Die Keramik ist bei mir irgendwann rausgebrochen (mitsamt Zahn). Ich war schon so weit meinem Zahnarzt zu sagen, er soll die elenden Zähne einfach rausreißen, weil ich es so dermaßen leid war, mich damit rumzuschlagen
! Eine Bekannte, die Zahnarzthelferin ist, hat mir dann aber gesagt, daß Kunststoff gar keine schlecht Alternative ist. Was soll ich sagen - es hält ohne jedes Theater, mittlerweile seit fünf Jahren.
Da hatten wir noch gar keinen FernseherZitat von Andromeda
. TNG hab ich das erste mal geschaut, als ich ca. sieben Jahre alt war. Zwar hab ich noch nicht wirklich gepeilt, worum es dabei ging, aber ich war sofort verzaubert. Ich glaube, dieser Forschergedanke war das, was mich so sehr gefesselt hat.
Tja, und heute mache ich sowas ähnliches. Ich fliege vielleicht nicht zu fremden Planeten, aber die Vergangenheit ist schon ein ganz eigenes Universum für sich. An meiner Uni ist die soziologische Komponente und Mikrogeschichte stark im Fokus. Also Mentalitätsgeschichte anhand von Einzelschicksalen. Vor allem für das Spätmittelalter und die Frühe Neuzeit (z.B. Dreißigjähriger Krieg) gibt es da eine Fülle an Quellen, von denen bisher nur ein kleiner Teil bearbeitet ist. Das Denken der Menschen ist für uns heute so fremdartig, als käme es von einer anderen Welt
. klingt vielleicht albern, aber Star Trek war dahingehend der Grundstein für meinen Forscherdrang
.