-
Lehrling
Ok eine Lösung habe ich in diesem Moment zwar noch nicht, aber zumindest ne Ahnung woran es liegt.
Wenn du auf einer Map die größer ist als 20x15 tiles ein panorama hast und herumläufst, dann bewegt sich das Panorama mit.
Und zwar jedesmal, wenn der Viewport verändert wird (glaube ich)
Der Viewport ist der Bereich, in dem dir Grafiken angezeigt werden (Bei einem Splitscreen hätte man zB Viewport1 und Viewport2, in Viewport 1 wird immer alles angezeigt was der 1. Player sieht, im Viewport2 alles was der 2. Player sieht).
Obwohl (bin zu faul zum löschen) vergiss das mit den Viewports für den Moment erstmal.
Das Ding ist, bewegst du dich auf einer Map die größer als 20x15 ist nach rechts, scrollt der Bildschirm ja sobald du das 10. Tile von links überschreitest, ebenfalls ein Tile nach rechts. (bzw beim ersten mal nur 16 pixel nach rechts, danach immer ein ganzes Tile, hat was damit zu tun dass es zwischen 20 Tiles keine genaue Mitte gibt, 10 ist drunter und 11 ist drüber).
Das Panorama allerdings bewegt sich nicht so stark mit wie der ganze bildschirm, sondern nur um einen TEIL des Wertes, um den sich der SCREEN nach rechts bewegt!
Das ist ja gerade auch die eigentliche Funktion eines Panoramas, stelle dir vor du hast ein objekt 5 Meter vor dir, etwa einen Stuhl.
100 Meter weiter siehst du einen Baum, der in diesem Moment noch genau hinter dem Stuhl steht.
Gehst du nun einen Meter nach rechts, dann hat es auch optisch den Eindruck, als würde der Stuhl weiter links stehen, der Baum allerdings rührt sich optisch kaum vom Fleck.
Da eben Panoramen Solche Hintergründe darstellen, haben sie ein anderes Bewegungsverhalten als die Map, auf der du dich eigenlilch bewegst.
Auf eienr 20x15 Map taucht dieses Problem natürlich weder nach oben noch nach unten auf, da die Position des Viewports (also dessen was du siehst) immer gleich ist, egal an auf welchem Tile du dich befindest, es wird nicht gescrollt und auch keine Panoramaverschiebung findet statt.
Edit:
Man müsste im Scripteditor einfach nur die klasse finden die dafür zuständig ist, bzw in der geschrieben steht, dass sich das Panorama teilweise mitverschiebt sobald der screen in eine richtung scrollt.
Werde das bei Gelegenheit mal suchen falls bis dahin noch keiner eine Lösung parat hat.
Es sollte aber gesagt sein, dass du damit natürlich die eigentliche Funktion von Panoramen (Panoramas? was isn nu die Mehrzahl lol xD ) damit außer Kraft setzt und sie bei einem Standartgebrauch (außer auf 20x15 maps) nicht mehr ihren Zweck erfüllen.
Dazu könnte man allerdings leicht eine Abfrage einbauen, die eben besagtes Scrollen des Panoramas wieder erlaubt, sobald ein ebstimmter Switch an- oder ausgeschaltet wird.
Prinzip wäre dann, bei einem Teleport auf eine Map au der das Panorama sich NICHT bewegen soll wird switch X angeschaltet, beim Verlassen wird er wieder ausgeschaltet.
Geändert von XGazudin (19.04.2010 um 15:58 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln