Der HSV hat einfach keine Puste mehr. Da hat jemand eindeutig falsch trainiert.
So wie letztes Jahr in Leverkusen? Ich glaube eher, es liegt an Labbadias Persönlichkeit. Schon nach kürzester Zeit, das heißt, weniger als einer Saison, scheint das Verhältnis zwischen ihm und seiner Mannschaft (irreparabel?) gestört zu sein. Dazu kommt dann noch eine gewisse "Versager"-Mentalität des jeweiligen Teams (sowohl Leverkusen als auch der HSV haben ja schon eine richtige Tradition darin), und schon läuft gar nichts mehr zusammen.
Im Gegensatz zu vorherigen (bzw. späteren) Einbrüchen in Leverkusen und Hamburg ist es unter Labbadia nicht nur bloßes Nervenflattern in entscheidenden Momenten oder Pech/kleinere Fehler (wie dieses Jahr bei Vizekusen), sondern die Mannschaft spielt einfach richtig schlecht.
Durch die Niederlage des HSV wird Dortmund auf jeden Fall mindestens Sechster und spielt in nächste Saison international.![]()
Jaaaaaaaaa, endlich wieder international. Und die Gerüchteküche über Neuzugänge ist ja gerade auch wieder ausgebrochen. Als ziemlich sicher gilt es ja, dass Robert Lewandowski zur neuen Saison kommt. Spieler und Verein sind sich ja schon ziemlich einig darüber, nur Lech Posen ziert sich wohl noch ein bisschen. Und dann gibt es angeblich noch einen Rückkehrer (laut ZDF-Videotext): Gerüchteweise ist zu hören, dass der BVB mit Thomas Rosicky in Verhandlungen ist.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Schön, dass der BVB wieder im internationalen Geschäft vertreten ist. Die Champions-League-Quali sollen sie aber bitte (noch) Bremen oder Leverkusen überlassen.
Werder wäre wohl sicher dabei und auch konkurrenzfähig, Leverkusen hat zumindest das Potenzial; aber Dortmund braucht noch ein oder zwei Saisons und ein wenig internationale Wettkampfhärte, um für die ganz großen Aufgaben bereit zu sein.