Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
Einige beschreiben es als "Stealth-Action", was am Ende bedeuten könnte, dass man der breiten Masse mit mehr Action-Elementen was anbieten will, und das Ende des reinen Stealth-Genres gekommen sein könnte. Würde mich sehr enttäuschen, das macht die Videospiele insgesamt immer ähnlicher. Es scheint immer mehr in Richtung 'Masse statt Klasse' zu gehen, aber wirklich erstaunt darüber bin ich, ehrlich gesagt, nicht. Umsatz lacht.
Oh, auch ein Fan der sogenannten Ego-Schleicher?
Mein "Steckenpferd" war ja schon immer die Dark-Project-Reihe (Wohl eher bekannt unter dem Namen "Thief"). Teil eins und zwei sind da totale Klassiker, wohingegen Thief 3 mir persönlich ein wenig zu sehr in's abmetzeln abrutscht. Gut, Grafik hin und frei begehbare Stadt her, aber in den vorherigen Teilen kam man mit der brutalen Masche absolut nicht weiter; in Thief 3 jedoch ist es sogar einfacher, sich durchzumetzeln anstatt zu schleichen...
Naja, ich warte gespannt auf die eventuelle Fortsetzung, auch wenn ich mich frage, wie das nach dem Ende von Teil 3 fortgesetzt werden sollte...


Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Tja, das ist leider das Gesetz der Marktwirtschaft. Ein Produkt ist nur dann gut wenn es oft gekauft wird.
Und da der Kunde nur Dinge kauft die er mag wird er auch nur Dinge kaufen die er schon kennt.
Wirklich gute Ego-Schleicher gibts doch heutzutage gar nicht mehr, oder irre ich mich da? Heißt wohl, dass ich ne aussterbende Art bin ^^