Also eigentlich fand ich mich auch nicht wirklich unterlevelt. Ganz normal bis nach Tokio Monster gekloppt, Truhen gesammelt und Decks bearbeitet. Mit level 7 oder 8 dann das Kolosseum beim ersten mal geschaft. Dachte ich mir, ich wäre nicht "zu schwach". Dann ein bisschen Tokio erkundet, Waffen und Rüstung gekauft. Die zwei Level 11-15 Dungeons wollte ich mir für später aufheben, war ich doch erst level 7. Dann in die Slums gegangen, das einzelne Event mit Tomoya level 7 auch gepackt, nachdem ich ihr mal meine guten Deff karten gegeben habe. Tjoa und dann war ich auch schon in der Burg, mit level 8 , 7, 7.
...
Also ich weiß ja nicht, aber iwie kenne ich es so bei RPGs, dass wenn man nebenquests machen kann, sollte man die sofort machen, weil es hat seinen grund, warum man die jetzt schon machen kann und nicht später... und wenn diese schon ein höheres level verlangen, sollte man davon ausgehen, dass die hauptquestreihe auch ein entsprechendes level erfordert... zudem ist es bei einem RPG üblich zu leveln. man denke da zb an pokemon: dort kann man ja uach nicht einfach von arena zu arena laufen, ohne gegen die trainer und wilde pokemon zu leveln...
und ich persönlich (und das meine ich auch so, also das ist meine subjektive einstellung) mache es so, dass ich erst weiter gehe, wenn ich so hoch gelevelt bin, dass ich in der region wo ich war, alle gegner mit leichtigkeit (im normalfall onehit) legen kann... dadurch war ich aber auch schon level 18 oder 19, als ich die burg in angriff nahm... das ist in diesem spiel machbar und gut, da die gegner respornen und immer geld droppen, wodurch man sich eine heilugn im inn (bzw lager) leisten kann und trotzdem geld macht, um sich mit items voll zu stopfen...
zum apfelspiel:
ich fand es so recht fordernd und finde, dass es keine änderung nötig hat
zum menü-tutorial:
ich habe mich im menü sehr schnell zurechtgefunden und das man etwas mit rechtsklick abnimmt, ist in rpgs recht oft...
zum thema lange dialoge:
ich hatte zu keinem zeitpunkt das gefühl, die dialoge seien zu lang, das kann aber auch daran liegen, dass ich diesen stil sehr mag und auch gerne lese (mir hätt es auch nichts ausgemacht, wenn es komplett erzählt wäre, ähnlich wie loop von jack XD) und dem entsprechend fielen mir auch nicht die angesprochen often wiederholungen auf... ich fand es gut so, wie es war...