mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 25 von 27 ErsteErste ... 1521222324252627 LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 534
  1. #481
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Die "Unkrautvernichter" sind Propangasbrenner. Ein schwerer Gascontainer mit einem handlichen Metallteil vorne dran. Von daher macht das schon einen Sinn. Zombes vertragen sich nicht gut mit Feuer.......
    Verbrennungen sind in erster Linie so gefährlich wegen des Schmerzes und zweitens durch die Zerstörung der Haut - für Beides sind Menschen hundertmal anfälliger als Zombies, insofern sind flammenwerferähnliche Konstrukte in meinen Augen Todesfallen.
    Ein brennender Zombie, der sich auf dich wirft und dich mit in Brand steckt, hat mehr gewonnen als du.
    Außerdem haben Flammenwerfer mehr Gewicht als die meisten anderen Waffen - insofern... eigentlich eine schlechte Idee


    Zitat Zitat
    War das eigentlich jemals der Fall, wenn ich mal so fragen darf?
    Davon ab, dass uns allen klar sein sollten, dass wir nur Gedankenspiele betreiben, bleibe ich durchaus im Rahmen des Machbaren und Realisierbaren.
    Darüber in einem glaubwürdigen Rahmen nachzudenken, schult einfach und inspiriert zu kreativen Lösungen.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  2. #482
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Daher gibt es Dosenfutter was sehr lange hält. Davon sollte es in Zeiten mangeldem Essens genug geben und sonst bleib ich dabei Gemüse anzubauen.

    Und Fleisch kann man wie damals mit Salz konservieren is zwar nicht mehr so lecker aber es heißt ja so schön ''Was satt macht, ist gut''
    Soviel, wie der dort vertilgt, kann er gar nicht schleppen.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Verbrennungen sind in erster Linie so gefährlich wegen des Schmerzes und zweitens durch die Zerstörung der Haut - für Beides sind Menschen hundertmal anfälliger als Zombies, insofern sind flammenwerferähnliche Konstrukte in meinen Augen Todesfallen.
    Ein brennender Zombie, der sich auf dich wirft und dich mit in Brand steckt, hat mehr gewonnen als du.
    Außerdem haben Flammenwerfer mehr Gewicht als die meisten anderen Waffen - insofern... eigentlich eine schlechte Idee
    Ist Feuer nicht mal als die größte Schwachstelle des Zombies definiert worden, oder galt das nur für Mumien? Ich bin grad diesbezüglich im Moment ein bisschen verwirrt........

  3. #483
    Und dass meine ich mit Gedankenkonstrukten.
    Denk nach, es ist doch logisch und völlig offensichtlich...

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  4. #484
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Und dass meine ich mit Gedankenkonstrukten.
    Denk nach, es ist doch logisch und völlig offensichtlich...
    *denk, grübel, denk, grübel, denk, grübel, denk, grübel, denk.......*

    Hm. Prinzipiell ja. Also ist Feuer deiner Meinung nach nur die Schwachstelle der Mumien, weil die abfackeln können.

    Oh nein! Anscheinend macht den Zombies das Feuer nichts aus und ich muss meine Geschichte umschreiben? Was nun?

    Btw. braucht eigentlich die Zombiegeschichte ihre Logik? Falls ja, suche ich mir was anderes heraus, um die Zombies plattzumachen.....

  5. #485
    Feuer macht dem Zombie sehr wohl was aus, wenns Hirn gekocht wird... Allerdings müsste halt der Kopf brennen

  6. #486
    @Kael: Nahrung hält zwar nicht ewig, aber du hast wohl vergessen, dass ich mich auf einer Insel mit sehr viel Natur befinde. Da lässt sich leicht etwas Essbares finden (Früchte, Fleisch, usw.). Mit natürlichen Mitteln kommt man auch zu Feuer (keien Feuersteine). Falls es jemals einen Winter geben sollte, lege ich so viel wie nur möglich Vorräte an. Waffen baue ich mir selber. Eine Höhle kann man, abhängig von den Tieren, die darin wohnen, in der Winterzeit betreten oder auch nicht. Wenn es sich um Säuger handelt, kann man sie betreten, wenn man sie nicht weckt. Außerdem muss man darauf achten, ob sie Winterschlaf oder Winterruhe betreiben. Bei Winterschlaf ist man solange sicher, bis das Tier erwacht. Nach dem Winterschlaf sucht das Tier nach Nahrung, sonst verhungern sie. Bei der Winterruhe muss man vorsichtiger sein, denn dann stehen die Tiere gelegentlich auf, um nach Nahrung zu suchen und das werde ich garantiert nicht sein. Bei mir wird es mehr ein Überlebenskampf gegen die Natur als ein Kampf gegen die Zombies sein.

    Zitat Zitat
    War das eigentlich jemals der Fall, wenn ich mal so fragen darf?
    Abgesehen davon, dass wir hier von einer Zombieinvasion sprechen, ist es anfangs gewesen.
    Nur hat sich dieser Thread zu etwas ganz anderes entwickelt, da einige dieses Thema nicht ernst nehmen wollen. Meine Ideen sind zwar auch ziemlich unglaubwürdig, aber so würde ich vielleicht wirklich handeln oder wie schon gesagt mir das Leben selbst nehmen, denn ich will weder selbst ein Zombie werden, noch will ich in einer Welt leben, die komplett von Zombies verseucht wurde.

    @Auge des Stern: Besitzt du überhaupt derzeit das Wissen, ein Gegenmittel für die Infizierten zu erforschen?
    Wie kommst du an einem Infizierten an?
    Woher willst du den ganzen Strom herhaben? Andere Überlebende werden ebenfalls an deiner Stromquelle etwas abzapfen und weil niemand Strom produziert, wird sehr schnell dir ds Licht und vieles mehr ausgehen.
    Außerdem ist es viel zu schwer, ein Gegenmittel für die Viren zu finden, denn die Viren pflanzen sich nicht nur ungeschlechtlich fort. Gene verändern sich deshalb ständig und bevor du die gesamten Erbinformationen einer dieser Viren decodiert hast, wird es viele weitere Variationen geben, die nicht mit deinem Gegenmittel kompatibel sind. Mutationen können durch eine weitere Atombombe entstehen, vorrausgesetzt die letzten überlebenden Amerikaner zünden eine, dann wird deine ganze Arbeit umsonst sein, weil sämtliche Strukturen der Erbinformationen verschoben, recodiert und einige sogar zerstört werden, was daraus ein komplett neues Virus entstehen lässt. Und die Apokalypse fängt von vorne an, weil jeder mit ganz neuen Zombies rechnen muss.

    @Daen: Wie sollen die Schutzanzüge desinfiziert werden, wenn ich das erfahren darf? Die Leichen werdet ihr mit diesen Anzügen sorgfältig entsorgen, sodass euer Grundwasser nicht verseucht wird, aber die Anzüge einfach aus der Welt schaffen, geht nicht, da ihr wertvolles Material einfach verwerft. Wenn sie hitzebeständig sein sollte, bringt es vielleicht dem Anzug etwas, aber nicht dem Träger. Er würde an Sauerstoffmangel sterben. Einfach den Anzug ausziehen könn ihr eingentlich auch vergessen, da ihr keinen Kontakt mit der äußersten Schicht dieser Anzüge haben dürft, selbst wenn er mit Wasser gewaschen wurde, was aber sehr verschwenderisch wäre. Einen Hitzebad könnt ihr euch gar nicht leisten, denn der würde viel zu viel Strom verbrauchen. Einen Antikörper gibt es für die Viren nicht, da ihr ihn noch nicht entwickeln könnt, so beschäftigt wie ihr seid.

    Um nochmal zum eigentlichen Thema zurückzukommen, bevor wieder hier eine private Spamparty veranstaltet wird.

    Karls Fragestellung:
    Zitat Zitat
    Was würdet ihr bei einer Zombieinvasion tun?
    Ich lese gerade Highschool of the Dead und habe mich gefragt, was ich tun würde, wenn wirklich eine Zombieinvasion ausbrechen würde. Das ist keine wirklich sinnvolle Diskussion und ich weiß nicht ob sie hier her oder überhaupt irgendwo hin gehört, aber ich möchte einfach mal fragen was ihr in solch einer Situation machen würdet.
    Die Welt steht scheinbar an ihrem Untergang, überall auf der Welt brechen Zombieepidemien aus und keiner bekommt die Situation in den Griff. Und ihr seit gerade an eurer Schule oder eurem Arbeitsplatz als Zombies auftauchen. Wie würdet ihr handeln? Könntet ihr nutzvoll Handeln?
    Nochmal mit meinen Worten:
    Zitat Zitat
    Wir gehen also davon aus, dass die Zombies nur umherwandelnde Leichen sind, die auf lebendes Fleisch erpicht sind, stimmts?
    Wir sitzen irgendwo in einem Gebäude und alles läuft wie immer ab, richtig?
    Dann aber kommen plötzlich Schreie und Hilferufe in der Gegend und man sieht eine Horde von Zombies.
    Geändert von Satenit (27.04.2010 um 14:32 Uhr)

  7. #487
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Daher gibt es Dosenfutter was sehr lange hält. Davon sollte es in Zeiten mangeldem Essens genug geben und sonst bleib ich dabei Gemüse anzubauen.

    Und Fleisch kann man wie damals mit Salz konservieren is zwar nicht mehr so lecker aber es heißt ja so schön ''Was satt macht, ist gut''
    Dosen machen sich vielleicht nicht besonders gut auf einer einsamen Insel. Der Müll der dadurch entsteht ist zusätzlich noch gefährlich, da man sich z.B. am Dosenrand schneiden kann und somit eine heftige Endzündung bekommen kann. Man kann zwar versuchen, sie als Werkzeug zu missbrauchen, allerdings halten die nicht alzulange aus.
    Wie willst du an Salz kommen? Auf einer einsamen Insel gibts so gut wie kein Salz. Da käme nur das Meer in Frage, was aber besonders zu Beginn ziemlich aufwändig wäre.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ist Feuer nicht mal als die größte Schwachstelle des Zombies definiert worden, oder galt das nur für Mumien? Ich bin grad diesbezüglich im Moment ein bisschen verwirrt........
    Zombies sind schmerzunempfindlich und deshalb kümmert es sie auch nicht, wenn sie brennen. Das hat zwar den Vorteil, dass man sie systematisch durch z.B. große Felsbrocken, die auf sie herabfallen ausschalten kann, aber auch den Nachteil, dass man ihnen mit Flammenwerfen nicht gleich entgegenkommen kann. Die würden einfach weiterlaufen und den anderen dabei den Weg erleuchten

  8. #488
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Verbrennungen sind in erster Linie so gefährlich wegen des Schmerzes und zweitens durch die Zerstörung der Haut - für Beides sind Menschen hundertmal anfälliger als Zombies, insofern sind flammenwerferähnliche Konstrukte in meinen Augen Todesfallen.
    Ein brennender Zombie, der sich auf dich wirft und dich mit in Brand steckt, hat mehr gewonnen als du.
    Außerdem haben Flammenwerfer mehr Gewicht als die meisten anderen Waffen - insofern... eigentlich eine schlechte Idee
    Dito, denn wenn ein einzelner von ihnen brennt, kümmert es den Zombie selbst und die anderen nicht. Selbst wenn man ihnen Gliedmaßen vom Körper trennt, ihr Ziel ist es zu essen, selbst wenn sie dabei sterben. Das bedeutet aber auch, dass sie einen ihrer "Artgenossen" verzehren können, wenn nichts Essbares zu finden ist.

    @R.F.:
    Zitat Zitat
    Daher gibt es Dosenfutter was sehr lange hält. Davon sollte es in Zeiten mangeldem Essens genug geben und sonst bleib ich dabei Gemüse anzubauen.

    Und Fleisch kann man wie damals mit Salz konservieren is zwar nicht mehr so lecker aber es heißt ja so schön ''Was satt macht, ist gut''[...]
    War das meine Idee bzw. Vorschlag?

    Edit:
    @Kael:
    Zitat Zitat
    Wir müssen uns verteidigen. Hat jemand einen Vorschlag?
    Was meinst du mit "wir"? Jeder ist sich selbst der Nächste. Und außerdem sollst du dir einen eigenen Vorschlag ausdenken. Wenn dir keiner einfällt, dann kannst du versuchen bei Daen oder NeM um Hilfe um Hilfe zu flehen. Zu mir wirst du nicht so schnell kommen können, es sei denn, du bist mir die ganze Zeit über gefolgt. Und fallst du ziemlich verzweifelt bist, kannst du ja bei Karl um Gnade winseln und um eine Stellung in seiner Armee erbetteln, bist du mekst, wie er dir einen Messer in den Rücken bohrt oder Ähnliches mit dir vor hat und dich im Stich lässt.
    Geändert von Satenit (27.04.2010 um 14:34 Uhr)

  9. #489
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Zombies sind schmerzunempfindlich und deshalb kümmert es sie auch nicht, wenn sie brennen. Das hat zwar den Vorteil, dass man sie systematisch durch z.B. große Felsbrocken, die auf sie herabfallen ausschalten kann, aber auch den Nachteil, dass man ihnen mit Flammenwerfen nicht gleich entgegenkommen kann. Die würden einfach weiterlaufen und den anderen dabei den Weg erleuchten
    Oh Mann. Zombies sind also tatsächlich unempfindlich gegen Schmerz und Feuer. Oda, ich verklage ihn! Er hat mich erst darauf gebracht, dass Zombies eine Feuerschwäche haben könnten.......moment. Falscher Film....äh...Topic.....

    Tja. Dann gehe ich mal deinen Gedankengang einfach weiter. Zombies sind also schmerzunempfindlich. Alles was schmerzt, also Feuer, Messer, Gabeln, Baby-Born-Puppen, die so laut schreien können, dass einem die Ohren abfallen, dies alles funktioniert offenbar nicht.
    Die Felsbrocken. Soweit ich weiß, neigen Zombies dazu, Körperteile zu verlieren. Man müsste also ziemlich genau zielen bzw. es müssten schon etwas größere Felsbrocken sein, die die Zombies bewegungsunfähig machen könnten. Da Karl, Anführer der Zombies, von einer Invasion sprach, brauchen wir sehr sehr viele Steine, welche wir auch erst auf einen Berg rollen und dann runterstoßen müssten -> enormer Zeit- und Kraftaufwand. Folgepfeil: Wir müssen uns verteidigen. Hat jemand einen Vorschlag?

  10. #490

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Dosen machen sich vielleicht nicht besonders gut auf einer einsamen Insel. Der Müll der dadurch entsteht ist zusätzlich noch gefährlich, da man sich z.B. am Dosenrand schneiden kann und somit eine heftige Endzündung bekommen kann. Man kann zwar versuchen, sie als Werkzeug zu missbrauchen, allerdings halten die nicht alzulange aus.
    Wie willst du an Salz kommen? Auf einer einsamen Insel gibts so gut wie kein Salz. Da käme nur das Meer in Frage, was aber besonders zu Beginn ziemlich aufwändig wäre.
    Sry R.F. da hast du leider was falsch verstanden Ich rede von Daen's Bauernutopia. Und da kann man annehmen das Salz vorhanden ist. Weil bevor man so eine Siedlung gründet müssen Vorkehrungen getroffen werden und da wird man auf Salz nicht verzichten denk ich.

    Von der Insel redet nur Satenit ^^

  11. #491
    Zitat Zitat von Satenit Beitrag anzeigen
    War das meine Idee bzw. Vorschlag?
    Zumindest gibt es jede Menge Mensche, die diese Idee hätten und es im ersten Moment auch wirklich logisch ist.
    Was machst du eigendlich, wenn du nicht auf einer einsamen mit ausreichend Vegetation bestückten Insel landest, sondern z.B. auf einer Inseln mit nur Sand, oder einer Sandbank? (beides nicht das selbe)

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Die Felsbrocken. Soweit ich weiß, neigen Zombies dazu, Körperteile zu verlieren. Man müsste also ziemlich genau zielen bzw. es müssten schon etwas größere Felsbrocken sein, die die Zombies bewegungsunfähig machen könnten. Da Karl, Anführer der Zombies, von einer Invasion sprach, brauchen wir sehr sehr viele Steine, welche wir auch erst auf einen Berg rollen und dann runterstoßen müssten -> enormer Zeit- und Kraftaufwand. Folgepfeil: Wir müssen uns verteidigen. Hat jemand einen Vorschlag?
    1. Wars nur ein Beispiel
    2. macht es sich gut, wenn man eine Bergfestung zu verteidigen hat.
    Du könntest sie genausogut mit einer Walze überrollen, ein Flugzeug auf ihnen abstürzen lassen und hoffen, dass der Aufprall alle erwischt, wobei man natürlich ersteinmal soetwas zur Verfügung haben muss, wovon wir hier allerdings wohl eher nicht ausgehen können.

  12. #492
    Zitat Zitat
    Was machst du eigendlich, wenn du nicht auf einer einsamen mit ausreichend Vegetation bestückten Insel landest, sondern z.B. auf einer Inseln mit nur Sand, oder einer Sandbank? (beides nicht das selbe)
    Denkst du, dass ich darauf nicht achte? Meine Route wird genaustens geplant auf der Seereise. Wenn ich in einen Sturm gerate, dann gelange ich schon auf einer Insel mit viel Natur. Was glaubst du, wozu der Atlas diente? Zwar ist eine Seekarte schön und gut, aber ein Atlas kann mehr zur Vegetation auf der Welt etwas sagen.

  13. #493
    Zitat Zitat von Satenit Beitrag anzeigen
    Denkst du, dass ich darauf nicht achte? Meine Route wird genaustens geplant auf der Seereise. Wenn ich in einen Sturm gerate, dann gelange ich schon auf einer Insel mit viel Natur. Was glaubst du, wozu der Atlas diente? Zwar ist eine Seekarte schön und gut, aber ein Atlas kann mehr zur Vegetation auf der Welt etwas sagen.
    Weißt du, was ein Orientierungsmarsch ist? Schonmal eine Woche im Freien übernachtet? Wie willst du mit einem Atlas auf dem Meer eine Insel finden und geradewegs draufzupaddeln? Hast du einen vernünftigen Kompass? Kannst du navigieren?
    Was ist, wenn dein Boot gekapert wird? Hast du dann überhaupt die Zeit, über solche Sachen nachzudenken, wenn die Zombies vor deiner Tür stehen?

  14. #494
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Zumindest gibt es jede Menge Mensche, die diese Idee hätten und es im ersten Moment auch wirklich logisch ist.
    Was machst du eigendlich, wenn du nicht auf einer einsamen mit ausreichend Vegetation bestückten Insel landest, sondern z.B. auf einer Inseln mit nur Sand, oder einer Sandbank? (beides nicht das selbe)



    1. Wars nur ein Beispiel
    2. macht es sich gut, wenn man eine Bergfestung zu verteidigen hat.
    Du könntest sie genausogut mit einer Walze überrollen, ein Flugzeug auf ihnen abstürzen lassen und hoffen, dass der Aufprall alle erwischt, wobei man natürlich ersteinmal soetwas zur Verfügung haben muss, wovon wir hier allerdings wohl eher nicht ausgehen können.
    1.Ich bin für die Variante mit dem Traktor (=Walze), falls die Zombies noch draußen sind und die aus dem Gebäude, wo sie das Desaster bemerkt haben, auch.
    2.Falls man drin sind, geht man raus und nimmt Punkt eins. Wie man rauskommt, wenn die Zombies bereits drin sind, ist die andere Frage. Keine Walze, keine Felsbrocken.

    @Satenit: Das "wir" war stellvertretend dafür gemacht, welche Vorschläge ihr übrig hättet, wenn den insassen des gebäudes oder der Stadt nur noch die Möglichkeit geblieben wäre, sich zu verteidigen.

  15. #495
    Zitat Zitat von Satenit Beitrag anzeigen
    @Kael: Nahrung hält zwar nicht ewig, aber du hast wohl vergessen, dass ich mich auf einer Insel mit sehr viel Natur befinde. Da lässt sich leicht etwas Essbares finden (Früchte, Fleisch, usw.). Mit natürlichen Mitteln kommt man auch zu Feuer (keien Feuersteine). Falls es jemals einen Winter geben sollte, lege ich so viel wie nur möglich Vorräte an. Waffen baue ich mir selber. Eine Höhle kann man, abhängig von den Tieren, die darin wohnen, in der Winterzeit betreten oder auch nicht. Wenn es sich um Säuger handelt, kann man sie betreten, wenn man sie nicht weckt. Außerdem muss man darauf achten, ob sie Winterschlaf oder Winterruhe betreiben. Bei Winterschlaf ist man solange sicher, bis das Tier erwacht. Nach dem Winterschlaf sucht das Tier nach Nahrung, sonst verhungern sie. Bei der Winterruhe muss man vorsichtiger sein, denn dann stehen die Tiere gelegentlich auf, um nach Nahrung zu suchen und das werde ich garantiert nicht sein. Bei mir wird es mehr ein Überlebenskampf gegen die Natur als ein Kampf gegen die Zombies sein.
    Es tut mir leid, deine Robinson Cruseo Romantik ein bisschen vermiesen zu müssen, aber wo willst du in Europa eine Insel finden, auf der noch soviel Natur vorherrscht, dass du problemlos von ihr zehren kannst?
    Denkt doch bitte mal ein bisschen realistisch, Leute.
    Du hast auf den Inseln keine Kräuter, wenn du erkrankst keine Medizin und du bist vollkommen von irgendwelchen Ressourcen abgeschnitten.

    Und ich hatte schonmal geschrieben: Wenn es eine Insel gibt, die so groß ist, dass sie Tiere und Frischwasser führt, dann ist sie in Europa a.) bekannt und b.) bebaut.
    Außerdem wirst du dich dann auch mit all' den anderen Schiffen messen müssen, die deine kleine Insel anfahren werden.
    In den dichten polnischen Wäldern wärst du also um ein Vielfaches sicherer, auch wenn ich davon überzeugt bin, dass sehr, sehr viel Übung dazugehört, in einem Wald oder einer Höhle im Winter ädaquat zu übernachten.


    Zitat Zitat
    Abgesehen davon, dass wir hier von einer Zombieinvasion sprechen, ist es anfangs gewesen.
    Nur hat sich dieser Thread zu etwas ganz anderes entwickelt, da einige dieses Thema nicht ernst nehmen wollen. Meine Ideen sind zwar auch ziemlich unglaubwürdig, aber so würde ich vielleicht wirklich handeln oder wie schon gesagt mir das Leben selbst nehmen, denn ich will weder selbst ein Zombie werden, noch will ich in einer Welt leben, die komplett von Zombies verseucht wurde.
    Du kannst viele Gedanken hier auch auf viele andere Katastrophen anwenden, die uns passieren könnten (Atomkrieg) oder bereits passiert sind (schwarzer Tod).

    Zitat Zitat
    @Daen: Wie sollen die Schutzanzüge desinfiziert werden, wenn ich das erfahren darf? Die Leichen werdet ihr mit diesen Anzügen sorgfältig entsorgen, sodass euer Grundwasser nicht verseucht wird, aber die Anzüge einfach aus der Welt schaffen, geht nicht, da ihr wertvolles Material einfach verwerft. Wenn sie hitzebeständig sein sollte, bringt es vielleicht dem Anzug etwas, aber nicht dem Träger. Er würde an Sauerstoffmangel sterben. Einfach den Anzug ausziehen könn ihr eingentlich auch vergessen, da ihr keinen Kontakt mit der äußersten Schicht dieser Anzüge haben dürft, selbst wenn er mit Wasser gewaschen wurde, was aber sehr verschwenderisch wäre. Einen Hitzebad könnt ihr euch gar nicht leisten, denn der würde viel zu viel Strom verbrauchen. Einen Antikörper gibt es für die Viren nicht, da ihr ihn noch nicht entwickeln könnt, so beschäftigt wie ihr seid.
    Eine sehr gute Frage und natürlich absolut davon abhängig, wie die Zombies ihr Virus verbreiten.
    Klassischerweise haben Zombies keinen Herzschlag, damit also kein flüssiges Blut und somit auch keine umherspritzenden Flüssigkeiten, wenn man mal auf solche Schnapsideen wie Granaten verzichtet und die Axt nicht exakt auf den Kopf niedersausen lässt.
    Trotzdem lässt es sich kaum verhindern, dass man bespritzt wird.
    Wie ich schon erwähnt hatte, halte ich eine Mischung aus Kettenhemden und modernen Körperpanzerungen für die beste Alternative, d.h.
    Kettenhemden: Lassen sich einfachst in kochendem Wasser behandeln, danach mit Sand reinigen und ölen.
    Helm: Lassen sich problemlos reinigen.
    Beinschienen und Armschienen: Lassen sich problemlos reinigen.
    Knie- und Gelenkprotektoren: Dito.

    Das wirklich größte Problem wird und sollte die Kleidung sein, diese könnte sich durchaus mit Pfützenwasser oder anderen Gerinseln vollsaugen.
    Aber die wenigsten Viren sind auf der Haut sofort tödlich, d.h. selbst wenn die Kleidung so nass ist, dass man bis auf die Haut durchnässt ist: Wenn man keine offenen Wunden am Leib hat, ist die Gefahr erstmal gering und damit auf jeden Fall zu vernachlässigen.

    Und dass Personen, die im Lager plötzlich Übelkeit zeigen, separiert und beobachtet werden, versteht sich nun ja wirklich von selbst...



    Nachtrag:
    Zitat Zitat
    Denkst du, dass ich darauf nicht achte? Meine Route wird genaustens geplant auf der Seereise. Wenn ich in einen Sturm gerate, dann gelange ich schon auf einer Insel mit viel Natur. Was glaubst du, wozu der Atlas diente? Zwar ist eine Seekarte schön und gut, aber ein Atlas kann mehr zur Vegetation auf der Welt etwas sagen.
    Ich kann nicht glauben, was ich da lese.
    Darf ich dich fragen, wie alt du bist und wieviel nautische Ausbildung du genossen hast?
    Mit einem Atlas zu navigieren, der keinerlei Bezug zu Sichtpunkten, Navigationshilfen oder Sternkarten hat und der keinesfalls immer nach Norden ausgerichtet ist, hört sich wirklich sehr blauäugig an.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  16. #496
    Ich würde mir irgendwelche Waffen zulegen wie Schwerter, Schusswaffen, Golfschläger, Essgeschirr, Plattenspieler, Schnürsenkel, Atomraketen, Quitscheentchen und dann würde ich in den Krieg ziehen =)

    ... und wahrscheinlich dabei drauf gehen ^^"..

  17. #497
    @R.F.:
    Vernünftigen Kompass? Ja.

    Woche im Freien übernachtet?
    Schon lange und sogar noch länger als eine Woche. Dazu kommt noch die Gefahr, von allen möglichen giftigen Tiere erwischt zu werden (Schlangen, Käfer, Spinnen, usw.). Reise für ein paar Monate nach Vietnam und übernachte mal dort im Freien, dann weißt du, wovon ich rede. Ich bin Deutscher, habe aber vietnamesischen Ursprung und mein Vater hat mir ziemlich viel beigebracht, was man zum Überleben braucht und wie man handeln soll. Wenn du Tipps zum Überleben gerne von mir wissen willst, werde ich dir vielleicht ein paar verraten .

    Navigieren? Nein, aber Rettungsboote gibt es immer.

    Bei Kaperung? Entweder mich zur Wehr setzen und selber versuchen zu kapern oder gute Nacht

    Zeit zum Nachdenken? Ich habe schon sehr viele lebensgefährliche Situationen erlebt, ich weiß, wie soetwas abläuft und was man macht. Aber denkt nicht, dass ich ein Kriegsveteran oder Ähnliches bin. Fragt mich bloß nicht, was ich schon erlebt habe. Ich will nicht darüber reden.

    Ich sagte bereits, dass mein Vorschlag erhebliche Lücken vorweist, aber wie steht es bei dir?
    Was wirst du tun?

    @Daen:
    Wo wollt ihr das "beschmutzte" Wasser entsorgen? In den Boden führt zur Grundwasserverseuchung, wie von mir bereits erwähnt.
    Eigentlich bräuchten Zombies schon flüssiges Blut, sonst wären sie nicht in der Lage, Körperbewegungen zu vollziehen, da Blut sämtliche Befehle zu den einzelnen Gliedmaßen hinführt.

    Zitat Zitat
    Es tut mir leid, deine Robinson Cruseo Romantik ein bisschen vermiesen zu müssen, aber wo willst du in Europa eine Insel finden, auf der noch soviel Natur vorherrscht, dass du problemlos von ihr zehren kannst?
    Denkt doch bitte mal ein bisschen realistisch, Leute.
    Du hast auf den Inseln keine Kräuter, wenn du erkrankst keine Medizin und du bist vollkommen von irgendwelchen Ressourcen abgeschnitten.

    Und ich hatte schonmal geschrieben: Wenn es eine Insel gibt, die so groß ist, dass sie Tiere und Frischwasser führt, dann ist sie in Europa a.) bekannt und b.) bebaut.
    Außerdem wirst du dich dann auch mit all' den anderen Schiffen messen müssen, die deine kleine Insel anfahren werden.
    In den dichten polnischen Wäldern wärst du also um ein Vielfaches sicherer, auch wenn ich davon überzeugt bin, dass sehr, sehr viel Übung dazugehört, in einem Wald oder einer Höhle im Winter ädaquat zu übernachten.
    Realistisch ist das wirklich nicht, das muss ich eingestehen, aber nicht alle Inseln müssen von Menschen entdeckt worden sein. Man hatte füher auch geglaubt, dass Australien nicht existiert. Falls Schiffe ankommen sollten, überlege ich es mir mehrmals, ob ich dessen Truppe Angreife oder mich mit ihnen verbünde.
    Wenn ich die zweite Variante nehme, behalte ich immer im Hinterkopf, dass sie mich attackieren könnten.

    Zu deinem Nachtrag:
    Zitat Zitat
    Darf ich dich fragen, wie alt du bist und wieviel nautische Ausbildung du genossen hast?
    Mit einem Atlas zu navigieren, der keinerlei Bezug zu Sichtpunkten, Navigationshilfen oder Sternkarten hat und der keinesfalls immer nach Norden ausgerichtet ist, hört sich wirklich sehr blauäugig an.
    Man kann doch in den entsprechenden Profilen lesen (18 Jahre, noch frisch hinter den Ohren)
    Und meine Methode ist wirklich sehr blauäugig. Aber in den Momenten würde niemand richtig denken können. Wir sollten uns doch die Situation bildlich vorstellen, was wir in diesen Momenten tun würden. Ich glaube nicht, dass hier alle bei einer Zombieinvasion oder dergleichen klar denken kann (mich mit eingeschlossen).


    Edit: Um eins klar zu stellen. Ich will nicht mit diesem Post irgendjemand etwas beweisen oder sogar damit angeben, selbst wenn der erste Teil sich so anhört.
    Geändert von Satenit (27.04.2010 um 15:23 Uhr)

  18. #498
    Zitat Zitat von Satenit Beitrag anzeigen
    Woche im Freien übernachtet?
    Schon lange und sogar noch länger als eine Woche. Dazu kommt noch die Gefahr, von allen möglichen giftigen Tiere erwischt zu werden (Schlangen, Käfer, Spinnen, usw.). Reise für ein paar Monate nach Vietnam und übernachte mal dort im Freien, dann weißt du, wovon ich rede. Ich bin Deutscher, habe aber vietnamesischen Ursprung und mein Vater hat mir ziemlich viel beigebracht, was man zum Überleben braucht und wie man handeln soll. Wenn du Tipps zum Überleben gerne von mir wissen willst, werde ich dir vielleicht ein paar verraten .
    Zeit zum Nachdenken? Ich habe schon sehr viele lebensgefährliche Situationen erlebt, ich weiß, wie soetwas abläuft und was man macht. Aber denkt nicht, dass ich ein Kriegsveteran oder Ähnliches bin. Fragt mich bloß nicht, was ich schon erlebt habe. Ich will nicht darüber reden.
    Nicht schlecht und Respekt. *nick*
    Trotzdem bist du alleine und dies ist doch eines der größten Mankos, meiner Meinung nach. Ich selber habe auch schon oft überlegt, inwieweit Wälder nützlich sein können, aber ich glaube, dass die heutigen Wälder auf Dauer keine größere Gruppe ernähren können und man somit zwingend auf Plünderungen angewiesen sein wird.

    Zitat Zitat
    @Daen:
    Wo wollt ihr das "beschmutzte" Wasser entsorgen? In den Boden führt zur Grundwasserverseuchung, wie von mir bereits erwähnt.
    Eigentlich bräuchten Zombies schon flüssiges Blut, sonst wären sie nicht in der Lage, Körperbewegungen zu vollziehen, da Blut sämtliche Befehle zu den einzelnen Gliedmaßen hinführt.
    Viren sterben, wenn man sie abkocht. D.h. das Waser ist zwar verschmutzt, lässt sich dann aber auch hoffentlich problemlos dann entsorgen, d.h. im Boden versickern lassen. Ich denke, man sollte am Anfang weit weg vom Lager eine Versuchsreihe starten, am besten mit Tieren, wenn man deren Anfälligkeiten kennt und weiß, dass sie auch infiziert werden können.
    Aber im großen und ganzen sehe ich hier wirklich eines der größeren Probleme, dass allerdings mit Vorbereitung und Wachsamkeit entschärft werden kann.


    Zitat Zitat
    Realistisch ist das wirklich nicht, das muss ich eingestehen, aber nicht alle Inseln müssen von Menschen entdeckt worden sein. Man hatte füher auch geglaubt, dass Australien nicht existiert. Falls Schiffe ankommen sollten, überlege ich es mir mehrmals, ob ich dessen Truppe Angreife oder mich mit ihnen verbünde.
    Wenn ich die zweite Variante nehme, behalte ich immer im Hinterkopf, dass sie mich attackieren könnten.
    Deswegen meinte ich vorhin scherzhaft "Robinson Cruseo - Romantik"
    In Zeiten von Spionagesatelliten und kommerzieller Hochseefahrt kann man im Ballungsraum von Europa meiner Meinung nach einfach keine unbewohnte oder unentdeckte Insel mehr ausmachen und meiner Meinung nach überwiegen die Nachteile des Abgeschnittenseins den Vorteilen bei Weitem - WENN man nicht gerade ein eingefleischter Natur-Guru ist und dies scheint bei dir ja der Fall zu sein.
    Trotzdem sollte man sich bei einer Insel immer bewusst sein, dass man keinerlei Rückzugsmöglichkeit und Fluchtmöglichkeit hat, wenn dem Boot was passiert oder die See rau ist - und dass dich Plünderer im Falle der Flucht IMMER entdecken, da die See keinerlei Versteckmöglichkeiten bietet und die meisten hochseetauglichen Schiffe über genug Gerät verfügen, dich auszumachen.


    Zitat Zitat
    Man kann doch in den entsprechenden Profilen lesen (18 Jahre, noch frisch hinter den Ohren)
    Und meine Methode ist wirklich sehr blauäugig. Aber in den Momenten würde niemand richtig denken können. Wir sollten uns doch die Situation bildlich vorstellen, was wir in diesen Momenten tun würden. Ich glaube nicht, dass hier alle bei einer Zombieinvasion oder dergleichen klar denken kann (mich mit eingeschlossen).
    Sehe ich auch so, allerdings kann man sich wenigstens mit dem Gedanken mal auseinander setzen und vielleicht ist dies das kleine Quentchen, dass man braucht, um dann im Ernstfall ein bisschen ruhiger denken und handeln zu können.
    Es kann aber auch sein, dass ich mit all meinen tollen Plänen als Erster gebissen werde oder ich mich schon in der ersten Nacht bei einem Auffahrunfall verletze.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  19. #499
    Zitat Zitat von Satenit Beitrag anzeigen
    Ich sagte bereits, dass mein Vorschlag erhebliche Lücken vorweist, aber wie steht es bei dir?
    Was wirst du tun?
    Gar nichts würde ich tun. Tatsache ist nämlich, dass ich keine Ahnung hätte, was ich tun soll. Dementsprechend würde ich mit Sicherheit nur dumm rumstehen, wärend um mich herum die Welt wie wir sie kennen zusammenbricht.
    Insofern bliebe mir nichts anderes übrig, als mich auf mein Glück zu verlassen.
    Evtl. könnte ich der ersten großen Welle entkommen, evtl. finde ich andere, denen ich mich anschließen könnte,...
    Im Grunde hast du die Antwort schon selbst am Ende gegeben.
    Ist ja nicht so, dass alle wie du einen Hardcore-Überlebenskampf hinter sich haben.

  20. #500
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Viren sterben, wenn man sie abkocht. D.h. das Waser ist zwar verschmutzt, lässt sich dann aber auch hoffentlich problemlos dann entsorgen, d.h. im Boden versickern lassen. Ich denke, man sollte am Anfang weit weg vom Lager eine Versuchsreihe starten, am besten mit Tieren, wenn man deren Anfälligkeiten kennt und weiß, dass sie auch infiziert werden können.
    Aber im großen und ganzen sehe ich hier wirklich eines der größeren Probleme, dass allerdings mit Vorbereitung und Wachsamkeit entschärft werden kann.
    Nicht alle Viren kann man einfach abkochen. Man hat schon Einzeller gefunden, die in den lebensfeindlichsten Gebieten wohnen, gefunden und wenn die Viren über solche ähnlichen Gene verfügen, dann gibt es ein noch ernsthafteres Problem als die Zombieinvasion.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Es kann aber auch sein, dass ich mit all meinen tollen Plänen als Erster gebissen werde oder ich mich schon in der ersten Nacht bei einem Auffahrunfall verletze.
    Wenn das passieren sollte, geht die ganze Welt unter und alles bleibt an NeM hängen. Also positioniert schon mal ein paar Wachen an Daens Haustür und einen versteckten Rettungswagen, der für Daen und seinen Angehörigen gut erreichbar ist. Findet Karl unter allen Umständen und hindert ihn an seinem verrückten Plan mithilfe von Hypnose, da wir niemanden ohne Grund und stichfeste Beweise umbringen wollen, oder an dem Weiterlesen seines Mangas, was genauso unmöglich ist, wie die gesamte Zombiearmee auf der ganzen Welt, die darauf folgt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •