Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Zivildienst - Sechs/Neun Monate - Allgemeine Verwirrung/Unsicherheit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Zivildienst - Sechs/Neun Monate - Allgemeine Verwirrung/Unsicherheit

    Hallo,

    der Thread-Titel spricht bereits für sich.

    Ab 10.10.2010 beginne ich, anschließend an meine jetzige Ausbildung, meinen Zivildienst.

    Auch ich hörte im Radio und TV von einer geplanten Verkürzung des Zivildienstes ab Januar 2011 bzw. ab Oktober 2010.

    Leider konnte ich bis zum jetzigen Zeitpunkt keine weiterführenden Informationen darüber finden, ob die Gesetzesänderung bereits beschlossene Sache oder noch ein reiner Gedankengang unserer verwegenen Politiker ist.

    Sollte einer der hier mitlesenden User Erfahrungen in der Fülle von potentiellen Vergünstigungen für ZDL haben, so würde ich mich über eine entsprechende Nachricht und eventuelle Auflistung freuen. Bisher weiß ich nur, dass ich Ansprüche auf Mietübernahme und Übernahme der Kosten einer bestehenden Lebensversicherung, der Rentenversicherungs- sowie Arbeitslosenversicherungsbeiträge habe.

  2. #2
    Ja, die Verkürzung gilt auch für dich. Wenn du im Oktober anfängst , hast du bis zum Jahr 2011 bereits 3 Monate geleistet. Du musst da also nur noch 3 zusätzliche Monate den Zivildienst leisten. So wurde es mir zumindest bei meiner Bewerbung erklärt.

    Mich ärgerts grad, dass ich von jener Zivi Stelle 'ne absage bekommen hab und jetzt einwenig unter druck stehe xD...

  3. #3
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Mich ärgerts grad, dass ich von jener Zivi Stelle 'ne absage bekommen hab und jetzt einwenig unter druck stehe xD...
    Wegen der Bewerbungsfrist? Ruf beim Amt an und frag, ob sie dir die noch verlängern können, in der Regel geht das problemlos. Beim Zivi ist die Stock-im-Arsch-Situation nich so gegeben.

  4. #4
    Planmäßig findet die Verkürzung von Wehrdienst/Zivildienst Anfang 2011 statt, Herr zu Guttenberg möchte das Ganze aber vorziehen, sodass der Wehrdienst ab dem 01.10. und der Zivildienst ab dem 01.08. nur noch 6 Monate beträgt. Durchgesetzt ist das aber noch nicht, das wird sich wohl erst in den nächsten Wochen/Monaten entscheiden.

    @Zelretch: Frag mich mal, ich bin noch nicht mal gemustert. Werd mir dann wohl die Sachen angucken müssen, die erst ein bisschen später anfangen, damit ich noch einen halbwegs annehmbaren Platz finde.

    Geändert von robx (21.04.2010 um 22:28 Uhr)

  5. #5
    Wie lange musstet ihr eigentlich warten bis ihr eine Antwort vom Wehrdienst wg der Verweigerung bekommen habt? Oder gilt, wenn man nichts hört ist sie angenommen?!

    Ist ja blöd wenn man sich deswegen nicht bewerben kann... und die Zivildienststellen dann weg sind. ... Aber das mit den 6 Monaten klingt super! Danke für die Info!

  6. #6
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    Wie lange musstet ihr eigentlich warten bis ihr eine Antwort vom Wehrdienst wg der Verweigerung bekommen habt? Oder gilt, wenn man nichts hört ist sie angenommen?!

    Ist ja blöd wenn man sich deswegen nicht bewerben kann... und die Zivildienststellen dann weg sind. ... Aber das mit den 6 Monaten klingt super! Danke für die Info!
    Du bekommst eine Bestätigung mit der Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer , die brauchst du um dich als Zivi berwerben zu können.

    Afair dauert es nicht sonderlich lang. Bei nem bekannten wars innerhalb von 10 Tagen.

  7. #7
    Dieser Punkt hat sicher erledigt. Bitte unteren Post beachten. Danke

    Geändert von Tempic (24.05.2010 um 09:37 Uhr)

  8. #8
    Ich möchte an dieser Stelle einen Artikel vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend einfügen:


    ______________________________________________________________


    Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Wehrrechtsänderungsgesetzes 2010 beschlossen. Es beinhaltet die Option, den Zivildienst freiwillig um mindestens drei und höchstens sechs Monate zu verlängern.


    "Die Einigung war nicht einfach, aber nach langen Debatten ist jetzt klar: Der Zivildienst ist gerettet, seine hohe Qualität bleibt erhalten", erklärte dazu die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder. "Die jungen Männer, die das wünschen, können ihr Engagement im Zivildienst freiwillig verlängern - dafür habe ich mich von Anfang an stark gemacht. Und auch die Zivildienststellen haben jetzt endlich die nötige Planungssicherheit", so Kristina Schröder.

    Alle Zivildienstleistenden, die ab 1. Dezember 2010 ihren Dienst beginnen, leisten dann nur noch einen sechsmonatigen Dienst. Zivildienstleistende, die am 31. Dezember 2010 sechs Monate oder länger Dienst geleistet haben, scheiden mit Ablauf dieses Tages aus. Sie können aber auf eigenen Wunsch und Antrag auch noch neun Monate Dienst zu den bisherigen Bedingungen leisten.



    Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

    • Der Antrag auf freiwillige Verlängerung kann frühestens zwei Monate nach Dienstantritt beim Bundesamt für den Zivildienst gestellt werden. Dieses Engagement kann jederzeit beendet werden.

    • Während der freiwilligen Verlängerung sind die jungen Männer genauso gut sozial abgesichert, wie in den sechs Monaten des Pflichtdienstes. Für sie gilt auch in dieser Zeit weiterhin das Arbeitsplatzschutzgesetz.

    • Der Sold entspricht dem Sold eines Zivis nach jetzigem Recht in den letzten Dienstmonaten (Soldgruppe 3). Dazu kommen Sachleistungen, insbesondere Unterkunft und Verpflegung, die ggf. ausgezahlt werden. Außerdem kann die Dienststelle einen Soldzuschlag zahlen.

    • Innerhalb des Pflichtdienstes wird künftig Urlaub von einem Tag pro Monat, also insgesamt sechs Tagen, gewährt. Bei einer freiwilligen Verlängerung beträgt der Urlaubsanspruch weiterhin für jeden Dienstmonat 1/12 des Jahresurlaubs von Soldaten. Aus Gleichbehandlungsgründen folgt der Zivildienst hier dem Wehrdienst.



    "Wir gehen davon aus, dass etwa ein Drittel der Zivis freiwillig verlängern wird - in der Regel die besonders Engagierten", sagt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. "Das Angebot ist attraktiv, weil auch nach der Verkürzung der Pflichtdienstzeit die meisten ihren Dienst im August oder September beginnen und dann schon im Februar bzw. März damit fertig sind.


    Ausbildung und Studium starten aber in der Regel im Herbst, so dass für viele eine Lücke entsteht, die wir jetzt nicht zuletzt zum Wohle der hilfebedürftigen Menschen schließen können. Auch die Wohlfahrtsverbände begrüßen den Entwurf, den Trägern war die Einigung ein dringendes Anliegen."



    _____________________________________________




    Kann ich nach diesen Informationen zum jetzigen Zeitpunkt davon ausgehen, dass der Zivildienst nun entgültig verkürzt wurde?

    Nun beginne ich am 01.10.2010 meinen Dienst. Falle ich somit aus der geplanten bzw. beschlossenen Verkürzung heraus oder besteht zu gegebenen Zeitpunkt die Möglichkeit der Aufgabe?


    Mfg














    Quelle: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/zivildienst,did=140572.html

  9. #9
    Zitat Zitat
    Alle Zivildienstleistenden, die ab 1. Dezember 2010 ihren Dienst beginnen, leisten dann nur noch einen sechsmonatigen Dienst. Zivildienstleistende, die am 31. Dezember 2010 sechs Monate oder länger Dienst geleistet haben, scheiden mit Ablauf dieses Tages aus.
    Du trittst deinen Dienst vor dem 01.12.2010 an und hast am 31.12.2010 noch keine sechs Monate abgeleistet, d.h. du darfst noch die vollen 9 Monate ableisten.

    Im Grunde witzig: Wenn du vor zwischen 02.04.2010 und dem 01.07.2010 deinen Dienst angetreten hättest, würdest du jetzt schon von der Verkürzung profitieren. Die, die ihren Dienst zwischen dem 02.07.2010 und dem 30.11.2010 antreten, wären damit die Dummen... Irgendwie ergibt das keinen Sinn...

    Geändert von Liferipper (24.05.2010 um 10:21 Uhr)

  10. #10
    Ich dachte daher, dass es eventuell die Möglichkeit des Aufhörens nach sechs Monaten gibt, in dem ein entsprechender Antrag gestellt wird.

    Bisher bloße Spekulationen. . .

  11. #11
    Also ich war eben bei meiner Zivistelle und die hat gemeint ich würd in 2 monaten oder so dann ein Formular bekommen ob ich 9 oder 6 Monate machen will. Wobei mir das eigentlich ziemlich egal ist, ich meine, was will ich mit den zzgl. 3 Monaten die ich frei habe? Das Studium kann ich ja vermutlich eh erst im Sommersemester beginnen...

    Aber sagt mal, bin ich der einzig der wegen diesem Seminar zur politischen Bildung angepisst ist? Ich muss dafür nach Sondershausen. SONDERSHAUSEN. Das sind knapp 5h Zugfahrt von hier. Das ist doch der totale Witz. Ich durfte zwar noch Wählen welches Themengebiet ich nehme und habe mich dann für das mit dem Titel 'Klimaschwindel' entschieden, was sogar noch halbwegs interessant klingt, aber das scheiß Ding geht stolze 4 Tage. 4 TAGE. Ich soll mir 4 TAGE lang irgend so ein kack Seminar antun das auf Hauptschüler abgestimmt wurde? DIESER GOTTVERFICKTE SCHEISS.

    Ich könnte wetten dass Al Gore's Streifen mehr Inhalt hat als das was ich dort in 4 Tagen erfahre.

    Geändert von Zelretch (26.05.2010 um 14:04 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Also ich war eben bei meiner Zivistelle und die hat gemeint ich würd in 2 monaten oder so dann ein Formular bekommen ob ich 9 oder 6 Monate machen will. Wobei mir das eigentlich ziemlich egal ist, ich meine, was will ich mit den zzgl. 3 Monaten die ich frei habe? Das Studium kann ich ja vermutlich eh erst im Sommersemester beginnen...

    Aber sagt mal, bin ich der einzig der wegen diesem Seminar zur politischen Bildung angepisst ist? Ich muss dafür nach Sondershausen. SONDERSHAUSEN. Das sind knapp 5h Zugfahrt von hier. Das ist doch der totale Witz. Ich durfte zwar noch Wählen welches Themengebiet ich nehme und habe mich dann für das mit dem Titel 'Klimaschwindel' entschieden, was sogar noch halbwegs interessant klingt, aber das scheiß Ding geht stolze 4 Tage. 4 TAGE. Ich soll mir 4 TAGE lang irgend so ein kack Seminar antun das auf Hauptschüler abgestimmt wurde? DIESER GOTTVERFICKTE SCHEISS.

    Ich könnte wetten dass Al Gore's Streifen mehr Inhalt hat als das was ich dort in 4 Tagen erfahre.

    Heul doch Grundwehrdiener sind länger und weiter von zu Hause weg und kriegen weniger Kohle. Noch dazu ein 6 (!) Monate Zivildienst, willst jetzt auch noch ein Taxi das dich täglich da hin fährt oder was?

    Sorry, für so ne Heulerei wegen 4 Tagen hab ich kein Verständnis.... Ich war auch 6 Wochen lang 2 Bundesländer entfernt stationiert (4 Stunden Zugfahrt, die Zeit vom Bahnhof nach Hause oder vom Bahnhof in die Kaserne ist da nicht mit einberechnet... inkl. umsteigen) und bin nach Dienst (Freitag später Nachmittag / früher Abend) am Samstag 0:xx zu Hause angekommen und durfte Sonntag am frühen Nachmittag wieder in die Kaserne..... Mit Gepäck für 2 Wochen, du weißt ja nicht, ob du nicht ein Wochenende in der Kaserne bleiben musst. Sieht ganz so aus, als hätt ichs auch überlebt

    Geändert von NeM (27.05.2010 um 09:45 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Heul doch Grundwehrdiener sind länger und weiter von zu Hause weg und kriegen weniger Kohle. Noch dazu ein 6 (!) Monate Zivildienst, willst jetzt auch noch ein Taxi das dich täglich da hin fährt oder was?

    Sorry, für so ne Heulerei wegen 4 Tagen hab ich kein Verständnis.... Ich war auch 6 Wochen lang 2 Bundesländer entfernt stationiert (4 Stunden Zugfahrt, die Zeit vom Bahnhof nach Hause oder vom Bahnhof in die Kaserne ist da nicht mit einberechnet... inkl. umsteigen) und bin nach Dienst (Freitag später Nachmittag / früher Abend) am Samstag 0:xx zu Hause angekommen und durfte Sonntag am frühen Nachmittag wieder in die Kaserne..... Mit Gepäck für 2 Wochen, du weißt ja nicht, ob du nicht ein Wochenende in der Kaserne bleiben musst. Sieht ganz so aus, als hätt ichs auch überlebt
    Mir geht es nicht darum dass ich 4 Tage von zu Hause weg bin, sondern dass ich 13 Jahre zur Schule gegangen bin und so behandelt werde als hätte ich dort nichts gelernt.

    @Maxiking Wolke: Okay, ich werde den Pessimismus mal außen vor lassen, aber besonderst große Hoffnung mache ich mir mal dennoch nicht. Wird ja letztendlich auch noch ein Verein voller Kerle sein.

  14. #14
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Mir geht es nicht darum dass ich 4 Tage von zu Hause weg bin, sondern dass ich 13 Jahre zur Schule gegangen bin und so behandelt werde als hätte ich dort nichts gelernt.
    Jau, die werden dir doch das 1x1 beibringen und das Grundgesetz erklären. Genau so wird das ablaufen.

    Lasset doch mal auf dich zukommen; wenn du so voreingenommen drangehst und gleich das Schlimmste erwartest, kann natürlich nichts anderes als Angepisstsein bei rauskommen. Du wirst auf dem Lehrgang nur in deine Rechte und Pflichten eingeführt (kleiner Tipp zur Broschüre zu dem Thema: einfach nich lesen) und erhältst politische Bildung über irgendein zufälliges Thema, wenns ne größere Schule ist, darfst sogar aus mehren auswählen. Filmgucken und über irgendwelchen Spaß diskutieren - my, sagt ja keiner, dass du es spannend finden musst, aber so ein schlimmes Horrorszenario steckt auch nich dahinter.

  15. #15
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Jau, die werden dir doch das 1x1 beibringen und das Grundgesetz erklären. Genau so wird das ablaufen.

    Lasset doch mal auf dich zukommen; wenn du so voreingenommen drangehst und gleich das Schlimmste erwartest, kann natürlich nichts anderes als Angepisstsein bei rauskommen. Du wirst auf dem Lehrgang nur in deine Rechte und Pflichten eingeführt (kleiner Tipp zur Broschüre zu dem Thema: einfach nich lesen) und erhältst politische Bildung über irgendein zufälliges Thema, wenns ne größere Schule ist, darfst sogar aus mehren auswählen. Filmgucken und über irgendwelchen Spaß diskutieren - my, sagt ja keiner, dass du es spannend finden musst, aber so ein schlimmes Horrorszenario steckt auch nich dahinter.
    Wenn es nicht so schlimm ist wie ich es mir vor stelle kann ich ja auch nur noch überrascht werden?

    Ja, ich werde mal schauen nicht ganz so pessimistisch da zu stehen, aber über die Interessanten Themengebiete (ja, ich durfte bereits wählen) hat man sich nun mal zwangsweise schon Informiert und ich habe wirklich nur wenig Hoffnung in der Hinsicht etwas neues zu erfahren.

  16. #16
    Dem Zwangsdienst sehen die Wenigsten positiv entgegen Du sollst nur 6 Monate schuften, der Rest ist uninteressant... Das muss nicht informativ / interessant sein oder Spaß machen

  17. #17
    Zitat Zitat
    Das sind knapp 5h Zugfahrt von hier.
    Ich soll mir 4 TAGE lang irgend so ein kack Seminar antun das auf Hauptschüler abgestimmt wurde?
    DIESER GOTTVERFICKTE SCHEISS.
    Und? Die die nicht verweigern, dürfen das 9 6 Monate lang machen...

  18. #18
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Und? Die die nicht verweigern, dürfen das 9 6 Monate lang machen...
    Die Zivildienstleistenden in den Vorjahren mussten das gar nicht machen. Ich versteh auch nicht welchen Sinn das ganze haben soll. Die 200€ Steuergelder die Unterkunft, Bahnfahrt und Versorgung kosten wären wo anders sicherlich besser aufgehoben und ich könnt mir den Scheiß und die Zeit sparen.

  19. #19
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Die Zivildienstleistenden in den Vorjahren mussten das gar nicht machen. Ich versteh auch nicht welchen Sinn das ganze haben soll. Die 200€ Steuergelder die Unterkunft, Bahnfahrt und Versorgung kosten wären wo anders sicherlich besser aufgehoben und ich könnt mir den Scheiß und die Zeit sparen.
    Musst du denn auch drei Wochen in die Zivildienstschule und dort deine Zeit im Niemalsland mit Dingen die niemanden interessieren und nicht-existenten Freizeitmöglichkeiten außer dem verbotenen Alkoholtrinken verschwenden? Wenn nein, dann schätze dich glücklich um die vier Tage.

  20. #20
    Drei Wochen?

    Ich dachte, die "politische" Bildung dauert nur 5 Tage?

    Auch hörte ich von einigen Zivis, das sie vergessen wurden und das Seminar nicht besuchen konnten/durften/mussten (Sucht es euch aus )

    Muss der Antrag selbst gestellt werden oder erhalte ich eine automatische Einladung in die nächstgelegene Einrichtung?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •