Zitat Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
Woran erkennt man denn kommerzielle Musik? Und was hörst du dann überhaupt?
Finds immer wieder lustig wenn Leute cool sein wollen, weil sie "alternative" Musik hören, obwohl sich doch jeder Künstler über hohe Verkaufszahlen freuen würde.
Was ich lustig finde, ist wenn Leute einen Post oder besser noch einen Satz lesen und dann unqualifizierte Statements von sich geben.
Erst wird mir durch die Blume vorgeworfen ich würde nur den "Anti Mainstream Trend" kritisieren, weil ich festegestellt habe, dass die meisten Teilnehmer dieser Aktion nicht erklären können was Sinn und Zweck der Petition sein soll und es lediglich aus querolanten Launen heraus tun.
Daraufhin erwiedere ich, dass ich ebenfalls selten ein Fan von kommerzieller Musik bin (sprich ich mir wenig aus den Charts anhöre) und jetzt kommt der nächste und steckt mich in eine Schublade derer, die nur "alternative" Musik hören um cool zu sein.

Zu Deiner Frage:
Ich höre bunt gemischt alles mögliche von Hip Hop (deutsch, französisch, englisch), Chillout und House Musik (Milchbar find ich z.B. klasse) über Klassik, Soundtracks und ab und an auch einige Sachen aus den Charts. (z.B. Robbie Williams, Falloutboy)

kommerziell:
gut verkäuflich, sprich eine große Masse an Menschen anspricht.