Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Die Arbeiter von der Agentur interessieren sich auch nen Scheißdreck, was für Wünsche und Ziele man hat. Hauptsache man verschwindet von der Arbeitslosenquote.
Exakt.

Einige kennen ja diese interessanten Berufsberatungsgespräche eventuell. Ich formulierte Klipp und Klar meine Berufswünsche, wenn ich schonmal da war; obwohl ich selber schon Bewerbungen schrieb, dessen Anteil an Kosten sogar afair die Agentur übernahm damals, aber sie wusste davon natürlich nichts. Gekonnt wird man dort ignoriert und selbst auf Sachen wie "Ich möchte auf keinen Fall im Einzelhandel arbeiten" (schon einige Praktikas gemacht und sowieso: Man weiß, was man dort tut. Für die nächsten Jahre) kriegt man nur eins "Ja, aber wenn nichts anderes geht?" worauf ich nur "Dann werd ich mich woanders weiterbewerben" meinte.
Sogar ein "psychologisches Gutachten", was merkwürdiger klingt als es ist, musste eingereicht werden, weil ich angeblich nicht wusste was ich machen wollte. Dabei sagte ich immer was mir so im Kopf rumschwebt und das war nichts hochgegriffenes, wofür ich zu unterqualifiziert gewesen wäre.
Im Endeffekt bekam ich Briefe von denen, wo ich mich irgendwie bei Netto und Aldi vorstellen sollte und ich als Antwort auf die Frage "Hackt es?" ein "Aber das wollten sie doch?" bekam.
-> Dropkick ins Gesicht. Aus einem fahrenden Auto heraus.

Als ich von alleine was fand, was 2-3 Monate dauerte, bekam ich von denen den Hinweis "Ich bräuchte mich nicht mehr auf staatliche Leistungen verlassen", weil ich ja anscheinend von alleine was fand und nicht auf ihre Angebote eingehen wollte.