Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: PC kaufen oder selber bauen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    so viel kann man aber beim schrauben nicht kaputt machen, sofern man eben nicht geladne ist oder irgendwas fallen lässt oder mit dem Schraubenzieher abrutscht (Stichwort: magnetische Köpfe). Ich hatte damals erst die neue Grafikkarte mit meinem Vater zusammen eingebaut, dann das Netzteil, dann Hauptplatine, Prozessor und Arbeitsspeicher als fertige Einheit gekauft, dann neues Gehäuse und zwei Lüfter, dann eine neue Festplatte, und jetzt gerade zwei neue Platten und eine neue Grafikkarte. Das macht Spaß und es ist nicht allzu schwer. Ich schlage vor: Bestelle den neuen, baue den alten alleine auseinander und eventuell wieder zusammen, um Erfahrung zu sammeln, und versuch dich dann am neuen.

  2. #2
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    so viel kann man aber beim schrauben nicht kaputt machen, sofern man eben nicht geladne ist oder irgendwas fallen lässt oder mit dem Schraubenzieher abrutscht (Stichwort: magnetische Köpfe).
    Eigentlich ist es genau andersrum. Man kann eine Menge kaputt machen, wenn man nicht auf die richtigen Sachen achtet. Mit einer fertigen Mainboard + Prozessor Kombi hast du dir auch den eher komplizierteren Teil des Zusammenbaus erspart.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •