Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder LXIII - Kein Sommer noch in Sicht.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Tja, die Unart des halbtot-zu-Terminen-Erscheinens und die Notwendigkeit zu sehen, wo man sein Einkommen herkriegt, hängen irgendwie recht eng zusammen. Das ist die zynische Komponente an der ganzen Sache - nicht die Tatsache, daß Du auf Deinen Schnitt kommen möchtest. Gerade für einen Selbständigen ist das eine bescheidene Situation.
    Argh, und dann haben wir einen Doktor in der Nähe, zu dem man hingeht, sich die krankheit und Dauer aussucht, und anschließend bekommt man die entsprechende Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, was den Wert aller Entschuldigungen absenkt, sodass vor den osterferien erstmal verhört wurde, wer wirklich krank ist und wer nicht.
    Zitat Zitat
    Aufstehen:
    Es ist egal, ob ich um 4 oder um 14 Uhr aufstehe. Die erste halbe Stunde komm ich einfach nicht klar. Da mir das Aufstehen also immer gleich schwer fällt, ist es mir auch völlig wurst, wenn ich mal früh raus muß. Vielleicht ändert sich das, wenn ich irgendwann mal wieder einen geregelten Tagesrhythmus habe. Allerdings bin ich seit dem Abi nicht mehr in diesen Luxus gekommen.
    Dann bin ich ja nicht allein, mal sehen, was in den Sommermonaten passiert.
    Zitat Zitat

    Eine erfreuliche Nachricht von Glans alter Wellensittichdame:
    Sie hatte lange Zeit eine ziemlich große Geschwulst auf der Flügeldecke. Die Tierärztin meinte aber, eine Op sei zu riskant, solange das Tier keine Schmerzen habe, zumal der Sittich mittlerweile auch schon 10 Jahre alt ist.
    Vor einiger Zeit rief meine Schwester an (die Wellensittiche leben bei meinen Eltern), daß die Geschwulst geplatzt ist.
    Kinners - der ganze Vogel war voll Blut und Eiter, sowas hab ich noch nie gesehen. Allerdings ging es ihr augenscheinlich gut. Jetzt ist die Wucherung eingetrocknet und praktisch verschwunden.
    Es scheint einfach nur ein Grützbeutel gewesen zu sein... zum Glück.
    Eines unserer Märschweinchen hatte das auch mal, und einer der Wellensittiche auf dem Rücken. Sie konnten wir aber operieren, und die Tiere waren direkt wieder munter.

  2. #2
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Argh, und dann haben wir einen Doktor in der Nähe, zu dem man hingeht, sich die krankheit und Dauer aussucht, und anschließend bekommt man die entsprechende Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, was den Wert aller Entschuldigungen absenkt, sodass vor den osterferien erstmal verhört wurde, wer wirklich krank ist und wer nicht.
    Ich hab ja doch arge Zweifel ob es zulässig ist, mal so allgemein eine Krankschreibung anzuzweifeln, aber wenn man noch relativ lebensunerfahren ist, läßt man ja einiges mit sich machen...
    Allerdings muß ich sagen, daß es mir viel zu peinlich wäre, mir einen Schein zu holen, wenn ich nix hab. Bevor ich zum Arzt gehe, muß ich den Kopf schon unterm Arm tragen. Tatsächlich hat mein Arzt mir mal gedroht, mich ins Krankenhaus einweisen zu lassen, wenn ich mich nicht sofort für zwei Monate ausruhe (keine Ahnung, ob er das wirklich getan hätte oder hätte tun können. Jedenfalls hat es mich mal gehörig zum Nachdenken darüber gebracht, wie ich mit meinem Körper umgehe...)

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also bei mir verhält es sich ähnlich wie bei Glan. Solange ich halbwegs arbeiten kann, gehe ich auch arbeiten. Da ich meistens aber auch nur Erkältungen habe, ist das nicht wirklich ein großes Problem. Wirklich krank bin ich nur alle Jubeljahre mal, dann erwischt es mich aber meist auch wirklich hefitg mit Lungenentzündungen oder ähnlichen Späßen.

    Als ich noch in der Schule war, hat das mal zu einem lsutigen Dialog mit meinem Hausarzt geführt:

    Er: "Und willst du morgen in die Schule oder soll ich dich krankschreiben?"
    Ich: "Also wenn es geht, würde ich gerne zur Schule gehen."
    Er: "Vergiss es. Der einzige Ort, wo du hingehst ist dein Bett."

    Ich glaube, er hatte nicht damit gerechnet, dass ich die Option "Schule" wählen würde. Aber in der 13 wolte ich auch keine Stunde verpassen, da es ja auf's Abitur zugeht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •