@ anti-freak
Ich schnüffele an unschuldigen Welpen, um mich zu inspirieren. Nein, stimmt nicht, das mache ich einfach nur so aus Bosheit. Für die El-Dorado-Rätsel habe ich keine ausufernde Hirnmarter betrieben. Ich legte den finalen Effekt fest und ging dann Schritt für Schriit an den Anfang (Was muss passieren, damit die Tür aufgeht? Was löst wiederum das aus? Was das? Und so weiter). So ergibt sich sehr schnell eine Kausalkette von ebenso irritierender wie bestechender Logik. Nur für klassische Spielzuschnitte würde ich dieses Rätselzusammensetzen nicht empfehlen.
Die eingebauten Fallen habe ich selbstverständlich erst einmal an meinem Nachbarn erprobt, bevor ich sie für gut genug für mein Spiel befand. So viel Sorgfalt muss sein.