Stimmt schon, vor allem in Sachen Status-Effekte... aber da geh ich in den VV-Gebieten wesentlich mehr zur Sache. Da kann in jedemZitat
Gebiet ein Monster irgendwas. Soll heißen... sie vergiften, blockieren Abschlusszüge, buffen einige Werte und schwächen sie bei dir.
Natürlich nicht alles auf einmal, aber genug, um die Status-Heilkarte interessant zu machen (die gemeinerweise ALLE STATI heilt - auch
die guten)
Werd aber einigen Gegnern der alten Gebiete auch noch Statuseffekte ermöglichen, um die etwas zu stärken. Auch der normale DMG
werd ich wohl etwas anheben - ab einem bestimmten Punkt, sonst kommt niemand mehr auf SCHWER durch das erste Gebiet ^^°
Die Statuen sind ein indirektes "Hey, speicher mal, da kommt ein Boss!"... ^^Zitat
Wird es nicht geben, aus dem gleichen Grund, warum es wohl keine weiteren Gastcharaktere neben Tinetas geben wird.Zitat
Der Grund dafür ist simpel. AVoR ist nicht MLS, war es nie und soll es nie sein. Beide Spiele ähneln sich im Groben durch die Grundstruktur "Karten ziehen und Gegner damit bekämpfen",
(so wie sich jedes andere Makergame mit ATB-KS halt ähnelt ^^) jedoch will ich nicht, dass am Ende sich beide Systeme "gleich" anfühlen. Aus diesem Grund habe ich Dinge, die mir an MS nie
gefielen (die hektische Defensiv-Phase z.B.) bei mir total anders gelöst und aus diesem Grund gibt es bei mir vollkommen andere Features im System, als in MLS. Ich verzichte auf Gastcharaktere
und Kombinationsangriffe auf Basis von Freundschaft sowie auf das Kartenslot-Blockieren und das Fusionieren von Karten im Kampf. Dafür setze ich auf ein echtes ATB-System, mehr Gegnerarten,
Sions Götterpistole und Switch-Angriffe, Flächen-Attacken, erhöhte Anwenderfreundlichkeit in der Steuerung, Spielbarkeit auf langsameren Systemen und einige Besonderheiten, die ich jetzt nicht
verraten werde, weil sie sonst meine besonderen Einzelkämpfe im Kolosseum vorweg nehmen
Kurz und knapp kann man folgendes sagen: Ich habe keine Lust mehr mir anzuhören, dass AVoR irgendwas aus MLS genommen hätte. Darum vermeide ich MLS-ähnlichen Content so oft es geht.
Da er meine CharSets und dazugehörige Animationen verwendet hat und ein paar Dinge des Spiels bei BEIDEN Makergames von Baten Kaitos inspiriert sind, sind eh schon genug Dinge "gleich".
Das ist auch ein Grund, warum es inzwischen den Kolosseumssieger Magical Girl Yuki gibt. Oder vor längerer Zeit bereits die "Spirits" in der Höhle der Geister durch eigene Elementargeister
ersetzt wurden. Ich versuche möglichst viel in der Welt einen Sinn zu geben. Im Allgemeinen geht der Gaming/Anime-Teil der Gastrollen stark zurück (es verbleiben aber noch genug und es
gibt auch ein paar wenige neue ^^).