Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder LXIII - Kein Sommer noch in Sicht.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moin!
    *lecker Frühstücksbrunch herricht*

    Also, der Heuschnupfen verdünnisiert sich so langsam, dafür funktioniert mein Kreislauf heute nicht. Nachdem ich mich jetzt zweimal langgelegt und mir die Knie aufgeschlagen habe, hab ich mich entschieden, einfach zu Hause zu bleiben.

    Im Gegensatz zu Pitter brauch ich wohl ne Generalüberholung, und dabei bin ich gerade mal gut die Hälfte der Zeit in Betrieb .
    Bin wohl ein Montagsprodukt...

    Wetter: strange.
    Gestern wars rattenkalt und windig, in der Nacht Minustemperaturen. Heute morgen isses immer noch kühl, aber die Sonne scheint und um die Mittagszeit wirds wahrscheinlich wieder schön warm sein.
    Tommels und sims, ihr habt garantiert irgendwo einen Yeti im Stammbaum. Anders kann ich mir Eure Einstellung nicht erklären.

    *zum Katzenkörbchen torkel und darin zusammenroll*

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *am Frühstückstisch bedien*

    Lecker, danke Glan.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Nachdem ich mich jetzt zweimal langgelegt und mir die Knie aufgeschlagen habe, hab ich mich entschieden, einfach zu Hause zu bleiben.
    [...]
    Tommels und sims, ihr habt garantiert irgendwo einen Yeti im Stammbaum. Anders kann ich mir Eure Einstellung nicht erklären.
    Fällst du wirklich um? Ich hatte das auch oft und lange (so zwischen 15 und 20) aber ich bin nie umgefallen. Mir wurde nur schwarz vor den Augen und ich musste mich hinsetzen. Bei mir konnten die Ärzte auch nichts finden - einzige brauchbare Aussage: "du wächst zu schnell..."
    Inzwischen passiert mir das nur noch extrem selten. Vielleicht 2x im Jahr.

    Nix Yeti - so behaart bin ich nun auch wieder nicht.
    Es ist einfach angenehmer wenn es draußen kalt ist. Dann zieht man sich warm an, heizt den Ofen ein und kuschelt sich mit einer Decke auf die Couch.
    Wenns draußen heiß ist hat man bald nichts mehr zum ausziehen und schwitzt dennoch wie Sau.

    Edit: Ich wusste doch, das ich was vergessen habe...
    Gratulation zum knacken der 5000er Grenze BIT!
    Geändert von sims (22.04.2010 um 10:00 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Fällst du wirklich um? Ich hatte das auch oft und lange (so zwischen 15 und 20) aber ich bin nie umgefallen. Mir wurde nur schwarz vor den Augen und ich musste mich hinsetzen. Bei mir konnten die Ärzte auch nichts finden - einzige brauchbare Aussage: "du wächst zu schnell..."
    Inzwischen passiert mir das nur noch extrem selten. Vielleicht 2x im Jahr.
    ich hatte das einmal, beim Zahnarzt, als er mir einen halbstündigen Vortrag hielt, den man in 3 Minuten hätte halten können, weil er sich ständig wiederholte. In einen herumstehenden Ficus bin ich gefallen, einen Tag vor meinem fünfzehnten, glaube ich, Geburtstag. Meine Mutter, die selbst Ärztin ist, stand daneben, hat sich erst erschreckt und dann später gesagt: Jetzt geht das los, keine Sorge...
    Ist seitdem nie wieder vorgekommen.

  4. #4
    Ja, ich falle wirklich hin, wenn ich nicht schnell genug eine Wand zu Anlehnen (und halbwegs kontrolliert daran herrunterrutschen) finde. Sowas kommt nicht dauernd vor, aber ein paarmal im Jahr schon. Ist auch nix Dramatisches, ich sehe dann oft halt etwas verhauen aus, weil ich mich irgendwo stoße .

    Mit mir ist heute also nicht wirklich viel los. Ich glaub, ich gehe gleich wieder schlafen.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Tag zusammen,

    Also dass mein Kreislauf verrückt spielt, kommt ab und zu auch mal vor. Vornehmlich passiert dies immer dann, wenn es in näherer Zeit Wetterumschwünge gibt. Umgefallen bin ich deshalb aber bisher noch nicht. Bis jetzt habe ich es immer noch irgendwie geschafft, mich selbst in die Hocke zu begeben, wenn mir schwarz vor den Augen wurde.

  6. #6
    Einen wunderschönen guten Morgen aus dem sonnigen OWL,

    oder, um es anders auszudrücken: TGIF

    Das Wochenende naht, und es ist für längere Zeit das letzte, an dem ich keine Termine habe. Also ist zurücklehnen und faulenzen angesagt. 8)

    *Kaffee und Tee aufsetz, Frühstück zubereit, mit Tasse Tee und Kippen auf der Terasse unter Achas Kuscheldecke zusammenroll und aufs Wochenende wartet*

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Guten Morgen zusammen.

    Tja, ich hab mein Ziel wieder nicht geschafft... heute wieder total verpennt. Ich kann machen was ich will, ich komm morgens einfach nicht aus den Federn. Gehts euch auch so oder gehört ihr zu der Gattung der Frühaufsteher?

    *mit Kaffee und Tschig zu Pitter gesell*

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    Ich gehöre zwar eigentlich zu der Gattung Mensch, die gerne etwas länger swchläft, habe allerdings auch keine Probleme (relativ) früh aufzustehen. Als angehender Lehrer ist das allerdings auch eine Zwangsvoraussetzung für den Beruf. Während eines meiner Praktika hieß es da auch schonmal, dass ich um fünf Uhr aus den Federn musste, um rechtzeitig am Arbeitsplatz zu sein. Die meisten Schüler stöhnen zwar schon immer, dass sie früh aufstehen müssen, jedoch ist ihnen meistens nicht klar, dass zumindest die Lehrer, die zur ersten Stunde Unterricht geben, noch um einiges früher in der Schule eintrudeln als sie.

  9. #9
    Die Male in den letzten 20 Jahren, wo ich wirklich verpennt habe, kann man an 1 Hand abzählen. Ich habe einen sehr penetranten Wecker und will auch nicht zu spät zur Arbeit kommen (trotz Gleitzeit). Allerdings bin ich trotz inzwischen angeeigneter seniler Bettflucht in letzter zeit ständig müde und kaputt, muss wohl eine Mischung aus Frühjahrsmüdigkeit und fehlendem Schlaf sein.

  10. #10
    Schönen guten Morgen zusammen!

    *Samstags-extra-Frühstücksbuffett mit Eiern diverser Zubereitungsvarianten herricht*

    Tjoha, da hab ich hier vor einigen Wocnen noch getönt, dass ich mich praktisch nie erkälte, und nun hats mich die letzten zwei Tage heftig niedergestreckt. Mit 90%iger Sicherheit hat mir eine meiner Kursteilnehmerinnen ihren Virus verpasst. Ich hasse diese Unart unserer Gesellschaft, die kranken Menschen suggeriert, trotz einer offensichtlichen Infektion, ihren Arbeits-, Ausbildungs- oder Sonstwasort aufzusuchen, und jedem scheiß Grippevirus ein Leben in Saus und Braus zu ermöglichen.

    Zwei Tage, die mir unnötigerweise in meiner Lebensstatistik etwas mehr den Schnitt versauen. Da mag es zynisch klingen, dass mich die Nummer so ganz nebenbei einige Hunderter kostet - im günstigsten Fall. Aber ich lebe nunmal in einer Gesellschaft/Zeit, in der Nahrungsbeschaffung unmittelbar mit Geld zusammenhängt.

    @ Früh aufstehen

    Heute ist das kein Problem mehr. Ich bin in der Lage, zu einem Zeitpunkt wach zu werden, zu dem ich es beim Einschlafen will. Egal, ob dazwischen vier oder acht Stunden liegen. Das klappt erstaunlich genau, idR +/- 10, maximal 20 Minuten, vorausgesetzt ich bin gesund. Es hat allerdings lang gedauert, da hin zu kommen. Während meiner ganzen Schul- und Ausbildungszeit hatte ich große Mühe, pünktlich aus dem Bett zu kommen, egal wie lang ich geschlafen habe. Naja, ich hab mir wohl auch als 16jähriger Lehrling beim Einschlafen um 23:00 nicht unbedingt gewünscht, um 5:00 wieder aufzustehen.

    *Kaffee, zwei Spiegeleier, von beiden Seiten gebraten*

  11. #11
    Moin!
    *den angeschlagenen Samuel in die Kuscheldecke einwickel und mit Pfefferminztee versorg*

    Tja, die Unart des halbtot-zu-Terminen-Erscheinens und die Notwendigkeit zu sehen, wo man sein Einkommen herkriegt, hängen irgendwie recht eng zusammen. Das ist die zynische Komponente an der ganzen Sache - nicht die Tatsache, daß Du auf Deinen Schnitt kommen möchtest. Gerade für einen Selbständigen ist das eine bescheidene Situation.

    Aufstehen:
    Es ist egal, ob ich um 4 oder um 14 Uhr aufstehe. Die erste halbe Stunde komm ich einfach nicht klar. Da mir das Aufstehen also immer gleich schwer fällt, ist es mir auch völlig wurst, wenn ich mal früh raus muß. Vielleicht ändert sich das, wenn ich irgendwann mal wieder einen geregelten Tagesrhythmus habe. Allerdings bin ich seit dem Abi nicht mehr in diesen Luxus gekommen.

    Eine erfreuliche Nachricht von Glans alter Wellensittichdame:
    Sie hatte lange Zeit eine ziemlich große Geschwulst auf der Flügeldecke. Die Tierärztin meinte aber, eine Op sei zu riskant, solange das Tier keine Schmerzen habe, zumal der Sittich mittlerweile auch schon 10 Jahre alt ist.
    Vor einiger Zeit rief meine Schwester an (die Wellensittiche leben bei meinen Eltern), daß die Geschwulst geplatzt ist.
    Kinners - der ganze Vogel war voll Blut und Eiter, sowas hab ich noch nie gesehen. Allerdings ging es ihr augenscheinlich gut. Jetzt ist die Wucherung eingetrocknet und praktisch verschwunden.
    Es scheint einfach nur ein Grützbeutel gewesen zu sein... zum Glück.

  12. #12
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Tja, die Unart des halbtot-zu-Terminen-Erscheinens und die Notwendigkeit zu sehen, wo man sein Einkommen herkriegt, hängen irgendwie recht eng zusammen. Das ist die zynische Komponente an der ganzen Sache - nicht die Tatsache, daß Du auf Deinen Schnitt kommen möchtest. Gerade für einen Selbständigen ist das eine bescheidene Situation.
    Argh, und dann haben wir einen Doktor in der Nähe, zu dem man hingeht, sich die krankheit und Dauer aussucht, und anschließend bekommt man die entsprechende Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, was den Wert aller Entschuldigungen absenkt, sodass vor den osterferien erstmal verhört wurde, wer wirklich krank ist und wer nicht.
    Zitat Zitat
    Aufstehen:
    Es ist egal, ob ich um 4 oder um 14 Uhr aufstehe. Die erste halbe Stunde komm ich einfach nicht klar. Da mir das Aufstehen also immer gleich schwer fällt, ist es mir auch völlig wurst, wenn ich mal früh raus muß. Vielleicht ändert sich das, wenn ich irgendwann mal wieder einen geregelten Tagesrhythmus habe. Allerdings bin ich seit dem Abi nicht mehr in diesen Luxus gekommen.
    Dann bin ich ja nicht allein, mal sehen, was in den Sommermonaten passiert.
    Zitat Zitat

    Eine erfreuliche Nachricht von Glans alter Wellensittichdame:
    Sie hatte lange Zeit eine ziemlich große Geschwulst auf der Flügeldecke. Die Tierärztin meinte aber, eine Op sei zu riskant, solange das Tier keine Schmerzen habe, zumal der Sittich mittlerweile auch schon 10 Jahre alt ist.
    Vor einiger Zeit rief meine Schwester an (die Wellensittiche leben bei meinen Eltern), daß die Geschwulst geplatzt ist.
    Kinners - der ganze Vogel war voll Blut und Eiter, sowas hab ich noch nie gesehen. Allerdings ging es ihr augenscheinlich gut. Jetzt ist die Wucherung eingetrocknet und praktisch verschwunden.
    Es scheint einfach nur ein Grützbeutel gewesen zu sein... zum Glück.
    Eines unserer Märschweinchen hatte das auch mal, und einer der Wellensittiche auf dem Rücken. Sie konnten wir aber operieren, und die Tiere waren direkt wieder munter.

  13. #13
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Argh, und dann haben wir einen Doktor in der Nähe, zu dem man hingeht, sich die krankheit und Dauer aussucht, und anschließend bekommt man die entsprechende Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, was den Wert aller Entschuldigungen absenkt, sodass vor den osterferien erstmal verhört wurde, wer wirklich krank ist und wer nicht.
    Ich hab ja doch arge Zweifel ob es zulässig ist, mal so allgemein eine Krankschreibung anzuzweifeln, aber wenn man noch relativ lebensunerfahren ist, läßt man ja einiges mit sich machen...
    Allerdings muß ich sagen, daß es mir viel zu peinlich wäre, mir einen Schein zu holen, wenn ich nix hab. Bevor ich zum Arzt gehe, muß ich den Kopf schon unterm Arm tragen. Tatsächlich hat mein Arzt mir mal gedroht, mich ins Krankenhaus einweisen zu lassen, wenn ich mich nicht sofort für zwei Monate ausruhe (keine Ahnung, ob er das wirklich getan hätte oder hätte tun können. Jedenfalls hat es mich mal gehörig zum Nachdenken darüber gebracht, wie ich mit meinem Körper umgehe...)

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also bei mir verhält es sich ähnlich wie bei Glan. Solange ich halbwegs arbeiten kann, gehe ich auch arbeiten. Da ich meistens aber auch nur Erkältungen habe, ist das nicht wirklich ein großes Problem. Wirklich krank bin ich nur alle Jubeljahre mal, dann erwischt es mich aber meist auch wirklich hefitg mit Lungenentzündungen oder ähnlichen Späßen.

    Als ich noch in der Schule war, hat das mal zu einem lsutigen Dialog mit meinem Hausarzt geführt:

    Er: "Und willst du morgen in die Schule oder soll ich dich krankschreiben?"
    Ich: "Also wenn es geht, würde ich gerne zur Schule gehen."
    Er: "Vergiss es. Der einzige Ort, wo du hingehst ist dein Bett."

    Ich glaube, er hatte nicht damit gerechnet, dass ich die Option "Schule" wählen würde. Aber in der 13 wolte ich auch keine Stunde verpassen, da es ja auf's Abitur zugeht.

  15. #15
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    *den angeschlagenen Samuel in die Kuscheldecke einwickel und mit Pfefferminztee versorg*
    *leise glucksend zufrieden am Tee schlürf*

    Mir gehts schon wieder viel besser.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Tja, die Unart des halbtot-zu-Terminen-Erscheinens und die Notwendigkeit zu sehen, wo man sein Einkommen herkriegt, hängen irgendwie recht eng zusammen. Das ist die zynische Komponente an der ganzen Sache - nicht die Tatsache, daß Du auf Deinen Schnitt kommen möchtest. Gerade für einen Selbständigen ist das eine bescheidene Situation.
    Stimmt. Wobei ich das mit der Lebensstatistik auf die Tage bezog, die einem unnötigerweise im Leben verloren gehen. Lebenszeit, die ich unverschuldet für Krankheiten opfern muss, bekomme ich nie wieder zurück. Und wenn es nur zwei Tage sind. Ich will hier jetzt nicht den deutschen Schlager propagieren, aber das erinnert mich an Text aus einem Lied von Claudia Jung, der eigentlich in einem anderen Kontext steht. Er lautet:

    "...doch hätt ich mit dir ein ganzes Leben und könnte alle Tage mit dir teil'n, am Ende wirds auch ein Tag zu wenig sein"

  16. #16

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hm, Samuel, wenn ich mir deine Ausführungen so anhöre, frage ich mich irgendwie, was du beruflich machst. Das, was ich mir zusammengereimt habe, klingt irgendwie wie selbstständig im Bereich der Erwachsenenbildung/ Fortbildung. Passt das oder bin ich total auf dem Holzweg?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •