-
Ehrengarde
Kleine Umfrage
Erneute Umfrage zu AVoR
Hallöchen Leute!
Erstmal Allgemeines:
Ich bin die ganze Woche krank geschrieben, wegen Problemen mit meinen Ohren (schlecht hören + kundenorientierter Beruf sind nicht wirklich miteinander kompatibel ^^°).
Da es mir aber sonst eigentlich ganz gut geht, nutze ich die unverhoffte Freizeit, indem ich einige Dinge an AVoR mache... gestern ergab das z.B. ein neues Feature.
Fortan wird man die drei Karten, die man als nächstes zieht, sehen können. Dadurch kann man ein klein wenig mehr planen und die Zufallskomponente des Kartensystems
wird ein wenig nutzerfreundlicher. (Ihr glaubt gar nicht, was für Bugs das anfangs ausgelöst hat, bis ich das wirklich 100% korrekt am laufen hatte >_<). Aufgrund des Aufbau's
hat sich dadurch auch die Art und Weise, wie die Karten beim Ziehen animiert sind grundlegend verändert - imo optisch zum schöneren. Vielleicht zeig ich demnächst mal ein
Video, wenn ich alle geplanten Sachen noch eingebaut habe :3
Oh... und es gibt endlich eine Karten-Abwerf-Karte, welche einem ermöglicht nach der Runde 3 Karten wegzuwerfen... himmel hilf, das hat wirklich gestern ewig gedauert
(weshalb ich das bislang auch nicht machte XD)...
Jedenfalls sitze ich nun an einem neuen Feature, bei dem ich mich nicht entscheiden kann, WIE ich es machen soll :/
Die Umfrage:
Kartenkombinationen
Ich habe mich eine ganze Zeit lang gegen dieses Feature gesträubt, aus dem einfachen Grund, weil ein anderes RPGMaker-Spiel das in begrenztem Maß ebenfalls eingebaut
hatte. Aber wisst ihr... warum soll ich meinen Spiel etwas nicht gönnen, nur weil jemand anderes ein solches Feature ebenfalls schon benutzt hat? Eben... zumal ich da einen
völlig neuen Ansatz als Möglichkeit bieten könnte :3
Die Kombinationen von AVoR sind ähnlich, wie im GC-RPG BATEN KAITOS (19 sind mit den momentanen Karten geplant und teilweise schon eingebaut, da kommen aber noch
ein paar neue dazu. Vermute mal 30 Kombinationen in der VV). Ähnlich, wie in diesem echt tollen RPG setzt man dazu mehrere bestimmte Karten (in beliebiger Reihenfolge) ein
und bekommt dann per Animation eine neue Karte auf die Hand gespielt.
So weit, so gut... jedoch gibt es DREI unterschiedliche Versionen, wie ich das nun letztendlich händeln kann und ich würde gerne EURE Meinung dazu hören. Dabei sei davor
gesagt: Die meisten dieser Kombinationskarten gibt es nur per Kombination. Sie sind nie übermächtig aber verglichen mit dem DMG den man mit den vorhergegangenen Karten
machen kann durchweg stets sehr gut.
- Die Standardprozedur
Momentan so verbaut: Man kann, hat man eine Kombination mal herausgefunden, diese immer und immer wieder benutzen und bekommt dann temporär zum Einsatz als dritte
Karte die Kombinationskarte. Dabei wird eine Karte der momentanen Hand mit der Kombinationskarte überschrieben. Eine Karte, die man vielleicht behalten sollte. Setzt man die
Kombinationskarte nicht ein, so verbleibt sie auf der Hand, bis sie durch eine andere Kombination überschrieben wird.
Alternativ: Die Kombinationskarte als "Wird gezogen" einsetzen. Da man die nächsten Karten inzwischen sieht, könnte man seine gewollte 3-Karten-Kombination weiter verfolgen
und hätte in der nächsten Runde eine gute Karte zur Hand.
- Eingeschränkte Standardprozedur
Obige Prozedur kann bei Kenntnis der Kombinationen leicht ausgenutzt werden, wodurch die Kombinationskarten nicht übermächtig sein dürfen, was sie allerdings wieder ein wenig
abschwächt. Dem entgegen wirken ließe sich, indem man Kombinationen einen Riegel vorschiebt und nur unter bestimmten Bedingungen wirken lässt. Sei es durch Mitnahme eines
Items, dass bei der Kombination aufgebraucht wird (z.B eine leere Karte ^^), durch Bedingungen der Heldenwerte (z.B. Kombinationen erst, wenn der Held nur noch 50% seiner HP
hat) oder durch andere Methoden (z.B. nur einmal pro Kampf pro Charakter). Hiermit ließen sich die Kombinationskarten locker richtig mächtig machen, ohne das Balancing zu sehr
zu verhauen, allerdings verhindern diese Methoden wohl sehr effektiv, dass viele der Kombinationen überhaupt entdeckt werden...
- Kombinationskarten einmalig als Trophäe nach dem Kampf
Mein momentaner Favourit: Die Karten werden nach Benutzung einer Kombination am Ende des Kampfes als Trophäe dem Spieler gegeben - dauerhaft.
Um Farmen dieser Karten zu verhindern, sollte diese Kombination immer nur einmal möglich sein. Jede von ihnen gibt somit im Kampf eine neue Karte, die man anschließend behalten
darf (sie wird in den Pool dazuaddiert). Damit würden Kartenkombinationen zwar kein fester und dauerbenutzter Bestandteil des Kampfsystems, aber sie würden zu einem sehr tollen
Bonussystem, über welches man einmalige Karten erhalten kann. Einen "Fund-Almanach" bräuchte man hier natürlich auch noch - aber das ist ja das kleinste Problem.
Abgesehen davon würde es sich somit grundlegend vom bereits benutzten System eines anderen Makerspiels unterscheiden, was wiederum keine böse Nachrede wegen "Diebstahl
von Features" zur Folge haben kann 
Was meint ihr? Sollten Kartenkombinationen wirklich ein fester Bestandteil des Systems werden (dauerhaft, mit oder ohne Einschränkungen?) oder eher ein interessantes Bonussystem,
dass eben Kartendrops ermöglicht.
Geändert von Rosa Canina (09.05.2013 um 11:39 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln