Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
Haben einige der Literaten des Mittelalters hier im Forum eigentlich eine Ahnung, wo man ein Kleidungsstück mit der Ballade vom Erlkönig finden könnte? Es ging mir so durch den Kopf, das wäre sicher etwas, was sich von der Masse abheben würde, wenn man das Lied auf dem Rücken herumträgt.
Wie schon erwähnt, kriegst du das am Besten bei einem örtlichen T-Shirt-Bedrucker, wenn du selbst eine Vorlage erstellst und drucken lässt. Ansonsten sind mir die Dinger im Verkauf bisher nur in Weimar aufgefallen. Allerdings mache ich mir ein wenig Sorgen ob deiner Epocheneinteilung. Der Erlkönig ist bekanntlich von Goethe und der hat auf gar keinen Fall im Mittelalter gelebt, sondern dieses als Klassiker im Gegensatz zu den Romantikern abgelehnt. Um 1800 spricht man stattdessen schon von der Neuzeit.

Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
Na klar, ich bin ja sowas von gesund. Nur Cholesterin und Übergewicht.
Ach, dass stellen die Ärzte gerne bei Leuten um die 50 fest, so dass man das schon fast als Standarddiagnose bezeichnen kann. Bei uns in der Nachbarschaft haben sie es beispielsweise auch bei sehr vielen festgestellt.