Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 304

Thema: [Vollversion] El Dorado 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Ich habe El Dorado 2 jetzt auch durchgespielt. Insgesamt ging's mir ähnlich wie BKeaton, ich fand den Frustfaktor teilweise ziemlich groß und hätte auch ein paar Mal fast abgebrochen. "Fast", weil ich mich nach jeweils einem Tag Pause doch wieder drangesetzt habe. Letzteres spricht schon für das Spiel, es fesselt einfach. Na ja, mich zumindest.

    Dass mir El Dorado 2 nicht ganz so zugesagt hat, liegt für mich auch teilweise am Humor, der mir persönlich leider stellenhaft zu sehr in Klamauk abrutschte Warum? Es verliert durch die Wiederholung viel von der feinen Ironie und dem Zynismus, der dem Ganzen so oft innewohnt. Weniger Spannkraft. Beim absurden Ende im Tempel war's mir auch wieder zuviel auf einmal.
    Dass der Humor sehr schwarz ausgeprägt ist, mag nicht jedermanns Sache sein, aber meine ist es auf jeden Fall, das ist stellenweise schon ziemlich fies.

    Aber sicher ist all das auch Geschmackssache und andere mögen es nicht so empfunden haben.

    EDIT: Einen Bug habe ich auch gefunden. Bei mir tauchte beim Feilschen mit dem König der Fehler auf, dass Hernando, als die beiden sich trafen, dank eines Enter-Drucks zuviel, einfach am König vorbei und immer weiter lief, über den Rahmen hinaus, woraufhin das Spiel sich aufhängte.

    Geändert von Pique Dame (24.05.2012 um 16:01 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Dass der Humor sehr schwarz ausgeprägt ist, mag nicht jedermanns Sache sein, aber meine ist es auf jeden Fall, das ist stellenweise schon ziemlich fies.
    Gut zu wissen, das es nicht nur mir so ging, das einige Humoreinlagen an der Grenze gekratzt haben. ^^

    @BKeaton

  3. #3
    @ BKeaton
    Zähle nicht die Spielfeldkacheln, sondern einfach die Steinreihen von der Tür ab. Dann landest du auf dem richtigen Feld (es ist das dritte Kachelfeld südlich der oberen Tür.)
    Die Rätselhärte ist hier ganz klar anders gestaltet als bei klassischen Rollenspielen (sofern man beim Versuchsgeklicke noch von herkömmlichen Rätseln sprechen kann). In solchen Spielen würde ich sowohl den Knobelanteil als auch die Intensität wieder auf das traditionelle Maß begrenzen. Wie grenzwertig ausgefallen so mancher Lösungsweg ist, habe ich auch selbst gemerkt und deshalb die Feensicherung eingebaut. Aber deinen Tipp zur Rätselschwierigkeit nehme ich als Verstärkerargument mit zu Wolfenhain rüber. Das wird klassisch ausfallen.

    @ Tetris
    Fehlerfund wird notiert!

    @ Pique Dame
    Ich habe schon versucht, die Verpackung unterhaltsam genug zu gestalten, dass der gelegentlich hämische Inhalt dann doch wieder freundlicher wirkt. Ein wenig habe ich mich aber auch auf guten, alten Ehrgeiz der Spieler verlassen.
    Beim Humor scheine ich an einigen der genannten Stellen das hilflos-schuldige Opfer meiner Arbeitsweise geworden zu sein. Das Spiel ist schubweise über etliche Monate hinweg mit vielen Pausen zwischendurch entstanden. Wenn sich ein paar Pointen wiederholen, liegt das daran, dass ich nach einem dreiviertel Jahr gar nicht mehr wusste, dass ich solche Sätze schon einmal eingebaut hatte. Ich gucke, wie ich das künftig vermeiden kann. Wiederholungen sind einfach lahm. Nur eine Gagstrichliste mag ich nicht führen; ich glaube, bürokratisierter Humor ist ein Unding aus sich selbst heraus. Naja, und eine gelinde Anfälligkeit für Höhö-Humor habe ich ohnehin.
    Der entdeckte Fehler lässt mich etwas fassungslos zurück (Wie macht der Don DAS?). Um so mehr freue ich mich über dein insgesamt positives Fazit.

    @ Viviane
    Keine Sorge. Der Humor ist pädagogisch unbedenklich, er passierte die denkbar strengste Prüfung überhaupt - meine unerbittliche Selbstkritik, gepaart mit meinem zarten zwischenmenschlichen Einfühlungsvermögen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Keine Sorge. Der Humor ist pädagogisch unbedenklich, er passierte die denkbar strengste Prüfung überhaupt - meine unerbittliche Selbstkritik, gepaart mit meinem zarten zwischenmenschlichen Einfühlungsvermögen.
    ... sagte der Spielentwickler, um kurz darauf mit einem feinen Lächeln auf den Lippen explodierende Schafe zu pixeln.

    Vielleicht gehört Schock ja auch irgendwie zur Unterhaltung dazu. Solange der Don sich nur durch den Dschungel und nicht durchs Dschungelcamp schlagen muss, ist aber alles im grünen Bereich.

  5. #5
    Danke euch.
    Bin jetzt auch durch ... nachdem ich noch mal in den Thread schauen musste, weil mein Don beim Endgegner keinen Schaden machte. Am Ende 1460 gefundene Goldtaler und 7 von 8 Schätzen. Reichte insgesamt für den 2. Rang und damit bin ich auch erst mal zufrieden. Ach ja, 32 Tode, allerdings geschummelt (bei zu vielen Toden neu geladen ... fragt mich nicht, wieso ^^)
    Weil das jemand erwähnte:

    edit zum Folgepost:
    Aha, daher hab ich die nie gesehen. Ich frag mich bis heute, wie diese blöde Truhe aufgeht.
    Auf dem Flugblatt stand irgendwas von einer Korsarentrophäe oder so... Falls man diese verscherbeln konnte, hab ich das garantiert schon vorher getan.

    Geändert von BKeaton (24.05.2012 um 20:50 Uhr)

  6. #6
    Lara Croft taucht auf, wenn man am Hafen die Truhe neben dem Gasthaus aufbekommt. Sie ist aber sehr schnell wieder weggeflitzt, da muss man die Augen offen halten und darf nicht blinzeln um sie nicht zu verpassen.

  7. #7
    So ich bin auch durch und insgesamt ist es ein wirklich vergnügliches Spiel gewesen (das 2. Ende musste irgendwie nicht mehr sein).
    Herausragend ist wirklich dass so gut wie jeder Stein und Pflanze in das Spiel integriert sind und dabei oft sogar von Bedeutung.
    Einige Rätsel waren wirklich höllisch schwer da man sich den Weg verbauen konnte und so selbst mit Trial und Error nicht mehr weiterkam(zb Kanonenkugel->Maus), aber mit der Zeit gehts dann doch.
    Es verbleibt auf jeden Fall ein schönes befriedigendes Gefühl es endlich geschafft zu haben

  8. #8
    @ Viviane
    Es gäbe durchaus Dschungelcampinsassen, denen ich einen Auftritt als Fallenbestandteil in El Dorado 2 gegönnt hätte. Nur greife ich für Gastrollen dann doch lieber auf echte Promis zurück, wenn ich es mir recht überlege.

    @ BKeaton
    Bevor ich nur Piep machen kann, werden bereits alle deine Fragen beantwortet. Damit ich mir hier nicht total nutzlos vorkomme , habe ich die Antworten einer drakonischen Prüfung unterzogen und ziehe mein unbestechliches Fazit: Ja, stimmt alles. Und weil du darauf besteht - aber auch nur deshalb -, frage ich nicht, wieso du nach Rätseltoden neu lädst, obgleich man doch ... Aber ich wollte ja nicht fragen.

    @ goldfisch
    Schön, dass es dir gefallen hat. Ich denke, ich habe mit der Spielzeit eine ganz gute Wahl getroffen. Vermutlich tun sich derart aufgezogene Rätselspiele selbst einen Gefallen, wenn sie irgendwann zu Ende sind, denn die Geduld und der Ehrgeiz des Spielers sind zwar wertvolle, aber nicht unerschöpfliche Ressourcen. Aber vielleicht bastele ich irgendwann nochmal etwas, um zu gucken, wie weit nach draußen sich die Grenze erstreckt.

    @ LittleChoco
    Keine Sorge, falls die Komplettlösung nicht jedes Nebenbeidetail enthalten sollte. Hauptsache, der Weg zum Spielsieg wird gezeigt. Und falls sie doch auf viele Boni hin weist, ist das natürlich auch nicht schlimm. Die Hufeisen dienen übrigens genau dem von Wusch vermuteten Zweck: sie machen durch bloße Produktpräsenz die Schmiede schmiediger (und sollen darüber hinaus selbstredend erfahrene Adventure-Spieler verunsichern).
    Danke für den Fehlerfund. An der Stelle hätte ich nie danach gesucht, bin also nicht nur überrascht, sondern um so dankbarer für dein scharfes Auge.
    Humor:

  9. #9
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Und weil du darauf besteht - aber auch nur deshalb -, frage ich nicht, wieso du nach Rätseltoden neu lädst, obgleich man doch ... Aber ich wollte ja nicht fragen.
    Ich weiß es selbst nicht genau, tippe aber auf langjährige Pawlowsche Prägung durch andere Spiele.
    Meine instinktive Reaktion auf einen Spieltod ist nun mal der Reload.
    Und dieser Instinkt ist seeeehr mächtig. Bei El Dorado 2 muss ich innerhalb eines Puzzleraums also in schneller Folge immer wieder und wieder diesen Instinkt bekämpfen...
    Irgendwann geb ich auf und lade einfach neu ... bzw ist mein Verstand nicht schnell genug damit, dazwischenzugehen.

    Spiele wie XCOM und Jagged Alliance 2 haben eben ihre Spuren hinterlassen. Als ob ich es einfach akzeptieren würde, wenn irgend so ein blödes Spiel sich erdreistet, meinen mühsam und sorgfältig gebastelten und gehätschelten Helden unwiederbringlich zu meucheln. Pah, sag ich! Ich lass mir doch von einem Haufen seelenlosen Programmcodes nicht meine makellose Heldengeschichte kaputtmachen!

    Geändert von BKeaton (26.05.2012 um 23:49 Uhr)

  10. #10
    Ich hab's gestern den ganzen Abend intensiv gezockt und mir macht's Spaß. Das Fecht-KS ist klasse, gab's so in der Form noch nicht, dass man es selbst in der Hand hat, ob man einem gegnerischen Angriff entgeht - auch die Tatsache, dass man auf Trial&Error-Basis (die richtigen Lösungen - bsp. - haben mich stellenweise köstlich amüsiert ) den nicht aktiv mitkämpfenden Diener in das Spektakel mit einbeziehen kann, hat mir echt gefallen. Auch die Tatsache, dass man mit den Fähigkeiten der beiden Hauptcharaktere gut hantieren muss, um voranzukommen, hat mir sehr gefallen und war unterhaltsam und abwechslungsreich gestaltet bisher. Ich bin jetzt in dem verlassenen Dörfchen angekommen und werd voraussichtlich heut abend weiterspielen, da es mir das Spiel echt angetan hat. Im Gegenzug muss ich jedoch auch anmerken, dass die Münder während den Dialogen, die über den Chars erscheinen, um anzuzeigen, wer gerade spricht, an einigen Stellen sehr verwirrend sind. Beispiel: Hernando redet mir einem NPC, der NPC steht UNTER Hernando - also Hernando ist face-down, der NPC face-up. Wenn der NPC dann redet sieht es so aus, als hätte Hernando auf einmal ein riesiges Maul und würde selbst reden Was ich zur Charakterausarbeitung sagen will, soweit ich das schon beurteilen kann - ich nehme an, die Charaktere machen ohnehin noch eine charakterliche Entwicklung durch - ist jedenfalls, dass der Diener von Hernando im Spiel nicht so "unterwürfig" und "devot" rüberkommt, wie du ihn in der Spielevorstellung beschrieben hast. Im Spiel selbst widerspricht er Hernando oft und auch wenn er gehorsam ist und sich seinen Platz stets zuweisen lässt, kommt es einem so vor, als wären da nicht Diener und Meister unterwegs, sondern eher großer Bruder und kleiner Bruder. Das war zumindest mein Eindruck. Bugs hab ich wieder keine gefunden - so wie man's von dir eben gewohnt ist - der typisch unterhaltsame real Troll- Humor ist auch wieder vorhanden, wenn auch nicht in dem Ausmaß wie bei Allreise und Wolfenhain. An den Schwierigkeitsgrad, was die Rätsel und kleineren Knobeleien anbelangt, musste ich mich erst gewöhnen - was jedoch nicht negativ gemeint ist (wär ja lahm, wenn man alles sofort auf den ersten Blick entschlüsseln könnte ... xD)

    Wobei - ich muss mein Lob mit den Bugs doch zurück nehmen, tut mir leid - mir ist gerade etwas eingefallen, das dich vielleicht interessieren könnte. Und zwar:
    Irgendwann, kurz bevor man schwimmen lernt, kommt man doch an diesem See vorbei, der Typ sitzt auf dem Baum, das Mädel im Wasser und der Spieler muss gegen diesen Wolf kämpfen. Ich plante, ihn standesgerecht mit dem Degen zu eliminieren und mir sein Fell unter den Nagel zu reißen, jedoch war ich nicht ganz bei der Sache, drückte versehentlich auf die rechte Pfeiltaste und entkam dem Kampf. Und hier ist mir anschließend der Bug aufgefallen: es kam dieselbe Szene, wie wenn ich den Kampf gewonnen hätte - nur dass anstelle von Hernando zweimal der Diener dastand und Hernando irgendwie verschwunden war. Kein schlimmer Bug, der jetzt irgendwie das Spielgeschehen total negativ beeinflusst oder krass störend wirkt, aber da ich mir ziemlich sicher bin, dass du makertechnisch relativ perfektionistisch arbeitest, wollte ich dir meine Entdeckung nicht vorenthalten.

    So, das war's von mir.
    Fazit: gutes Teil, sehr kurzweilig, witzig, gefällt mir

    und jetzt mach bitte bitte bitte bitte mit Wolfenhain weiter !!!

    mfG Penetranz

    Geändert von TwoFace (27.05.2012 um 11:56 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    ist jedenfalls, dass der Diener von Hernando im Spiel nicht so "unterwürfig" und "devot" rüberkommt, wie du ihn in der Spielevorstellung beschrieben hast. Im Spiel selbst widerspricht er Hernando oft und auch wenn er gehorsam ist und sich seinen Platz stets zuweisen lässt, kommt es einem so vor, als wären da nicht Diener und Meister unterwegs, sondern eher großer Bruder und kleiner Bruder. Das war zumindest mein Eindruck.
    Mein Eindruck war, dass real Troll Pedro einfach bei Cervantes "geklaut" hat. Und das ist auch gut so, Sancho Panza ist ein großartiger Charakter.
    Der Don dagegen ist ein typischer real-Troll-Charakter. Kultiviert wie Ekel Alfred, kosmopolitisch wie Kim Jong Il, sprunghaft wie eine Schildkröte, reflektierend wie ein Schornsteinfeger bei Nacht und kompromissfähig wie ein Parteitag der Linken. Den muss man einfach lieben!

    Geändert von BKeaton (27.05.2012 um 12:46 Uhr)

  12. #12
    Geile Vergleiche, das muss man sagen

  13. #13
    Ich habs jetzt ne Weile nicht mehr gezockt und finde gerade äußerst schwer nur wieder in Spiel.

    In Sevilla: Ich habe den Jakobsstab aber man lässt mich immer noch nicht zum König, um die Ausreisegenehmigung zu holen. Ich komm gerade vom Typen mit der Maske, der mit die neue Combo beigerbacht hat.

  14. #14
    @ Motris
    Wirkt das tatsächlich so störend? Den funktionierenden Scriptcode würde ich nur dann wieder auseinanderfrickeln wollen, wenn es wirklich, wirklich nötig wäre. Ich bin befangen, ich halte mein Spiel natürlich für super. Wenn mir nun Spieler sagten, trotz aller guter Absichten sei die Bedienung an der Stelle doof, stimmte mich das um - es müssten allerdings schon einige sein.

    @ hachibimarco
    In Form einer vollskelettierten Gastrolle ist für Hernando tatsächlich immer noch einiges möglich. Er müsste dann auch Gold haben, wenn man ihm in die Taschen langt.

    @ T••••93
    Das Lied ist tatsächlich nur eine Nothilfe, weil es keine guten Märsche im Midi-Format aus den 30ern gibt. Aber das gelle ich ja auch immer, wenn die Brot-für-die-Welt-Sammelbüchse an der Tür klingelt: Seit der Kaiser tot ist, hat alles keinen Schmiss mehr.

    @ Tetris
    Für die Audienz benötigst du all das, was dir der Torwächter vor dem Palast aufzählt. Sobald du weißt, wer dir ein Schiff und wer dir Proviant verkauft, gucke mal wieder in der Bank vorbei.

  15. #15
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ T••••93
    Das Lied ist tatsächlich nur eine Nothilfe, weil es keine guten Märsche im Midi-Format aus den 30ern gibt. Aber das gelle ich ja auch immer, wenn die Brot-für-die-Welt-Sammelbüchse an der Tür klingelt: Seit der Kaiser tot ist, hat alles keinen Schmiss mehr.
    Eindeutig! Dazu sage ich nur eines... Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederhaben! Aber den mitn Bart

    Aber ich finde die Goldgoldgoldsche Maria (Ähm... Mapicha? Ich bleib liebr bei Maria... Das ist so vertraut) und Pedro sind ein tolles Paar. Sie hat den kleinen Bengel ja auch zum Fressen gern, dass sieht man ja! Und was war ich froh, als sie das Festmahl überlebt hat. Allein schon für den Pedro. Muss er nichtnur zusehen was sein Herr da mit dem Gold anstellt. (Wo ich doch sowieso Beziehungen zwischen jüngeren Männern mit älteren Frauen sehr reizvoll finde ).

    Ach das Spiel ist einfach toll. Jetzt muss nurnoch Wolfenhain fertig werden (Am besten noch in den Sommerferien, die nächste Woche anfangen. Zusammen mit der Sternenkindsage. Dann sind meine Ferien gerettet *wunschträum*). und ich bin glücklich. Aber sagt... Was habt ihr danach Angestrebt? Es gibt ja viele schöne Bereiche die sich zum Basteln lohnen. Reconquista mit des Dones und Pedros Ahnen? Sengokuzeit in Japan oder die Meiji-Restauration? Amerikanischer Bürgerkrieg? Was Chinesisches? Oder gar zurück zur römischen oder griechischen Antike? Als Anhänger des Caesars oder Alexanders? Mit welchen Spielen wirst du uns als nächstes beglücken?

  16. #16
    Troll hat da mal im Screenshotthread ein Postapokalyptisches Bild veröffentlicht, das wär dochmal was.

  17. #17
    @ T••••93
    Was ich nach Wolfenhain mache, weiß ich nocht nicht. Lose Ideen sind da (s. Wusch) und bei der Fülle an möglichen Szenarien, die sich allein schon bei nur groben historischen Anlehnungen oder populären Filmstoffen bieten, ist die Auswahl natürlich riesengroß. Vielleicht probiere ich mich zur Abwechslung einmal an anderen Erzählformaten. Eine Serie aus mehreren ein- bis zweistündigen Folgen ist durchaus reizvoll. Das hängt aber davon ab, inwieweit ich den dramaturgischen Zugriff auf so ein Format überhaupt packe.

    @ wusch
    Nicht einfach Postapokalypse. Postapokalypse mit Superhelden, bittesehr. Im atomar verglühten Brüssel.

  18. #18
    Zitat Zitat von BKeaton Beitrag anzeigen
    edit zum Folgepost:
    Aha, daher hab ich die nie gesehen. Ich frag mich bis heute, wie diese blöde Truhe aufgeht.
    Auf dem Flugblatt stand irgendwas von einer Korsarentrophäe oder so... Falls man diese verscherbeln konnte, hab ich das garantiert schon vorher getan.
    Sicher ist sicher:


    So, bin gerade noch über den Atlantik geschippert und mache jetzt Schluß für heute. Ich bin echt erstaunt, wie viele kleine Sachen meiner Schwester und mir beim ersten Mal noch durch die Lappen gegangen sind. Da waren wir doch nicht so gründlich, wie wir gedacht hatten.
    Und ich hab sogar die Schubladen ganz allein geknackt - in weniger Versuchen als vorher! (Weiß zwar nicht, ob's 'ne kürzere Variante gibt, aber da kann der Meister ja später nochmal rüberschauen.)
    Nur eines irritiert mich immer noch:

  19. #19
    noch mal zu diesem Flugblatt:


    Eine klitzekleine Frage hab ich noch. Kurz nach der Ankunft in der neuen Welt und vor dem Indiodorf kam ich an einem ausgebrannten Lagerfeuer vorbei, mit dem Relief eines Steingesichts in der Felswand dahinter.
    Wenn ich das Relief anklickte bzw anenterte, zerbröselte unser allzu furchtsamer Don, mit dem Lagerfeuer ging glaub ich gar nichts.
    Ich hab die Stelle dann einfach links liegen gelassen.
    Kann man da irgendwas machen?

    Geändert von BKeaton (25.05.2012 um 14:18 Uhr)

  20. #20
    @ Hufeisen: Ich habe ja den Verdacht das sie keinerlei Verwendung haben, sondern das sie einfach nur da sind weil der Schmied sie nunmal in größeren Mengen herstellen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •