dass das beste iOS 5-Feature (neben dem Notification-Kram) die neuen Syncing-Sachen sind – mich hat’s immer massiv angekotzt, dass man das Device nicht benutzen konnte, während es gesynct hat (noch nerviger in Kombination mit der Tatsache, dass es synct, wenn man’s wegen Strom an einen Rechner anschließt), das ist jetzt ja endlich vorbei. Und Wi-Fi syncing ist auch ’ne nette Sache. Oh, und man kann es jetzt vom Rechner abziehen, ohne es vorher in iTunes zu unmounten (was bei mir immer nervig lange gedauert hat), und es heult einen trotzdem nicht voll.