Mit einer Hilfe Oetkers würde ich nicht rechnen. Als Wahlbielefelder habe ich da mittlerweile so einen kleinen Einblick in den Kleinkrieg bekommen, den sich Oetker und die Stadt beizeiten in Kultursachen liefern. Das geht noch zurück auf den Bau der Kunsthalle und der Oetker-Halle. Seither sind sich Stadt und Oetker nicht unbedingt immer "grün".
Aber wenn man das Problem beim Namen nennen will, dann muss man nur "neue Osttribüne" sagen. Die haben da im Prinzip eine dauerhaft ausverkaufte Stehplatztribüne in eine Hochpreissitzplatztribüne umgewandelt, die nur in den seltensten Fällen wirklich ausverkauft war. Dazu kommen noch die höher als veranschlagten Baukosten und man hat das Finanzdesaster.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Rostock aka wir fahren jedes Jahr einen Millionenverlust ein und sind gerade/haben unsere besten Spieler abgegeben und sind nicht einmal sicher, ob wir die Lizenz für die dritte Liga bekommen?
Wenn Rostock tatsächlich in der 2 Liga verweilen sollte, werden sie in der nächsten Saison wohl oder übel aufgrund der sportlichen Leistung (erneut) absteigen.
*würg*
Ich warte immer noch auf eine riesige Bronzestatue vor der Nordgeraden des Weserstadions von Hugo Almeida, der den Finger gen Hamburg streckt. Ungefähr so: http://www.rund-magazin.com/blog/uploads/Hugo.jpg
Das hätte mal was.![]()
Keine Überraschungen bei Towart- und Kapitätsernennung. Obwohl, so ein bißchen habe ich am Ende ja doch mit Butt und Poldi gerechnet.![]()
![]()
Beide Entscheidungen - sowohl Lahm als Kapitän und Neuer als Torwart - sind meiner Ansicht nach in Ordnung.
Mal sehen, was die Mannschaft dann reißen kann - lange ist's ja nicht mehr hin.
Irgendwie fällt mir die Identifikation mit der N11 immer schwerer. Im Tor steht ein mir vollkommen unsymphatischer Schalker, auf dem Feld fast nur Bayern und Stuttgarter und symphatische Spieler finde ich auch immer weniger. -.-
Das Standing der Bremer Spieler ist in der N11 dann doch eher gering, auch wenn immerhin 4 Spieler dabei sind. Sind halt dann doch nur ein Stammspieler und mit Özil ein eventueller Stammspieler. Marin und Wiese spielen ja so gut wie keine Rolle, was man an den bisherigen Einsatzzeiten sieht. Und das obwohl Bremen mit Bayern wohl die einzige Mannschaft in Deutschland ist, die mit überwiegend deutschen Spielern auf Topniveau spielt.
ich verstehe, was du meinst... ich tue mich auch ein wenig schwer, einer Mannschaft zuzujubeln, die fast nur aus Bayern und Bremern besteht, aber im Endeffekt sehe ich das alles ein wenig nüchterner. ich finde, im Falle Fußball und einer WM kann man ruhig etwas sportlichen Patriotismus zeigen (deshalb stören mich eiegntlich auch diese schwarz-rot-gelben Gelegenheits-Fußballfans nicht so sehr, so lange sie keine Pseudo-Fachdiskussion vom Zaun brechen wollen...)
wie schon irgendne Werbung grad sagt: Bei der N11/WM gibt nicht "mein Verein und dein Verein"... es gibt nur unseren Verein...
und die 23 Spieler, egal ob sie Arschlöcher, Treter, Einzelgänger oder arrogante Fatzkes sind, egal ob Bremer, Stuttgarter, Münchener, Hamburger oder Schalker, egal ob polnisch-, türkisch- oder ghanaisch-stämmig, ob erfahrener Nationalspieler oder Newcomer... sie alle werden sich den Arsch aufreißen und das beste für die deutsche Nationalmannschaft geben... und dabei sollten sie unterstützt werden
Naja, ich meinte auch weniger, dass mich die Bayern etc. stören, sondern viel mehr, dass mir da irgendwie die Identifikation fehlt. Die kommt dann entweder durch bekannte Spieler aus dem eigenen Lieblingsverein oder durch gewisse Spieler, die man mag. In der aktuellen Nationalelf gibt es aber kaum Spieler, die ich irgendwie interessant finde. Sieht man mal von Youngsters wie Özil, Kroos etc. ab, was bleibt da noch? Die Mannschaft hat kein Gesicht mehr. Ballack war lange Zeit die Galleonsfigur, die "Die Deutschen sind Kämpfer und zweikampfstark" aussagte. Dazu so Typen wie Kahn, Frings oder eben vorher Matthäus und viele weitere. Die derzeitige Mannschaft wirkt irgendwie langweilig und uninteressant. Als hätte man 11 kleine Jogis geklont. Eine Mannschaft voller Milchgesichter.^^
Als Dortmunder empfinde ich schon fast mehr Sympathie für Paraguay
Naja, aber es gibt neben Deutschland doch so ein paar Kandidaten, denen ich zumindest für das Überstehen der Vorrunde die Daumen drücke. Neuseeland z.b. ^^
--
Ich kann Eisbär wirklich verstehen und es auch nachvollziehen, obschon ich Bayer bin.
Dass man mit dem Bundestrainer bei einigen wenigen Positionen nicht konform geht, ist ja normal, aber wenn man gedanklich SOVIELE Sachen anders machen würde, dann fehlt auch mir komplett die Identifikation.
In Ermangelung einer anderen deutschen Mannschaft werde ich dieser natürlich die Daumen drücken und ich hoffe, dass der Funke noch überspringt, aber ehrlich gesagt... war ich noch nie so wenig erwartungsvoll und uninspiriert wie vor diesem Turnier.
Bin froh, dass ich nicht der Einzige bin, dem es so geht, obwohl viele Bayern-Spieler dabei sind.^^
Naja, ich werd erstmals auch Holland die Daumen drücken, dass bin ich Louis, Mark und Arjen schuldig.
(Auch wenn ich mir eigentlich mehr wünsch, dass alle unsere Spieler möglichst schnell und gesund von der WM wiederkommen.)
Ich bin auch immer für die Länder, die Frankfurter im Team, wenn wir nen Holländer hätten, würde ich denen auch die Daumen drücken.
btw. Und noch einen Griechen verpflichtet. Nen jungen LV, hoffentlich taugt der was, auf der Position siehts ja generell in der Bundesliga nicht sonderlich rosig aus, wenn man sieht, was da alles so rumläuft. Wenn man da mal nen richtig guten Spieler findet, dürfte der Wiederverkaufswert enorm sein.
In den letzten 3 Jahren hatten wir damit jetz insgesamt 6 Griechen in der Mannschaft.![]()
Wenn wir mal ganz objektiv sind haben es die Holländer schon mal verdient sich die Krone im Fussball aufzusetzten. Sie Spielen eigendlich immer einen super und attraktiv Fussball.
Also wenn es die Deutschen nicht machen sollen es die Holländer tun.
Ob es die Holländer verdient haben, ist eigentlich egal. Ich drück ja auch nicht den Hamburgern die Daumen, wenn Werder nicht mehr Meister werden kann. Rivalität gibt es nur in EL/CL nicht.![]()
Ich kann ehrlich gesagt auch zwischen Nationalteams keine Rivalität erkennen, wie sie zwischen Vereinen herrscht.
Dafür müsste ich zwölf Monate im Jahr mit vollen Emotionen dabei sein und Deutschland interessiert mich nunmal nur zur WM/EM... und nicht mal da aktuell so sehr, dass ich nicht mehr schlafen könnte.
Außerdem komm ich aus Süddeutschland, die Rivalen seh ich hier eher in Tschechien, Schweiz, Italien.
Und Holland spielt fernab jeglicher Rivalität einfach einen wunderschönen Fußball.
Und wenn ich das richtig sehe, könnten sich Deutschland und Holland frühestens im HF treffen... also wahrscheinlich gar nicht.
Das gute an solchen Meisterschaften sind ja Außenseiter, die aufblühen. Selbst wenn das eigene Land ausscheidet, gibt es immer nch einige andere
Mannschaften, die einen sympathischen Fußball spielen.