Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Ein plastisches 3D-Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von MK-Kintaro Beitrag anzeigen
    Glaubt mir, es geht, ich hab meine Technik gefunden. Ich kann euch folgendes Bild zeigen (wenn ihr eine Brille habt), die Vorlage dafür hab ich aus dem Netz
    Ja, weil das Netz auch immer recht hat XD

    Na, ist zwar ne nette Idee, aber nicht Maker tauglich, bzw braucht etwas mehr Aufwand. Es reicht nicht, einfach das Bild 2 mal zu duplizieren, weil das Bild, je nach dem von welchem Auge aus betrachtet, nicht 100% das gleiche ist. Und ich hab mir die Beispielsbilder mit meinen Beiden 3D Brillen angeschaut, nur nur bei einem wirkt der Effekt halbwegs überzeugend.

  2. #2
    Aus dem Netz (also Vorlage) meinte ich so, dass es nicht 3D war, ich hab es verdreiDfacht xD

    Ja, mit der Perspektive ist das echt ein Problem hier...
    Das ist so schräg von oben, dann kann man aber links und rechts wandern, man müsste es von vorne haben das Spiel... Oder seitlich...
    Ist echt kompliziert!

  3. #3


    It's happening.


    Zum Thema:

    Das Problem ist: Ein 3D-Bild enthält im Normalfall deutlich mehr Informationen, als ein gewöhnliches Bild. Und dieser Informationsverlust lässt sich nur schwer durch einfache Bildtransformationen (Neigen, Drehen, Strecken etc) unbemerkbar machen.
    Es ist daher kaum möglich um das verwenden eines 3-D-Programms herumzukommen (Bzw. es ist möglich, das würde die Sache allerdings nur komplizierter machen, als sie eh schon ist). Das ganze wäre darüber hinaus höchstens für starre 20x15 Maps geeignet, da das ganze in einem Brainfuck endet, sobald man sich auf der Map bewegt.
    Experimentier mal weiter rum, ich finde die Idee nichtsdestotrotz ganz witzig.

  4. #4
    Das mit dem Rumlaufen auf den Maps dachte ich mir auch schon, man kann ja einen kleinen Grußelschocker machen, der nur so kleine Maps hat xD
    Nee, ich verwende jetzt doch noch einmal eine ausgefeiltere Technik, wo ich extra eine Tiefenmappe für die einzelnen Sprites miterstelle ;-)
    Daraus erheb ich dann eine Plane, eine Ebene über das Bild, welches schon eine 3D-Schicht ist, also das Programm wölbt alles, was heraus soll nach vorne, den Rest nach hinten. Ist schon, wie ein normales 3D-Spiel eine Art "Form" das Bild...
    Dann noch die passenden Anaglyphen und Parallaxe dazu xD
    Naja, ich experimentiere ja schon...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •