Apple hat für den Freitag eine Pressekonferenz einberufen. Anscheinend will man dort die Probleme mit der iPhone 4 Antenne diskutieren.
Die armen Linkshänder Early Adopters.![]()
Aber auch das einzig logische. Zugeben, daß ihr so hoch beworbenes Steckenpferd, das beste iPhone aller Zeiten, einen effektiven Produktionsfehler beinhaltet, und noch dazu einen, den die Vorgängermodelle nicht hatten, wäre PR-schädigend ohne Ende. Ist doch klar, daß sie da erstmal versuchen, die Schuld irgendwie von sich zu weisen und die Sache möglichst leise aus der Welt zu schaffen.
Was mich wirklich wundert ist nur, daß sie dieses Manko im Feldtest nicht bemerkt haben. Das ist doch echt so offensichtlich …
Na ja, aber immerhin habe ich so einen Grund, auf die Rev.B zu warten und nicht sofort zu kaufen, was gut für meine Geldbörse ist. ^^
Nicht wirklich. Apple betreibt field testing mit Hüllen, damit nicht sofort jeder sieht „oh, der hat ein neues geheimes iPhone!“, und Hüllen beheben das Problem ja anscheinend. Und außerdem geh ich mal davon aus, dass in der Ecke generell recht guter Empfang besteht.
Zudem hab ich auch den Eindruck, dass das relativ stark aufgeblasen wird – ich hab genug Meinungen von Leuten gelesen, die meinten, sie hätten das nicht reproduzieren können (oder erst, nachdem sie sich Videos davon im Netz angesehen hätten), das ist ja nicht so, dass das Ding die Verbindung droppt, sobald man die Seite anfasst. Ich glaub Apple schon, dass ihr field testing das Problem entweder nicht bemerkt oder (wahrscheinlicher) als sehr selten und unkritisch eingestuft hat.
Ich will jetzt nicht behaupten, dass sie es nicht hätten bemerken sollen (das hätten sie in der Tat) – ich denke nur nicht, dass es so offensichtlich ist, wie die generelle Meinung im Netz behauptet.
Und, wenn sie wirklich solche Fehlerquoten haben, wie sie sagen, ist denke ich auch das Verschenken von Hüllen die beste Lösung, ein Rückruf wär da übertrieben. Das einzig lächerliche, was ich an der Pressekonferenz sehe, ist, dass sie einen Haufen Telefone anderer Hersteller vorführen und zeigen, dass es da angeblich genauso ist (okay, und das übliche Apple-Marketing-Bla halt, aber das war diesmal auch nicht lächerlicher als es immer ist).
Ich finde nach wie vor, dass das iPhone 4 einer der besten Geräte von Apple seit Jahren ist. Ähnlich revolutionär war nur das Macbook Air. Nicht das Gerät an sich, sondern die Technologie, die eingeführt worden ist: Unibody, großes Multitouchpad, Chiclet-Tastatur, integrierter Akku, SSD, Displayport, ....
So ist das beim iPhone 4 auch: Ich habe es mir im T-Punkt angeschaut und das Display ist eine Wucht. Das Gerät sieht sehr gut aus und wirkt echt wertvoll. Die Kamera macht echt vernünftige Videos und das Gerät ist schlank und liegt natürlicher in der Hand als mein iPod Touch. Die Außenantenne war eigentlich eine gute Idee. Apple hat so viel neues eingebaut, dass irgendwas natürlich an Kinderkrankheiten zu leiden hatte. Beim Display gab es auch einen Gelbstich, der aus dem Produktionsprozess der Beschichtung resultierte, aber nach einigen Tagen von selbst wegging. Das nächste iPhone wird wieder eine Evolution und dort sind alle Probleme behoben. Die iPhone 4 Nutzer müssen ggf. mit den kleinen Problemen leben, haben aber ansonsten ein Topgerät. Das erste iPhone hinkte teilweise stark zurück. Die 4. Iteration dagegen ist in fast jeder Hinsicht in einer Spitzenposition, die man sich mit Galaxy S und Evo 4G teilt.
Gibt es eigentlich schon Gerüchte oder gar einen Termin für iPod-Updates? Ich möchte nur ungern mein Geld für den iPod touch 3G ausgeben, wenn bald eine Version im iPhone 4-Design mit Retina-Display erscheinen würde.
--
Traditionell werden neue iPods im September angekündigt und in 4 Wochen wird es wahrscheinlich auch eine Pressekonferenz geben. Ich würde also warten. Der Buyer's Guide von macrumors sagt auch "Don't buy".
Zum Design: Wird wohl sogar eine Fornt-Kamera haben. Link 1|Link2