Wie sagte es mein Antikeprof noch immer so schön: "Hätte und falls gibt es in der Geschichtswissenschaft nicht. Wir halten uns an das, was wirklich stattgefunden hat."
Fest steht allerdings, dass Schliemann sich sogar mit Calvert über die möglichen Standorte unterhalten hat und auch dessen These untersucht hat. Aber auch vor den beiden gab es schon verschiedene Grabungen in der Gegend.
@Glan
Also soweit ich weiß, ist man sich heute realtiv sicher, dass Schliemann auf Troja II gestoßen ist. Daneben gibt es aber auch noch 9 weitere Ebenen, da die Stadt immer wieder neu aufgebaut wurde.