So wie letztes Jahr in Leverkusen? Ich glaube eher, es liegt an Labbadias Persönlichkeit. Schon nach kürzester Zeit, das heißt, weniger als einer Saison, scheint das Verhältnis zwischen ihm und seiner Mannschaft (irreparabel?) gestört zu sein. Dazu kommt dann noch eine gewisse "Versager"-Mentalität des jeweiligen Teams (sowohl Leverkusen als auch der HSV haben ja schon eine richtige Tradition darin), und schon läuft gar nichts mehr zusammen.
Im Gegensatz zu vorherigen (bzw. späteren) Einbrüchen in Leverkusen und Hamburg ist es unter Labbadia nicht nur bloßes Nervenflattern in entscheidenden Momenten oder Pech/kleinere Fehler (wie dieses Jahr bei Vizekusen), sondern die Mannschaft spielt einfach richtig schlecht.