Aye, Response. Brauch ich nicht einen Fünffachpost hinzulegen XD

@MM:
Es ging nicht darum "war schon da", sondern eher "war schon in MS so da"... und ich will halt trotz ähnlichem (Baten Kaitos-)Aufbau eben die Dinge anders machen, als er. Keiner von beiden soll hinterher ein schlechteres KS haben, sie sollen Kartenbasiert, ähnlich aber unterschiedlich werden. Darum versuche ich auch möglichst zu ähnliche Karten zu vermeiden. Aus diesem Grund gibt es keine Gastcharaktere im MS-Stil und auch keine Teamattacken oder selbstaktivierende Limitangriffe. All diese Dinge sind toll und geben MS einen eigenen Charme - und darum sollen sie dort bleiben. Ebenso eben deine Karte, die nun einmal einer MS-Karte leider sehr ähnelte. Sicher... man kann ein paar Ähnlichkeiten nicht vermeiden, aber ich denke doch, dass die Bewertung gerecht war. Ich finde jedenfalls, dass ich allen Leuten eine gute Anzahl Punkte gegeben habe...


@Lizzey:
Vor allem am Anfang kann es ein wenig "Enter-Gehämmer"-ähnlich sein, da man mit nur wenig verschiedenen Karten fightet. Aber das ist bei so einem System wohl normal. Sein Deck soll man ja zusammenkaufen/suchen/bauen und so wird das Spiel natürlich mit jeder neuen Funktion in einer Karte irgendwo interessanter. Ich will auch besondere Stati einbauen, die über "OMG - ich verliere HP, weil ich vergiftet bin!" hinausgehen, auch wenn dieser Klassiker auch auftaucht XD
Und ja, es ist eine Mischung der Heldenwerte und der Kartenwerte. Leveln bringt zwar fast nur für die HP, aber dennoch steigt langsam die anderen Werte mit. Ein Durchlaufen und nur Kartensammeln, wie es LazyLucien im MS-Let'sPlay machte, wird wohl nicht gehen



@All:
Ja, viel Arbeit, wenig Zeit... im Moment bau ich an der Gastrolle und so... wird ein netter, größerer Nebenquest. Davon braucht das Spiel noch ein paar mehr, denn der Anfang wird etwas linearer sein, erst in der zweiten Demo erhält man die Weltkarte und die Option ein wenig zu erforschen...

Neu ist auch der Karten-Almanach, in dem man jede Karte, die man besitzt, ansehen kann um z.B. etwas über ihre Fähigkeiten zu erfahren. (Insgesamt sind es bislang 43 Karten)