In der Rangliste gehts ausschließlich um die Leistungen der Rückrunde und WM. Wobei Friedrich trotz WM nicht wirklich da vorn rangehört...
Kickerbewertungen sind sowieso ein Mysterium. Im Kickermanagerspiel bin ich manchmal echt erstaunt, was es manchmal für harte Punktabzüge gibt.
Finde ich gut die Änderungen, aber das ändert nichts an den verqueren Noten, die der Kicker teilweise vergibt. Zudem haben die ihre Lieblingsspieler und Hassspieler.
Was für ein Glück.
Ich wollte bald wieder Fußball spielen und ratet mal wer von unserer Stadt der Partner ist?
http://www.tbv-lemgo-fussball.de/ - Ganz unten. Yeah.![]()
@ Kicker : Diese beiden Änderungen finde ich ganz gut, aber Einsätze (Startaufstellung/Einwechslung) sollten auch in der Classic-Variante belohnt werden.
Btw wechselt Westermann für etwa 7,5 Millionen nach Hamburg. Schade für Schalke, es wird schwierig, einen gleichwertigen Ersatz zu finden (welcher aber aufgrund der CL dringend benötigt wird). Für den HSV ist es aber ein tolles Geschäft, man ersetzt Boateng durch Westermann und macht auch noch 5 Millionen Bonus.
Edit : @ Zerk : Die Handball-Abteilung von Lemgo wäre aber interessanter.
--
Drei Innenverteidiger (Bordon, Zambrano, Westermann).
An Innenverteidigern mangelt es ihnen aber weiterhin nicht. Höwedes und Metzelder sind gesetzt, dahinter haben sie noch eine Reihe Talente, beispielsweise Papadopoulos. Ob das für die CL ausreichend ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
@Änderungen im kicker-Managerspiel: Der extra Punkt für Einwechselspieler ist gut, so bekommen auch nach der 60. Minute eingewechselte Spieler wenigstens einen Punkt. Die zwei Sonderpunkte für "zu null" spielende Torhüter finde ich hingegen nicht so toll. Oder will man damit erreichen, dass mehr Manager teure Leute von Spitzenvereinen mit starker Defensive, wie Butt/Neuer/Adler, holen? ^^
wobei Westermann in der IV spielt und Boatengs Platz wohl eher Diekmeier einnehmen dürfte... wäre aber immernoch ein nettes Plus von 2,5 Mio., bzw doch wieder 5 Mio, weil Kühne ein Drittel vom Westermann-Transfer übernimmtZitat von Ralph
finde ich rätselhaft, warum Schalke Westermann ziehen lässt... ihn halte ich für einen sichereren Spieler als Höwedes/Metzelder... Metze war jahrelang kein Stammspieler und ob Höwedes sich so genial entwickelt, wie erhofft, bleibt abzuwarten...
aus Westermanns Sicht is die Entscheidung vllt nachvollziehbar, schließlich hat er beim HSV so ziemlich ne Stammplatzgarantie... ich denk mal das is für die N11 wichtiger, als CL zu spielen![]()
Ich denke, dass Westermanns Abgang aus GE wohl auch mit der finanziellen Gesamtsituation des Vereins zu tun hat. Wenn ich mir da so ansehe, wer da gegangen ist, dann sind das allesamt nicht die Schlechtverdiener des Vereins gewesen.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Dafür kommt ein Raul, der wohl mehr verdient als alle anderen jemals zuvor. Und Metze verdient sicher auch nicht schlecht.
Btw. hat Magath gesagt, dass man Raul nicht geholt hätte, wenn die finanzielle Lage besser wäre.
das soll sinn machen? denkt der die schalker fans kaufen sich jetzt alle gleich drei raul trikots auf einmal?
versteh die schalker wer will und die tatsache, dass deren wirtschaften dem dfb am arsch vorbei geht ist auch nicht viel nachvollziehbarer...
immerhin gibbet wohl doch noch nen funken verstand - zumindest finanziell. schließlich findet sowas wie ein sommerschlussverkauf bei denen statt, was wiederum imo nicht gerade von sportlichem sachverstand zeugt, wenn man sich anschaut was da schon alles abgewandert ist und neu geholt wurde (aber das hab ich auch bei löw vor der em gesagt, und tus auch jetzt noch)
Ob es nun besser wäre einen 20jährigen für 20 Millionen zu holen, der dann bei 4 Jahren vielleicht 1,5 Millionen verdient und eventuell teurer wieder verkauft werden kann oder einen 30jährigen Stürmer, der 3-4 Jahre nichts mehr dazulernt, dafür aber 5-6 Millionen im Jahr verdient, das sei mal dahingestellt.^^