Umfrageergebnis anzeigen: Welche iOS (iPhone OS) Geräte habt ihr?

Teilnehmer
42. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • iPhone (2G)

    0 0%
  • iPhone 3G

    5 11,90%
  • iPhone 3GS

    6 14,29%
  • iPod Touch G1/G2

    7 16,67%
  • iPod Touch G3

    9 21,43%
  • iPad

    5 11,90%
  • iPhone 4

    10 23,81%
  • iPod Touch 4G

    1 2,38%
  • iPhone 4S

    2 4,76%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 281

Thema: I love my iOS device

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bessere Notifications. Selbst, wenn sie das als einziges Feature bringen, und sonst nichts daran ändern, kaufe ich es ihnen als Major Update ab … ansonsten wäre eine bessere Organisation vom Springboard (bzw. mehr Möglichkeiten zur Customization vom Springboard) noch ganz cool.

  2. #2
    Nimm Kotoba für den normalen Wörterbuch-Einsatz (kostenlos, und hat das ganze J-Edict drin), und wenn Du ein echtes großes Wörterbuch für tiefergehende Referenz suchst, gibt's den Kangxi auch für iOS. Kostet 10 Euro (bzw. $12.99 -- ich hab's aus dem US-Store), lohnt sich aber (zumal die Druckausgabe locker in die 100er geht). Das Kangxi kann halt auch nach Bestandteilen, Lesungen der Bestandteile (!) usw. suchen und hat das komplette klassische Radikalsystem implementiert.

    (Also, wenn ich z.B. 願 suchen will, kann ich 原頁 eintippen, und finde das. Oder, noch obskurer: 厂白小頁 geht auch.)

    Allerdings bringt das, finde ich, nur was wenn man wirklich mit alten Texten arbeitet, die auch obskure Varianten und solche Sachen verwenden, die man in “normalen” Wörterbüchern nicht mehr finden kann. Für moderne Texte reicht J-Edict dreimal. Vor allem, wenn man nebenbei noch Google Translate und 'n Bookmark auf die mobile Version von jisho.org laufen hat.

  3. #3
    Today’s News: Apple solves syncing.

    also, pc-less iPad. This is huge.

  4. #4
    Itunes in the Cloud ist ja vom prinzip ne nette Idee aber solange das dann wieder nur an bestimmte Geräte geschickt werden kann bleibt das uninteressant.

    Gimme Webstreaming Access like Amazon and you may get my 25€.


    ..... ausserdem wird das woll für den Rest der Welt bestimmt wieder ewig dauern, gehe jetzt einfach mal davon aus das der Deal erstmal nur US only abdeckt.

  5. #5
    Ich denke, dass das Document Syncing deutlich wichtiger als der iTunes-Stuff ist. Der ist ohne Web Player ganz nett, aber mehr auch nicht (mal abgesehen davon, dass ich Musik eh ungern digital kaufe, und meine Lib vermutlich zur Hälfte nicht in iTunes existiert).

    Und die iTunes-Cloud-Beta ist momentan in der Tat US-only.

  6. #6
    Apple spielt mit der Cloud sowieso irgendwie nur Catch Up zur abwechslung anstatt der Konkurenz was vor zu legen. Im Grunde sind sie nur mit Google Docs, Mail und Co. gleich gezogen, klar mit besserer Integration für Apple only User aber da auch nur wenn man Lion und neue Hardware hat. (Wobei man Apple fantastisch anrechnen muss das sie die Preise für OSX so niedrig halten, bei Lion bin ich auch wieder mit dabei).

    Und das so sachen wie ne Allready Purchased Liste immer als Feature rausgehoben werden ist jedesmal...

  7. #7
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Und das so sachen wie ne Allready Purchased Liste immer als Feature rausgehoben werden ist jedesmal...
    Das ist halt Apple live. Steve Jobs könnte auch ein Rad erfinden und das als omfg-hitech-shit verkaufen. Andererseits ist's für die Endbenutzer 'ne nette Sache. Ob nun innovativ oder nicht, nice to have ist es auf jeden Fall.
    Auch wenn ich jetzt erst sehe, was für eine Scheiße ich über die Jahre heruntergeladen habe, an die ich mich gar nicht mehr erinnern kann …

    Bzgl. iCloud stimme ich übrigens mq zu, daß der ganze iTunes-Foo nur eine Dreingabe ist, die, weil sie für Endbenutzer den meisten offensichtlichen Bling-Bling hat, natürlich entsprechend gehyped wird, aber sicher nicht der Kern der Sache ist -- dürfte auch daran zu sehen sein, daß es als One More Thing vorgestellt wurde und nicht als vollwertiger Punkt in der Keynote. Was iCloud eigentlich ist, ist die Abkapselung der Abhängigkeit von allen mobilen Devices, die Apple hat von den Computern, und das ist huge.
    Der ganze Rest ist, da hast Du schon recht, nur catching up.

  8. #8

  9. #9
    Für alle Leute, die gerne neue Apps testen gibt es eine anscheinend coole Möglichkeit legal daran zu kommen und noch ein wenig Knete zu verdienen.

    http://appiration.workhub.com/

    Werde ich demnächst auf jeden Fall ausprobieren. Zurzeit habe ich kein iOS Device zur Hand.
    Die Idee klingt ganz gut. Natürlich ist die monetäre Belohnung nicht den zeitlichen Aufwand wert, aber wenn man die App sowieso haben wollte, dann kann man schon ein paar Euro sparen. Und ein Review lässt sich genauso schnell wie ein Post hier im Forum schreiben, man muss nicht einmal schleimen, da es ja nicht direkt der Apphersteller ist. Man muss allerdings die App zunächst bezahlen und bekommt ihren Preis erst danach zurückerstattet. Dennoch eine gute Sache. Und da es sich um ein Ausgründung der HU Berlin handelt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man ausbezahlt wird relativ hoch.

  10. #10
    Cool, danke für den Tip. Da mach ich mit.

    Falls noch jemand will, klickt meinen Affiliate-Link an und registriert euch darüber, da haben wir beide was davon, wir kriegen nämlich 5 Euro Bonus (sobald wir zehn Reviews geschrieben haben).

    http://appiration.workhub.com?ref=2470388A65

  11. #11
    Wäre cool, wenn ihr hier mal posten würdet, wie es funktioniert. Kann da ja leider noch nicht mitmachen.

  12. #12
    Ich teste gerade mal den Personal Hotspot im Feld und bin wirklich beeindruckt. Das alte Tethering via Bluetooth war ja echt eher stiefmütterlich, aber mit WiFi-Hotspot habe ich hier, im Zug, echte HSPA-Geschwindigkeit. Und das sogar während der Fahrt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •