Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Ein plastisches 3D-Spiel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh man, sorata ^^ don't hate. Es ist ein Test, das ist rumspielen mit Technik. Ja, es ist irgendwie bekloppt, aber lass ihn.

    @MK-Kintaro:
    Versuchs bei den Objekten in der Welt mal so:
    zu ihren füßen müssen sie die selbe 3D position haben wie der Hintergrund, quasi die selbe rot-cyan...verschwimmeffektblurringdingsdawasauchimmer. Mehr zu Kopf hin sollte der Sprite beginnen aus dem Bild heraus zu ragen. Ist dazu mehr Abstand von rot und cyan zum originalbild oder weniger nötig? k.a. Ein softer Übergang von unten nach oben wäre jedenfalls imo mal probierenswert.

  2. #2
    Danke für das "don´t hate" xD
    Ich versuche es mal, was du meinst, genau das meine ich auch mit Perspektive. Es muss mehr Abstand sein, damit mehr herausragt. Hat jemand ein passendes großes RPG-XP Charset? Umso besser könnte man es ausprobieren.
    Bin nämlich gerade an keinem eigenen PC und habe die Sachen nicht mehr (schon lange i-wie)...

    Aber mal zum Vergleich, mit normalen Bildern kann ich das, die 2D-Maker-Perspektive bekomme ich nicht ganz so hin wie gewünscht:

    http://img293.imageshack.us/img293/1466/chinadrache.jpg

    (Bild habe ich wieder im Internet als 2D gefunden ;-))

    Geändert von MK-Kintaro (23.04.2010 um 11:16 Uhr)

  3. #3
    Hey Kintaro, ich find die Idee echt cool!

    Liegt vllt. daran, dass ich selbst eine besitze und somit eher eine Ausnahme darstelle, aber was solls.
    Jedenfalls find ich den Screenshot im ersten Post schon relativ gut umgesetzt. Vor allem die Mauern außen heben sich gut ab, aber vllt. wäre ein noch stärkerer Kontrast besser.
    Das Drachenbild funktioniert bei mir leider überhaupt nicht, es wirkt irgendwie so, als wäre es vertikal mehrmals komplett durchteilt.

    Hier hab ich noch ein paar Bilder von woanders, die ziemlich gut funktioniern:

    http://www.broilers.de/v03/wp-conten...images/012.jpg

    http://www.broilers.de/v03/wp-conten...images/002.jpg

    http://www.broilers.de/v03/wp-conten...images/004.jpg

    Vllt. kann man ja was von der Technik abgucken...
    Viel Erfolg jedenfalls noch!

  4. #4
    Zitat Zitat von MK-Kintaro Beitrag anzeigen
    Danke für das "don´t hate" xD
    Ich versuche es mal, was du meinst, genau das meine ich auch mit Perspektive. Es muss mehr Abstand sein, damit mehr herausragt. Hat jemand ein passendes großes RPG-XP Charset? Umso besser könnte man es ausprobieren.
    Bin nämlich gerade an keinem eigenen PC und habe die Sachen nicht mehr (schon lange i-wie)...

    Aber mal zum Vergleich, mit normalen Bildern kann ich das, die 2D-Maker-Perspektive bekomme ich nicht ganz so hin wie gewünscht:

    http://img293.imageshack.us/img293/1466/chinadrache.jpg

    (Bild habe ich wieder im Internet als 2D gefunden ;-))
    Das Problem an der Geschichte mit den Fotos ist, dass du eine einfache 2D-Vorlage, also ein einfaches, normales Foto nimmst. Um bei Fotos einen wirklichen 3D-Effekt zu erzielen brauchst du aber ZWEI Fotos, mit leicht unterschiedlicher Perspektive. Dann kannst du einen 3D-Effekt, wie man ihn kennt, erzeugen =)

    Wie du das bei den Makerspielen genau lösen kannst, da kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.

    PeAcE
    MorDen

  5. #5
    @Roady_090:

    Von der Technik brauche ich nichts, weil ich finde, dieses 3D ist so "Ebenengeschichtet". Also die Figuren sind einfach nur in der Ebene ein Stück nach hinten versetzt, ich möchte aber ein Bild, das flüssig nach hinten geht.
    Hast du auch wirklich eine Rot/Cyan-Brille verwendet? Eine, die die ganzen Gläser in der Farbe hat oder eine Shutter-Brille aus den Kinos? Nur, wenn die ganz die Farbe haben funktionieren die auf das Bild ;-)

    @Morden:

    Ist nicht unbedingt ein zweites Foto notwendig, weil man das zweite Bild (ich habs an mir ausprobiert) nur ein wenig versetzt ist wie das erste, ich müsste nur die übrigen Ränder wegschneiden, wie es bei dem Drachenfoto aber glaube ich noch zu sehen ist. Für beide Farben verwende ich einfach eine andere Perspektive der Augen. Ich mache sogar noch einen Knick rein.
    Das kann man ganz einfach testen, mach die Augen zu, drehe dich ein wenig und mach dann nur eines auf. Betrachte dabei einen Gegenstand oder so, erst kommt er dir 2D vor, das ganze Bild (wenn dein Gehirn diesen Ort nicht noch als 3D drin hat, also gemerkt). Dann mach das andere auf, während du das offene zu machst. Und wechsle so ständig, dann siehst du den Perspektiven-Unterschied. Genau das muss ich auf das eine Bild auch anwenden. Ist ja nicht so, dass unsere Augen Panorama sehen und unterschiedliche Bilder bzw. Gegenstände aufnehmen, alles, bis auf ein paar cm Rand sehen die nur etwas verzerrt, das mache ich eben mit diesem einen 2D-Bild auch ;-)

    Das ist halt alles eine Forschung für sich, aber ich tüftele mal noch weiter.
    Hier mal ein Bild, welches auch 2D war und man eigentlich den krassen Effekt sehen müsste. Das mit dem Drachen ist komisch, das ist nämlich so gut geworden, dass ich die Mauer hinten sehe und den Drachen vorne...
    Nur noch eines, betrachtet das 3D erst einmal ohne Brille ein paar Sekunden, dann setzt sie auf und lasst eure Augen ca. 20 Sekunden an die neue Perspektive gewöhnen. Das Auge muss sich da immer erst daran gewöhnen, im Kino genauso!
    Aber egal, hier noch eines, was ich mal versucht habe:

    http://img691.imageshack.us/i/mileenamitwaffen3d.jpg/

    http://img402.imageshack.us/i/maskedguardian3d.jpg/

    Geändert von MK-Kintaro (26.04.2010 um 10:52 Uhr)

  6. #6
    Eine entscheidene Frage bei solchen Spielen ist aber: Kann man sie auch ohne 3D-Brille spielen?
    Ich find grade bei Makergames ist es von vornherein schon ein Todesurteil, wenn du zahllose potentielle Spieler dadurch vergraulst, nur weil man sich ohne 3D-Brille die Grafik gar nicht antun kann.
    Und selbst wenn stelle ich mir die Arbeit damit verdammt schwer vor. Du bereitest hier ja nur Pictures und ganze Bilder auf, aber wie willst du denn mit sowas z.B. mappen oder dergleichen.
    Und nur partiell eingestreute 3D-Bildsequenzen bringen's irgendwie auch nicht, finde ich ("Brille auf, Brille ab, Brille auf" etc.).
    Sowas solltest du bei deinen Planungen vielleicht auch erstmal bedenken.

    MfG Sorata

  7. #7
    Habe ich schon, jeder einzelner Sprite müsste seperat plastisch dargestellt werden, jedes Charset extra, also jede Pose, was aber wirklich machbar ist und eben die einzelnen Teile der Weltkarte, die Wiesen etc. nach unten vielleicht drücken und den Rest hervorheben. Ich kann die einzelnen Sprite-Teile auf einmal markieren, Seperat, und die dann eben in 3D setzen, somit brauche ich für ein Charset (wobei der Maker XP dafür besser geeignet wäre) ca. 2 Minuten. Also es wäre schon Aufwand, denn Kleinvieh macht ja auch Mist, aber auf jeden Fall umsetzbar.
    Eine sehr gute Möglichkeit wäre doch, erstmal den Aufwand ohne 3D zu betreiben, also ein Qualitatives Spiel zu Makern, danach kann man ja zwei verschiedene Versionen anbieten ;-)
    Somit sind doch alle zufrieden, oder?

  8. #8
    Sorry für den Doppelpost, aber ich wollte nur aufmerksam machen, wenn jemand Interesse hat, kann er mich noch per PN anschreiben ;-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •