Ergebnis 1 bis 20 von 1112

Thema: Alternate - Virus of Ragnarök [Release-Info und Trailer Post ##1107]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neulich machte ich gegen Mittag an und wollte mal ne Weile spielen. Dann war es um fünf. Neben dem KS find ich besonders die Anspielungen toll. ^^

    Diese Kartenansicht beim Deckbau hatte ich mir still und leise gewünscht. Find ich klasse, dass sie jetz da ist.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Diese Kartenansicht beim Deckbau hatte ich mir still und leise gewünscht. Find ich klasse, dass sie jetz da ist.
    Nicht leise wünschen XD
    Laut wünschen. Woher soll ich denn wissen, was ich ändern muss, wenn man es nicht sagt XD

    Aber schön, dass ich damit deinen Geschmack getroffen habe.


    Und toll, dass sogar Corti es für vernünftig empfindet

  3. #3
    Ich hatte kein Inet, als ich es gezockt hab und es später vergessen. -^..^-

  4. #4
    so werd ich das neue karten almach auch öfters nutzen^^ das voher war wirklich umständlich, trotzdem war es hübsch und wurde jetzt von gut auf noch besser geändert

  5. #5
    Ich bin durch Moonlight Sun auf das Spiel aufmerksam geworden und finde es schwer genial. Das Kampfsystem ist eines der besten, die ich bisher gesehen hab, das Balancing klasse und die Story ist bisher echt interessant, wenn auch sehr surreal. An einer Stelle konnte ich mir das Grinsen nicht verkneifen:


  6. #6
    Hehehe, ja das ist eine von vielen subtilen Anspielungen. Orange4 und ich bauen sehr gerne Referenzen zu anderen Titeln ein,
    er macht es halt nur auffälliger und ich meist dezenter. Wobei "Kaluben" (sprich das mal RÜCKWÄRTS aus) und die Lauchsirene
    zusammen mit dem "Kriecher" sicherlich die auffälligsten Gegner-Anspielungen sind ^^

    Und danke für das Lob :3

  7. #7
    Bitte, bitte.

    Ach, ist nicht so, dass ich nicht noch mehr gefunden hätte:


  8. #8
    Die Sache mit Carina und Kalas wird allerdings einen größeren Overhaul in der VV haben... ^^°
    Auch die Spirits haben ihre eigenen Grafiken bekommen, einfach weil mir die alten nie wirklich gefallen haben.


    Die Sache mit dem Kolosseumsgegner... ich würde das Tutorial gerne verlinken, aber die Bilder sind inzwischen alle down.
    Ich hab irgendwann mal ein Tutorial gemacht, wie man aus Pokemongrafiken einfach und schnell eigene Monster erstellen
    kann. Dieser Drache ist das Ergebnis davon und eine Mischung aus Gluraks Farbpalette, Dratinis Evolutionsreihe, Arbok
    und ein paar Eigendetails. Mal sehen, ob ich den ersetze, aber eigentlich fand ich es ganz nett, damals. Inzwischen passt
    es optisch nicht mehr ganz so rein ^^


    Eine Liste mit Gegner-Anspielungen:


    Allgemein muss ich aber sagen, dass die Vollversion viel mehr auf eigene Gegner setzt und die Gastrollen weniger werden und dass EINIGE dieser Gastrollen
    in der Vollversion herausfallen werden und/oder durch Gastrollen aus eigenen Titeln ersetzt werden.
    Ein paar werden aber bleiben, z.B. die Kolosseumsgegner. Bleiben tut vor allem, was die Welt nicht zu sehr stört, also z.B. Titania oder die kleine Diebin und die
    Turrets. Auf der Kippe stehen momentan der Kriecher, der rote Drache (oben genannt) und die Zeldagegner.

    Wobei ich hier eure Meinung gerne hören würde... hat euch der Zelda-Quest missfallen?
    Hättet ihr dort lieber gerne etwas EIGENES bzw vielleicht eine Anspielung auf... z.B. ein anderes Projekt von mir oder war die Homage an Zelda so gut?

  9. #9
    Mich stört Zelda nicht, aber immer lieber was Eigenes als Fremdes.

  10. #10
    Die Zeldaanspielungen waren für mich immer ein besonderes Highlight, bei dem ich viel zu lachen hatte.
    Ich würds aber verstehen falls du hier nochmal Hand anlegen willst - grade wenn du das Spiel ernster aufziehen willst. Die Zelda- und auch die Kirbyanspielungen tendieren imho oft dazu ein wenig klamaukhaft zu wirken (was ich aber durchaus charmant finde). Letztlich kommt es wohl darauf an, was du möchtest.

    Ich fand den Harvest Moon Aprilscherz übrigends ziemlich genial - falls du also das gesamte Kokirigebiet durch ein paar Felder ersetzen magst, nur zu.
    Aber so alles in allem fand ich die Quest ziemlich cool und du kannst die Arbeitszeit sicherlich auch anderweitig nutzen.
    Durch die Spiel / Demo des Jahres Wahl hab ich das Spiel die Tage auch wieder angespielt und bin immer noch fasziniert davon wieviel Spaß das Kampfsystem macht. Ich freu mich schon sehr darauf wieder mehr vom Spiel zu hören.

    Viel Spaß beim entwickeln und makern!

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ich fand den Harvest Moon Aprilscherz übrigends ziemlich genial - falls du also das gesamte Kokirigebiet durch ein paar Felder ersetzen magst, nur zu.
    *Hust* Aprilscherz *Hust*
    Ich hatte das als "Minispiel" tatsächlich eingeplant und man sollte dann den verschiedenen Figuren was schenken können und so besondere Karten von ihnen freischalten.
    Allerdings... bezweifel ich inzwischen, dass ich das so baue. Es wäre eine nette Homage an jene Serie, die mir viel Spaß und Alpträume beschert hat, aber in AVoR wäre es
    vielleicht dann doch zu... unpassend. Im Moment tendiere ich eher dazu - und das klingt netter - optionale Charakterquests für jeden Charakter am Ende zu machen. Quasi
    eine Art "Loyalitätsmissionen", wie man sie aus Mass Effekt kennt. Dabei könnte man dann auch einige nette Dinge über die Charaktere aufgreifen. Z.B. Was wohl passieren
    würde, wenn die Zukunfts-Karin auf ihre Mutter, die Vergangenheits-Medea trifft. Solche Sachen halt. ^^


    Ich warte mal weitere Meinungen ab. Im Moment steht es bei "Etwas klamaukhaft, aber okay. Was eigenes wäre aber cool." ^^


    Richtig weiter geht AVoR eh erst nach meinen Zwischenprüfungen nächsten Monat. Also quasi... ab April und Mai. Im April wird dann auch der Geheimnovel ganz stark von
    einer Menge Schulblöcken profitieren... und danach AVoR.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Allerdings... bezweifel ich inzwischen, dass ich das so baue.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •