Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder LXIII - Kein Sommer noch in Sicht.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    Das ist sowas, wovor ich mich immer scheue. Erstmal muss man ja alles sichern und das ist oft schon aufwendig, Mails, Passwörter im Browser, Bilder, Scans, etc. Dann formatieren, neu installieren, Treiber neu zusammensuchen, Updates runterladen - in einem Wort: ätzend. Ich vermeide es so lange wie möglich, bis ich sowieso in einem Jahr einen neuen Computer hole.
    Mails? - Auf dem Universitätsserver gespeichert. Alle.
    Passwörter im Browser? MozBackUp installiert - ich habe sogar die Tabs, die ich als letztes auf dem Laptop geöffnet hatte, jetzt auf dem Desktop auf. Das Programm übernimmt alles. Ich sehe gerade, es übernimmt sogar die Videogröße von Youtube, die ich von 320p auf 480p einstellte.
    Bilder? - Eigene Dateien.
    Scans? - Was meinst du damit?
    Windows auf zwei neuen Platten im RAID 1 installiert, die Treiber von den vier Jahre alten CDs installiert, bis auf den neuen Grafiktreiber, Updates macht Windows.
    Andere Updates lade ich immer selbst auf die externe Platte - sobald ich einen Patch oder ein Installationsprogramm runterlade, kommt das sofort auf die externe Festplatte unter die Sektion "Heruntergeladenes". Und bei der nächsten Neuinstallation von Windows entscheide ich, welches der Programme auf der externen Platte ich wieder installiere und welche ich kaum benötigt habe.

    Ich glaube, BIT würde ich gerne meine Kinder unterrichten lassen. Er macht einen ganz netten Eindruck, und er hört Rammstein. Dazu brauch ich aber erstmal Kinder.
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Jetzt spiele ich seit einigen Stunden GTA IV, überlege gerade, ob ich Dwayne oder Playboy X kille.
    Das gleiche hier! Wenn du Playboy X killst, bekommst du von Dwayne Unterstützung per Telefon durch Leute seiner Bande - du rufst ihn an, wählst die Option und sofort kommen drei Bewaffnete im Patriot an und greifen dir unter die Arme. Ist aber eher cool für den Videoeditor, nicht wirklich nutzvoll, wenn du selbst schon bis an die Zähne bewaffnet bist. Und das bist du, wenn du bereits in Algonquin spielst. Außerdem bekommst du von Dwayne die Schlüssel für die Villa von Playboy X, und von deren Dach lassen sich einige Fahndungsstern-Rekorde versuchen.
    Wenn du Dwayne tötest, bekommst du nur Geld, aber keine Menge, die ich im Vergleich mit den späteren Mafiamissionen als lohnenswert bezeichnen würde. Und selbst Playboy X sagt, ich zitiere aus dem Gedächtnis: "You ain't got no heart, man, ya ice-cold!" und verschwindet dann für immer.
    Das hasse ich allerdings, anstatt die Spielstände unter "Eigene Dateien" abzulegen, findet man sie im Versteckten Ordner "Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Rockstar Games\GTA IV\Savegames". Zack! habe ich natürlich nicht gesichert, und fange gerade mit "The Cousins Bellic" in voller Grafikpracht neu an. Allerdings habe ich die alte Festplatte nicht gelöscht oder ausgebaut, sondern weiter im Computer. Ich habe also keine Spielstände verloren - ich habe sie nur beim letzten Formatieren (als ich nur eine Platte hatte) auch nicht gesichert - und seitdem nicht mehr gespielt -, weil ich damals mit dem Speicherort durcheinander kam und den falschen Ordner gesichert habe.
    Was ist dein GFW-Gamertag, wenn man fragen darf? Der Mehrspielermodus von GTA IV ist nämlich empfehlenswert und sehr gut gelungen, möchte ich behaupten.

    Morgen Treffen im Hauptbahnhof Hamburg. Nicht vergessen.
    Geändert von MaxikingWolke22 (17.04.2010 um 03:08 Uhr)

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Tag zusammen,

    Also diese Aschewolke hatte gestern wirklich etwas für sich. Da ja sämtliche Flüge ausgefallen sind, haben ja sehr viele Reisende die Möglichkeit genutzt, um auf die Bahn umzusteigen. Füt mich hatte das zur Folge, dass ich mein Leben wirklich "in vollen Zügen" genießen konnte. Ich möchte mich allerdings nicht beschweren, immerhin habe ich noch einen Notsitz ergattern können und so wenigstens Zeit gefunden, schlappe 200 Seiten in meinem aktuellen Buch voranzukommen und drei Alben von Saltatio Mortis durchzuhören. Außerdem habe ich nach dem Umsteigen auch noch eine alte Klassenkameradin im Zug wiedergetroffen. Zufälle gibt's, die sind wirklich kaum zu glauben.

  3. #3
    Mahlzeit!

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Dazu brauch ich aber erstmal Kinder.
    Du wirst wissen wie es geht, oder? Dann kriegst du das irgendwann schon hin. Du bist 17, lass dir Zeit. Viiieel Zeit!

    @ Playboy X / Dwayne

    Ich hab einfach beide Varianten mal durchgespielt und mich für Dwaynes Leben entschieden. Die 25 Tausis, die man für Dwaynes Tod bekommt - geschenkt. Wie in allen GTA-Teilen, eigentlich in allen Videospielen (mit Geld) überhaupt, ist Geld kein Problem. Und rein intuitiv ist mir Dwayne auch sympatischer.

    Zitat Zitat
    Das hasse ich allerdings, anstatt die Spielstände unter "Eigene Dateien" abzulegen, findet man sie im Versteckten Ordner "Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Rockstar Games\GTA IV\Savegames".
    Die PC-Spiele die ich kenne, speichern alle in ihrem eigenen Verzeichnis. Ich hab keines, das in "Eigene Dateien" speichert.

    Zitat Zitat
    Was ist dein GFW-Gamertag, wenn man fragen darf?
    Darf man. Ich habe keinen, ich spiele auch GTA IV auf Konsole.

    Ich kaufe mir ein PC-Spiel nur, wenn es den Titel für Konsole nicht gibt. Allerdings muss ich auf den Titel auch wirklich scharf sein, zuletzt war das Anno. Um auf den Genuss zu verzichten, vor einem Meter Bilddiagonale gemütlich auf der Couch lümmelnd zu zocken, muss mir ein reines PC-Spiel schon sehr, seeehr viel bieten. Dieser ganze Hype um ständiges Grafikeinstellungen ändern, Hardware nachrüsten etc., um immer die neusten Titel spielen zu können, ist einfach nicht meins. Gerade GTA IV ist dafür ein gutes Beispiel. Ich weiß noch, was in den GTA-Foren wochenlang über irgendwelche Konfigurationen herumdiskutiert wurde, als das Spiel für PC released wurde. Nee, nee, ich will ein Spiel kaufen, Datenträger einlegen, installieren, und dann muss es laufen. Und zwar sofort!

    Zitat Zitat
    Morgen Treffen im Hauptbahnhof Hamburg. Nicht vergessen.
    Naja, von Berlin sinds zwar nur zwei Stunden, aber dafür ist mir mein Wochenende zu heilig. Sicher interessant, wenn aus Nullen und Einsen reale Menschen werden. Viel Spaß!

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Naja, von Berlin sinds zwar nur zwei Stunden, aber dafür ist mir mein Wochenende zu heilig. Sicher interessant, wenn aus Nullen und Einsen reale Menschen werden. Viel Spaß!
    ... zumal die Berliner wie auch die NRWler und die Wiener ihren eigenen Stammtisch haben. Für langfristige Planungen in solchen Richtungen empfehle ich übrigens unseren CT-Kalender. Aus eigener Erfahrung lohnt sich so ein Treffen übrigens wirklich.

  5. #5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    ... zumal die Berliner wie auch die NRWler und die Wiener ihren eigenen Stammtisch haben. Für langfristige Planungen in solchen Richtungen empfehle ich übrigens unseren CT-Kalender. Aus eigener Erfahrung lohnt sich so ein Treffen übrigens wirklich.
    Ach wat? Kiek mal eener an.

    Hab mal kurz drüber geschaut. Scheint ja derzeit berlinmäßig nicht viel los zu sein, da wurde seit Wochen nicht gepostet. Und wenn ich das eben auf die Schnelle richtig gelesen habe, war das letzte Treffen in einer Privatwohnung. Naja, mit Menschen, die ich nicht kenne - auch nicht so meins. Aber wer weiß, vielleicht tut sich ja mal was Interessantes.

  6. #6
    Tsts, da ist Maxi der erste und kocht nichtmal Kaffee!

    *Kaffee und Tee aufsetz und Brunch-Büffet von Lucie herrichten lässt*

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Mails? - Auf dem Universitätsserver gespeichert. Alle.
    Passwörter im Browser? MozBackUp installiert - ich habe sogar die Tabs, die ich als letztes auf dem Laptop geöffnet hatte, jetzt auf dem Desktop auf. Das Programm übernimmt alles. Ich sehe gerade, es übernimmt sogar die Videogröße von Youtube, die ich von 320p auf 480p einstellte.
    Bilder? - Eigene Dateien.
    Scans? - Was meinst du damit?
    Windows auf zwei neuen Platten im RAID 1 installiert, die Treiber von den vier Jahre alten CDs installiert, bis auf den neuen Grafiktreiber, Updates macht Windows.
    Andere Updates lade ich immer selbst auf die externe Platte - sobald ich einen Patch oder ein Installationsprogramm runterlade, kommt das sofort auf die externe Festplatte unter die Sektion "Heruntergeladenes". Und bei der nächsten Neuinstallation von Windows entscheide ich, welches der Programme auf der externen Platte ich wieder installiere und welche ich kaum benötigt habe.
    Scans sind Bild- oder PDF-Dateien von eingescannten Dokumenten. Z. B. vom Ausmusterungsbescheid oder anderen wichtigen Sachen, die man später gebrauchen kann.

    Was mich wirklich von so einem Komplett-Reset abhält, ist die Tatsache, dass ich nur eine Windows XP CD hier habe und kein Service-Pack (müsste ich neben allen anderen Updates seit dem Erscheinen von XP neu runterladen) und Tests haben ergeben, dass sich ein frisch installiertes XP ohne Updates beim Updates runterladen zu 80%-iger Wahrscheinlichkeit einen Virus einfängt. Ich habe bisher keinen Weg gefunden, die Updates irgendwie als Dateien zu sichern, so dass ich das ganze offline machen kann.

    Zitat Zitat
    Morgen Treffen im Hauptbahnhof Hamburg. Nicht vergessen.
    Hm ist von der Pfalz aus ein bisschen weit. Wenns in Frankfurt, Mannheim oder Mainz wär, wär es ne Überlegung wert.

    @BIT:
    Ich bin auch indirekt mit der Aschewolke betroffen, da mein Vater von Dienstag bis gestern auf einer Messe in Bolognia war und jetzt da wohl für ein paar Tage noch festhängen wird. Ich hab ihm schon gesagt, dass es ihn hätte schlimmer treffen können, z. B. wenn er irgendwo in Norwegen festhängen würde. Er solle sich ein schönes Wochenende im sonnigen Italien machen. Ein bisschen beneide ich ihn auch.

  7. #7
    Mahlzeit Ariantras. Ausgeschlafen?
    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    Ich bin auch indirekt mit der Aschewolke betroffen, da mein Vater von Dienstag bis gestern auf einer Messe in Bolognia war und jetzt da wohl für ein paar Tage noch festhängen wird.
    Uuaaah... nimm bloß das "i" da raus, oder schreibst du auch Spaghetti Bologniese? (für'n Tippfehler ist das i zu weit weg von n und a)

    *was vom Brunch-Buffet schnapp und verschwinde*
    Geändert von Samuel (17.04.2010 um 12:39 Uhr)

  8. #8
    Wie erpicht hier alle auf meine Schreibfehler sind - erst Tommels mit "kraulen" und jetzt du mit Bologna. Ich sollte wahrscheinlich einfach öfter auf mein Rechtschreibungs-Plugin von Firefox achten, das hat Bolognia nämlich rot unterstrichen, bei Bologna hats sich aber nicht gemeldet. :P

  9. #9
    Morgen Taverne,

    warum sind CDs in Deutschland eigentlich so teuer?

    Ich wollte mir gerade bei amazon die neue CD von Danielle Spencer "Calling All Magicians" kaufen:

    ...die verlangen horrende 36,99 € dafür. o_o

    Ich bin schnell zu amazon.uk gewechselt, da kostet die selbe CD 11,99 Pfund, mit Lieferkosten sind das gerade mal 17, noch was €, also nicht mal die Hälfte.

    Letztendlich habe ich mir das Teil als MP3-Download für 9,36 € gekauft.

    Spaßeshalber habe ich mal einige Interpreten verglichen und in England kosten die CDs zwischen 1/3 und 1/2 weniger. Ich frage mich nur, warum? Außer einem deutschen Inlay dürfte da doch nichts anders sein.

    Fazit: Wer Inhaber einer Kreditkarte ist, sollte sich die CDs in England kaufen, meines Wissens kostet es unter 30 € nicht mal Zoll.

    (das könnte uns jetzt Acha genau beantworten, wenn er denn mal wieder hier rein schauen würde. )

    So, und jetzt ab auf den Balkon. Sonne ich komme.

    Edit:

    Für alle, die sich jetzt fragen wtf "Wer ist Danielle Spencer?"

    Geändert von Rosebud (17.04.2010 um 14:32 Uhr)

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Bologna ist ein Unwort unter Studenten. Die ganzen Reformen, die mir dabei in den Sinn kommen, können einem echt den Spaß am Studieren verderben ... und ich habe wirklich fast alles, was damit zu tun hat, mitgemacht.

    Kleiner Tipp für Rosebud:

    Wenn ihr ein Müllerkaufhaus bei euch in der Nähe hatb, würde ich da mal vorbeischauen. In der Regel sind die, was CDs und andere Elekrtoniksachen angeht, recht günstig.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Zitat von Bit
    Wenn ihr ein Müllerkaufhaus bei euch in der Nähe hatb, würde ich da mal vorbeischauen. In der Regel sind die, was CDs und andere Elekrtoniksachen angeht, recht günstig.
    Wo bitte gibt es Müllermarkt nicht?

    Ja schon klar, aber solche Raritäten wie Danielle Spencer (Australierin) gibt es nun mal nur bei amazon, respektive übers Internet.
    Geändert von Rosebud (17.04.2010 um 15:25 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Aenarion 1
    dammit. Ich bin wirklich nicht gut im Reden.^^ Nja, wollen wir diesmal versuchen, etwas besseres aufzustellen .

    Allerdings ist bei mir jetzt gerade nichts besonderes los... Das Wetter ist eher mittelmäßig bis schlecht, obwohl die letzten beiden Tage eigentlich ganz annehmbar waren. Das gibt viel Zeit zum Lesen, wenn ich nicht gerade in Vorlesungen oder so sitze... Sodass ich Stephen Kings "Dunkler Turm"-Heptologie fertiglesen konnte. Nunja, was soll man sagen... der Anfang war sehr gut, allerdings wurde das Ganze gegen Ende immer schwächer - für mich war es ab da, wo er sich selbst als so wichtige Person miteinbezieht eigentlich ziemlich gelaufen... Das Ende habe ich allerdings im gegensatz zu einigen Bekannten und auch Literaturkritikern eigentlich recht gut, wenn auch nicht ganz logisch-schlüssig gefunden... Nja, alles in allem ganz gut, ich denke man kann es weiterempfehlen...

    @CDs: CDs sind definitiv zu teuer, vor Allem verglichen mit dem Anteil, den die Artisten normalerweise vom Verkaufspreis kriegen... Downloads sind aber irgendwie nicht das gleiche... eine CD ist doch etwas materielles... Aber jedenfalls die billigere Alternative^^

    A propos Musik, ich merke gerade, meine Kopfhörer, die ich am PC habe, sind auch gerade dabei, den Geist aufzugeben... dabei haben sie so lange gehalten - und ich habe nicht wirklich das Geld für neue von annehmbarer Qualität... nja, mal schauen^^

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich gehöre auch noch zu den Leuten, die sich CDs kaufen. Mit Downloads kann ich irgendwie nicht soviel anfangen und es ist doch noch etwas anderes, ob man eine komprimierte MP3-Datei anhört oder eine unkomprimierte CD. Ich gehöre aber auch zu der Sorte Mensch, die auch nochmal gerne Vinylplatten anhört.

  14. #14
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Du wirst wissen wie es geht, oder? Dann kriegst du das irgendwann schon hin. Du bist 17, lass dir Zeit. Viiieel Zeit!
    ich lass mir wohl mehr, als mir lieb ist.
    Zitat Zitat
    @ Playboy X / Dwayne

    Ich hab einfach beide Varianten mal durchgespielt und mich für Dwaynes Leben entschieden. Die 25 Tausis, die man für Dwaynes Tod bekommt - geschenkt. Wie in allen GTA-Teilen, eigentlich in allen Videospielen (mit Geld) überhaupt, ist Geld kein Problem. Und rein intuitiv ist mir Dwayne auch sympatischer.

    Die PC-Spiele die ich kenne, speichern alle in ihrem eigenen Verzeichnis. Ich hab keines, das in "Eigene Dateien" speichert.
    das war aber früher anders! Ich erinnere an GTA 2, world in conflict, oblivion... Meines Wissens nach.
    Zitat Zitat
    Darf man. Ich habe keinen, ich spiele auch GTA IV auf Konsole.

    Ich kaufe mir ein PC-Spiel nur, wenn es den Titel für Konsole nicht gibt. Allerdings muss ich auf den Titel auch wirklich scharf sein, zuletzt war das Anno. Um auf den Genuss zu verzichten, vor einem Meter Bilddiagonale gemütlich auf der Couch lümmelnd zu zocken, muss mir ein reines PC-Spiel schon sehr, seeehr viel bieten. Dieser ganze Hype um ständiges Grafikeinstellungen ändern, Hardware nachrüsten etc., um immer die neusten Titel spielen zu können, ist einfach nicht meins. Gerade GTA IV ist dafür ein gutes Beispiel. Ich weiß noch, was in den GTA-Foren wochenlang über irgendwelche Konfigurationen herumdiskutiert wurde, als das Spiel für PC released wurde. Nee, nee, ich will ein Spiel kaufen, Datenträger einlegen, installieren, und dann muss es laufen. Und zwar sofort!
    Interessant; nach einem Hardwareknacks habe ich mir gerade gestern meine neue ATi Radeon HD5850 eingebaut, für 270€. Jetzt läuft alles wie geschmiert. Ich mag das herumbasteln und optimieren -zwar nicht, wenn es im falschen Moment nötig ist, aber es kann ganz interessant sein.
    Übrigens können wir dennoch spielen - gib mir deinen xbox-live-gamertag. Sofern die xbox im Internet ist, geht das. Ein sehr schönes Feature von GTA IV, das erste GTA mit richtigem Multiplayermodus.
    Zitat Zitat
    Naja, von Berlin sinds zwar nur zwei Stunden, aber dafür ist mir mein Wochenende zu heilig. Sicher interessant, wenn aus Nullen und Einsen reale Menschen werden. Viel Spaß!
    es war höchstinteressant.

    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    Scans sind Bild- oder PDF-Dateien von eingescannten Dokumenten. Z. B. vom Ausmusterungsbescheid oder anderen wichtigen Sachen, die man später gebrauchen kann.
    Hab ich alles analog - im schönen Ordner herumstehen. So mag ich das. Eine schöne Kombination aus Papier und Computerinfrastruktur. So ungefähr wie in der Bibliothek des Vatikan, wie sie in der Verfilmung des Dan Brown-Buches dargestellt wird.
    Zitat Zitat
    Was mich wirklich von so einem Komplett-Reset abhält, ist die Tatsache, dass ich nur eine Windows XP CD hier habe und kein Service-Pack (müsste ich neben allen anderen Updates seit dem Erscheinen von XP neu runterladen) und Tests haben ergeben, dass sich ein frisch installiertes XP ohne Updates beim Updates runterladen zu 80%-iger Wahrscheinlichkeit einen Virus einfängt. Ich habe bisher keinen Weg gefunden, die Updates irgendwie als Dateien zu sichern, so dass ich das ganze offline machen kann.
    nLite hilft. Hat mir auch geholfen. Man legt die alte CD ein, und das Servicepack 3 als heruntergeladene Datei, und kann dann eine SP3-Installations-CD brennen. Auch die RAID-Treiber habe ich so gleich auf die Installations-CD bekommen, sonst hätte ich meinen Computer kaum zum Laufen gebracht.
    Ansonsten installier ich erst eine Firewall, etwa von www.comodo.com die Freie version, und verbinde Windows erst dann mit dem Internet.
    Geändert von MaxikingWolke22 (17.04.2010 um 21:36 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von BIT
    Mit Downloads kann ich irgendwie nicht soviel anfangen und es ist doch noch etwas anderes, ob man eine komprimierte MP3-Datei anhört oder eine unkomprimierte CD.
    Nja, wenn ich so mit meinem MP3-Player und Knopf-Ohrhörern draußen die Musik höre ist der Qualitätsunterschied ja nicht so~ wichtig, also ich zumindest merke da nichts... Ist natürlich etwas anderes, wenn man eine (mehr oder weniger) high-end-Soundanlage hat oder einen PC mit guter Tonwiedergabe, aber für mich wäre das nicht ausreichend um den Preisunterschied zu legitimisieren...
    Wobei... Ich frage mich sowieso wo der herkommt... der einzige Unterschied liegt ja im Medium, und wenn man sieht wie viel CD-Rohlinge kosten... und das auch im Verkauf, der Produktionspreis muss ja geradezu lächerlich sein

  16. #16
    Bezüglich Musikkauf muss ich sagen, dass ich nur selten Geld für Musik ausgebe. Erstens bin ich eh kein wirklicher Musiknarr der ständig Musik um sich haben muss und zweitens bin ich auch recht offen was meinen Musikgeschmack angeht. Auch wenn ich Musik welche in Richtung Rock oder Metal geht bevorzuge, so kann ich mir doch auch anderes antun und werde demensprechend auch mit einem einfachen Radio bereits glücklich. Wenn es dann mal etwas Spezielles sein soll dient YouTube mir häufig, auch wenn die Qualität nicht immer überzeugend ist. Aber viel Geld für Musik auszugeben ist mir zuwider, zumal ich auch nur selten ein Album finde, welches mir wirklich als Ganzes gefällt und nicht nur ein paar Lieder davon (und der Preis spielt natürlich auch eine Rolle, wie Rosebud bereits feststellte).

    Bei DVDs siehts hingegen schon anders aus. Dafür gebe ich gerne und für meine Verhältnisse auch recht viel Geld aus. Ich liebe es DVD-Läden auf der Suche nach interessanten Filmen (im Idealfall zum Schnäppchen-Preis) zu durchstöbern. Hier sind Online-Plattformen keine Alternative für mich, da jede DVD für mich auch einen Sammlerwert hat und ich sie auch in meinem Schrank stehen haben will.

    Bei Büchern ist es ähnlich, diese leihe ich mir nur ungern aus, wenn ich ein Buch lesen möchte, dann kaufe ich es mir für gewöhnlich, da ich es später ins Regal stellen möchte. Dies ist eigentlich ziemlich verschwenderisch, da ich eher nicht der Typ bin der Bücher mehrmals liest, aber trotzdem ist dort trotzdem eine Art Sammelleidenschaft, welche vor allem durch meine finanziellen Mittel beschränkt wird. Dementsprechend gut gehe ich auch mit meinen Büchern um. So schlage ich die Bücher während des Lesens immer nur so weit auf, dass der Buchrücken nicht geknittert wird. Wenn die Bücher dann im Regal landen sehen sie (im Idealfall) aus wie neu. Deshalb verleihe ich meine Bücher auch nur sehr ungern, da ich nicht sicher sein kann, dass derjenige der sie ausleiht auch so vorsichtig damit umgeht, in der Hinsicht bin ich schon recht pingelig.

  17. #17
    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    Wie erpicht hier alle auf meine Schreibfehler sind - erst Tommels mit "kraulen" und jetzt du mit Bologna. Ich sollte wahrscheinlich einfach öfter auf mein Rechtschreibungs-Plugin von Firefox achten, das hat Bolognia nämlich rot unterstrichen, bei Bologna hats sich aber nicht gemeldet. :P
    Nimms nicht so eng, das ist nur ein Forum. Ich verwende online überhaupt keine Rechtschreibprüfung.

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Wo bitte gibt es Müllermarkt nicht?
    Hier! Ich hab davon noch nie gehört.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich gehöre auch noch zu den Leuten, die sich CDs kaufen. Mit Downloads kann ich irgendwie nicht soviel anfangen und es ist doch noch etwas anderes, ob man eine komprimierte MP3-Datei anhört oder eine unkomprimierte CD. Ich gehöre aber auch zu der Sorte Mensch, die auch nochmal gerne Vinylplatten anhört.
    Me to. Ich hab noch ne ganz ordentliche Sammlung Vinyl, so ne knappe Umzugskiste voll. Davon ist aber nichts vom Trödelmarkt oder so. Alles eigene Altbestände. Das Filetstück ist von meiner Mutter "Rock around the Clock" als LP von Bill Haley, 1956. Mit einem genähten Cover!

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Interessant; nach einem Hardwareknacks habe ich mir gerade gestern meine neue ATi Radeon HD5850 eingebaut, für 270€. Jetzt läuft alles wie geschmiert. Ich mag das herumbasteln und optimieren -zwar nicht, wenn es im falschen Moment nötig ist, aber es kann ganz interessant sein.
    Interessant sicher, ich kanns auch. Aber ich möchte mich nicht bei jedem zweiten neuen Spiel damit beschäftigen.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Übrigens können wir dennoch spielen - gib mir deinen xbox-live-gamertag. Sofern die xbox im Internet ist, geht das. Ein sehr schönes Feature von GTA IV, das erste GTA mit richtigem Multiplayermodus.
    Ich weiß, dass das geht. Aber jetzt kommts: ich bin nicht bei xbox-live angemeldet, so unglaublich das klingen mag. Ich bin schon seit der xbox 1 dabei, aber der Onlinekram hat mich bisher nicht ausreichend interessiert. Aber mal sehen, eventuell melde ich mich doch mal an.

    Zitat Zitat von Aenarion Beitrag anzeigen
    Nja, wenn ich so mit meinem MP3-Player und Knopf-Ohrhörern draußen die Musik höre ist der Qualitätsunterschied ja nicht so~ wichtig, also ich zumindest merke da nichts... Ist natürlich etwas anderes, wenn man eine (mehr oder weniger) high-end-Soundanlage hat oder einen PC mit guter Tonwiedergabe, aber für mich wäre das nicht ausreichend um den Preisunterschied zu legitimisieren...
    Wobei... Ich frage mich sowieso wo der herkommt... der einzige Unterschied liegt ja im Medium, und wenn man sieht wie viel CD-Rohlinge kosten... und das auch im Verkauf, der Produktionspreis muss ja geradezu lächerlich sein
    Ich kenne einen Profimusiker, spielt in irgendeinem Sinfonieorchester (Geige, afaik), ich glaube das heißt auch Berliner Sinfonieorchester, der sagt: Ausgebildete Musiker können den Unterschied zwischen mp3 und beispielsweise wma bereits nach einigen Takten hören.

    Naja, und was die Preise betrifft: In Deutschland liegt der CD-Anteil beim gesamten Musikgeschäft noch immer bei 81%, ich denke, das erklärt es. Nachfrage, Marktwirtschaft, und so.

  18. #18
    Zitat Zitat
    nLite hilft. Hat mir auch geholfen. Man legt die alte CD ein, und das Servicepack 3 als heruntergeladene Datei, und kann dann eine SP3-Installations-CD brennen. Auch die RAID-Treiber habe ich so gleich auf die Installations-CD bekommen, sonst hätte ich meinen Computer kaum zum Laufen gebracht.
    Ansonsten installier ich erst eine Firewall, etwa von www.comodo.com die Freie version, und verbinde Windows erst dann mit dem Internet.
    nLite hat mir bisher nichts gesagt, wie comodo. Ist letztere denn eine gute Firewall? Ich bin da immer ein bisschen skeptisch, da so eine neue Firewall ja auch besser sein sollte als die Windows-Firewall. Tests über comodo habe ich auch nicht gefunden.

    Zitat Zitat
    Wo bitte gibt es Müllermarkt nicht?
    Hier nicht - ich kenne nur Müllermilch, und den Joghurt mit der Ecke.

    Zitat Zitat
    Bologna ist ein Unwort unter Studenten. Die ganzen Reformen, die mir dabei in den Sinn kommen, können einem echt den Spaß am Studieren verderben ... und ich habe wirklich fast alles, was damit zu tun hat, mitgemacht.
    Ich hab mich auch mit dem Thema beschäftigt, ich habe es ja auch an meiner eigenen Haut erfahren - habe ja von Diplom Mathe auf Bachelor Wirtschaftsingenieurswesen gewechselt und die Unterschiede sind schon eklatant. Ich weiß nicht, ob ichs schon mal gesagt hab, aber es gibt ja tatsächlich eine Regelung, die bestandene Vorlesungen nicht anerkennt, aber die Fehlversuche. >_<

    Bücher- und Musikkauf:
    In Sachen Büchern seh ich es wie ihr, nur Papier ist Wahres (hm irgendwas stimmt da nicht, egal ). Ich hasse es, am PC über längere Zeit Text zu lesen, da das die Augen anstrengt. Lieber ein Buch vor mir, gibt ein besseres Gefühl.

    In Sachen Musik bin ich aber schon lange voll im 21. Jahrhundert angekommen. Ich bin nicht alt genug, um die Schallplatten mitbekommen zu haben und auch die CD-Generation war ja als ich 10-12 Jahre alt war (Jahrtausendwende) auch schon fast rum. Meine Musik transportier ich grundsätzlich auf Festplatten oder USB-Sticks oder Speicherkarten. Ich habe mir selbst noch nie eine eigene CD gekauft, höchstens gewünscht oder für andere geschenkt, aber das auch nur selten. Das liegt aber auch daran, dass mir Musik bis zur 8. oder 9. Klasse keine große Rolle gespielt hat in meinem Leben. Seit der Oberstufe ist das komplett anders und wenn ich heute am PC sitze und nicht gerade mit jemandem über Skype spreche, läuft Musik. In meiner Internatszeit gabs ja auch genügend Leute, die ihre 20 GB-Musiksammlung ins Netzwerk gestellt haben, so dass man nächtelang seine Sammlung erweitern konnte.

    Dennoch habe ich etwas übrig für alte Schallplatten, meine Eltern haben da eine stattliche Sammlung. Ich werde dann auch immer melancholisch, wenn man das harmonische Knistern einer Platte hört, bevor der Song anfängt, auch wenn ich die Zeit nie mitgemacht habe.
    Achja und DVDs sammeln ist natürlich auch richtig toll, mein Vater hat inzwischen stattliche 500 Stück zusammen. Da erübrigt es sich für mich, selbst zu sammeln, da ich mir seine dann einfach mal ausleihe und nach ein paar Wochen zurückgebe.

    Zitat Zitat
    Ich kenne einen Profimusiker, spielt in irgendeinem Sinfonieorchester (Geige, afaik), ich glaube das heißt auch Berliner Sinfonieorchester, der sagt: Ausgebildete Musiker können den Unterschied zwischen mp3 und beispielsweise wma bereits nach einigen Takten hören.
    Du meinst wahrscheinlich "wav" oder? Weil wma ist meines Wissens nach nur die Windows-eigene Version von MP3 und auch nicht viel größer auf der Festplatte als eine MP3. WAV-Dateien dagegen nehmen locker das 3-5 fache eines MP3-Speicherplatzes ein.

    Zitat Zitat
    Nimms nicht so eng, das ist nur ein Forum. Ich verwende online überhaupt keine Rechtschreibprüfung.
    Ach was, ernst nehmen tu ich sowas sicher nicht. Ist mir halt nur aufgefallen. :P

    Zitat Zitat
    Keine Sorge, Süße, Aufmerksamkeit bekommst du bald genug
    Wär ganz schön, ich hab sie nämlich gestern Abend heulend in der Speisekammer gefunden, weil sie sich total unnötig vorkommt. Sie möchte ein paar Vorstellungen machen, aber du würdest sie ignorieren.

    Und wieder mal kein Frühstück hier!
    *Brunch bereit und Kaffee und Tee ausgeb*

    Außerdem wirds Zeit, dass wir die Möbel für draußen mal rausstellen, bei dem Wetter tut ein Cocktail auf der Tavernenterrasse sicher gut. Wer hilft? Ist zu schwer zum Tragen für Einen.
    Hätte Tommels nicht dazu auch noch eine schöne Mod? :P

  19. #19
    Zitat Zitat von Ariantras Beitrag anzeigen
    Du meinst wahrscheinlich "wav" oder?
    Rischtisch. In dem Zusammenhang meine ich tatsächlich wav.

    Gartenmöbel auf Tavernenterasse: Dafür!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •