Zitat Zitat
Mann! Wenn ich da so drüber nachdenke... ich hab dann immer den Geruch von Perserkatzen in der Nase . Als Kind war ich auf Perserkatzen allergisch, und meine Omi hatte eine. Sie hieß Nicky und war blaugrau. Klingt vielleicht bescheuert, aber an den geruch kann ich mich deutlicher erinnern als an alles andere.
Mittendrin kenne ich nicht, alle anderen waren super. Aber mit zehn oder so wurde es langweilig. Mich haben auch die Trickfilme zwischendurch nie interessiert, nur bei der Sendung mit der Maus die wissenschaftlichen Sachen.
Aber soweit ich zurückdenken kann, hat mich der Sprachstil für Kinder immer genervt. Ich freute mich tierisch, wenn mal abends eine Dokumentation auf dem Erwachsenenkanal kam, für die ich dann länger aufbleiben durfte. Etwa Kopfball sonntags, Presseclub (ist nicht abends, ich weiß), Terra X, Schmiedmanns oder Schimmlers, oder Himmlers, oder sowas Erben, und Quarks und Co.

Außerdem erinnere ich mich gerne an Bücher, die ich mit drei oder zwei gelesen habe bzw. vorgelesen bekam. Ich ging die alte Sammlung auf dem Dachboden durch, und bekam ganz andachtsvolle Momente.

In dieser Hinsicht sehe ich in freudiger Erwartung dem 10. Oktober 2010 entgegen. An dem Tag liegt die Mitte meines Lebens genau auf dem 11. September 2001, an den ich mich noch genau erinnern kann - schlimmer, ich fühlte mich sogar an den Tagen erwachsen, und weiß noch genau, wie ich vor der Schule am nächsten Tag mit allen darüber redete. Wenn ich mich also im Oktober zurückerinnere, und dann noch einmal die gleiche Zeitspanne zurückblicke, stehe ich vor meiner Existenz, gewissermaßen vor dem, was mein persönlicher Urknall war.

Ich glaube, ein paar Szenen aus den Tagen danach sind die jüngsten Erinnerungen, die ich habe, an die man sich nicht zurückerinnert à la "Ja, damals war das und das, und ich hab' den und den getroffen", sondern man erinnert sich gewissermaßen aus der Ich-Perspektive, also schaut nicht auf den Kalender im Kopf und sagt, ich war damals in der Schweiz, sondern sieht wieder aus dem Fenster der Wohnung auf die Berge (in Engelsberg), als wenn es gestern wäre.
Andere Erinnerungen der Art habe ich nur an die Schweiz (5 Jahre), der Geruch der alten Diesellok auf Borkum (3 Jahre) und zwei Ereignisse mit 6 und 2 Jahren. Letzteres kam als mysteriöser Albtraum immer wieder zurück, bis ich vielleicht zehn oder zwölf war, und als er ausblieb, merkte ich, dass ich erwachsen wurde und mich ziemlich schnell aus meiner behüteten Kindheit entferne.