Bücher ist ein gutes Thema: Die letzten beiden Tage habe ich nämlich vornehmlich damit verbracht, Christopher Paolinis "Eragon: Die Weisheit des Feuers" durchzulesen. Da ich irgendwann mal für das Fantasy-Seminar die ersten beiden Teile lesen durfte (und ich natürlich jetzt auch wissen will, wie die Geschichte ausgeht), habe ich am Samstag mal den dritten Band herausgekramt und ihn bis jetzt gerade durchgelesen.
Bücher sind allerdings auch generell eines meiner größten Hobbies. Wie viele ich mittlerweile besitze, kann ich dabei allerdings gar nicht mehr sagen, da sie sich über Dutzende von Regalen in meiner Wohnung und bei meinen Eltern erstrecken. Dabei findet aber auch immer ein reger Austausch zwischen meiner Mutter, von der ich das "Leserattengen" anscheinend geerbt habe, und mir statt, so dass wir auch immer wieder Bücher untereinander austauschen. Mit einiger Verspätung hat allerdings jetzt auch meine Bruder damit angefangen, wobei er sich mehr auf die englischen Klassiker konzentriert, während es bei mir (auch berufsgemäß) vor allem die deutschsprachigen sind.