Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 405

Thema: OT-Geplauder LXIII - Kein Sommer noch in Sicht.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Sumbriva
    Hmm, naja, man kann es auch vornehmer ausdrücken: Was denkst du denn wie alt ich bin? Was meinst du wie alt ich bin? Was glaubst du wie alt ich bin? Wie alt schätzt du mich denn? Wie alt sehe ich denn aus? (okey in diesem Falle ungünstig ^^) Wie alt wirke ich denn? ... Das wären jetzt alle kurzen Varianten die mir einfallen würden

    Und ja, ich bin stolz auf mich, muss auch mal sein

  2. #2
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich recht erinnere, müßtest Du um die 30 sein, also etwas älter als ich.
    *wahrscheinlich gerade voll daneben gegriffen hat*


    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Sumbriva
    Hmm, naja, man kann es auch vornehmer ausdrücken: Was denkst du denn wie alt ich bin? Was meinst du wie alt ich bin? Was glaubst du wie alt ich bin? Wie alt schätzt du mich denn? Wie alt sehe ich denn aus? (okey in diesem Falle ungünstig ^^) Wie alt wirke ich denn? ... Das wären jetzt alle kurzen Varianten die mir einfallen würden
    Schon klar. Mir war durchaus immer bewusst, dass diese Möglichkeiten bestehen. (Ich denke jetzt auch mal, dass ich nicht gerade durch allzu schlechtes Deutsch aus der Menge heraus steche) Mir ging es eigentlich explizit nur um diese Form und ob diese noch zu retten gewesen wäre....

    edit:
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Das hab ich eben ja ganz überlesen! Ich war nur einmal in der Schweiz, aber in Höhlen bin ich da nicht gewesen. Nur in vielen Tunneln . In... wie heißt es nochmal... *koppkratz* Rheinfälle, letzter Hexenprozeß in Europa... Schaffhausen, genau! Da wurde ich in einer schönen kleinen Wohnung untergebracht und fürstlich bewirtet... zuerst mit einem exellenten chinesischen Abendessen und am folgenden Tag ganz stilvoll mit Käsefondue . Das war klasse! Und superlecker!
    Nix Höhlen...
    Keine Sorge, das war nur ein alter Insider. (Oder hast du den noch miterlebt?)
    Also ich denke, wir können uns hier durchaus nicht beklagen... (Auch wenn wir das rassistische, muslimenfeindliche dunkle Herz von Europa sind...)
    Geändert von Sumbriva (19.04.2010 um 21:41 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Sumbriva, Herzchen... was heißt das jetzt? *treudoof kuck*

    Zitat Zitat von Sumbriva
    Keine Sorge, das war nur ein alter Insider. (Oder hast du den noch miterlebt?)
    Hihi. Nein, den kenne ich nicht . Aber ich hab gerade richtig viel Hunger, da drängte sich das Fondue wieder so auf. Da war ich nämlich zwei Tage später noch satt von.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Oh ja. ich erinnere mich. Der besagte Fernseher stand bei meiner Omi und das Bild war schwarzweiß. Effektiv habe ich die ersten fünf Jahre nur die Tagesschau gesehen. Das hat mich allerdings nicht wirklich interessiert. Aber ich fand die Heinzelmännchen toll, die zwischen den Werbespots, die vor den Nachrichten kamen, durchs Bild rannten.
    Heinzelmännchen? Tagesschau? Das dürfte wohl der falsche Sender sein. Während die Heinzelmännchen im ZDF beheimatet sind, kommt die Tagesschau vom NDR und wird auch in der ARD ausgestrahlt.

    Naja, meine ersten Sendungen waren vom Hörensagen her die Sesamstraße und das Sandmännchen.

  5. #5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Heinzelmännchen? Tagesschau? Das dürfte wohl der falsche Sender sein. Während die Heinzelmännchen im ZDF beheimatet sind, kommt die Tagesschau vom NDR und wird auch in der ARD ausgestrahlt.

    Naja, meine ersten Sendungen waren vom Hörensagen her die Sesamstraße und das Sandmännchen.
    Ach, weiß der Henker! Dann kamen die Heinzelmännchen eben auf dem Nachbarsender und es wurde während der Werbung extra für mich umgeschaltet, weil ich die lieber mochte als Ute, Schnute und Kasimir . BIT, das ist über 25 Jahre her... woher soll ich das noch wissen?!

    Das Sandmännchen hab ich als Kind nie gesehen, und die Sesamstrasse fand ich, wie irgendwo schonmal erwähnt, immer irgendwie verstörend. Hallo Spencer gefiel mir besser. Das war allerdings auch ne absolute Ausnahme, wenn ich das sehen durfte.

    Mann! Wenn ich da so drüber nachdenke... ich hab dann immer den Geruch von Perserkatzen in der Nase . Als Kind war ich auf Perserkatzen allergisch, und meine Omi hatte eine. Sie hieß Nicky und war blaugrau. Klingt vielleicht bescheuert, aber an den geruch kann ich mich deutlicher erinnern als an alles andere.

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Das Sandmännchen hab ich als Kind nie gesehen, und die Sesamstrasse fand ich, wie irgendwo schonmal erwähnt, immer irgendwie verstörend. Hallo Spencer gefiel mir besser. Das war allerdings auch ne absolute Ausnahme, wenn ich das sehen durfte.
    Stimmt, ich entsinne mich, dass ich "Hallo Spencer" auch immer gerne gesehen habe. Allerdings vor allem die Folgen aus dem "alten Studio". Kasimir, Poldi und Nepomuk waren aber auch einfach zu herrlich.

    Erinnert sich eigentlich noch irgendwer an "Siebenstein", "Die Sendung mit der Maus", "Löwenzahn" und "Mittendrin"?

  7. #7
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    "Die Sendung mit der Maus"
    Klaro, die tolle Titelmelodie...

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    "Löwenzahn"
    Peter Lustig!

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    "Mittendrin"?
    Malcolm?

    edit:
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Sumbriva, Herzchen... was heißt das jetzt? *treudoof kuck*
    Ich lasse das einfach mal so im Raum stehen...

  8. #8
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Erinnert sich eigentlich noch irgendwer an "Siebenstein", "Die Sendung mit der Maus", "Löwenzahn" und "Mittendrin"?
    Siebenstein: Ja! Das war meine Lieblingssendung, als ich dann ein bißchen älter war, und wir sogar schon einen eigenen Fernseher hatten. Ich mochte den Raben gerne... wie hieß der nochmal?
    Sendung mit der Maus war auch toll. Ich erinnere mich, daß mein Bruder immer gefühlte 5 Zentimeter vor der Glotze saß und begeistert kreischte, wenn es endlich losging . Die Erinnerung zaubert mir gerade wieder ein Lächeln aufs Gesicht...

    Löwenzahn fand ich als Kind schon scheiße. Ich konnte diesen Typen einfach nicht leiden...
    Und "Mittendrin" kenn ich gar nicht.

    Äh... Hallo Spencer -altes Studio? Hat das mal gewechselt? Ich war immer so selig, wenn ich das sehen durfte, daß mir ein Wechsel wahrscheinlich gar nicht aufgefallen ist. Aber ich mochte Poldi am liebsten, den Drachen mit dem Sprachfehler .

    e: @ Sumbriva: Okay - aber ich glaube nach ein bißchen Überlegen doch, daß ich richtig liege

  9. #9
    Ahoi, ich bin in München und morgen geht es um sechs Uhr aus den Federn. Um Zehn oder so bin ich wieder da, mit oder ohne Praktikum, ich bin gespannt.
    Ich bin bei meiner Tante, bei der wir auch an Ostern waren, und es gab eine leckeres Abendessen. Letzte Nacht spielte ich bis vier Uhr morgens Assassin's Creed II, und wie ich prognostizierte, bin ich nicht rechtzeitig zum Frühstück aus dem Bett gekommen, also gab es Frühstück am Hauptbahnhof. Die deutsche Bahn hat sich nicht von ihrer Glanzseite gezeigt.
    ...

  10. #10
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Was hast du denn das Gefühl wie alt ich bin? (<--- Kann mir jemand diesen Satz korrekt formulieren, ein verzweifelter Schweizer dankt.)
    Was hast du denn für ein Gefühl, wie alt ich bin/
    was glaubst du denn, wie alt ich bin.
    Ich hoffe, das ist so richtig, ich als Rheinhessen/Trierer Mischling bin nicht so auf dem laufenden.

    EDIT: Zu spät.

  11. #11
    Zitat Zitat von Lobstercookie Beitrag anzeigen
    Dabei bin ich bei einer anderen Sache wirklich spät dran: Ich habe bis vor zwei Jahren noch nie Fernsehn gesehen.
    Also... das heißt jetzt nicht gerade, daß Du in deine Entwicklung zurückgeblieben sein könntest..... eher das Gegenteil dürfte der Fall sein . Seit ich mit meinem Freund zusammenwohne (also gut 4 Jahre) hab ich keinen Fernseher mehr. Ich kann nicht sagen, daß ich es vermisse. Wofür gibts Dvds und Youtube?

    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Was hast du denn das Gefühl wie alt ich bin?
    Wenn ich mich recht erinnere, müßtest Du um die 30 sein, also etwas älter als ich.
    *wahrscheinlich gerade voll daneben gegriffen hat*

  12. #12
    Als ich dann zum ersten Mal vorm Fernseher saß und ich mitten in so eine TRatsch-und-Klatsch-Sendung reinkam, wollte ich auch keinen mehr .
    Dafür gehe ich eben auch furchtbar gern ins Kino. Allein wegen dem Popcorn. Und man soll die kleineren Kinos ja unterstützen. Außerdem sind Action-Filme auf dem Glotzkasten so ewig langweilig.

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also als ich das erste Mal vor einem Fernseher saß, hatten wir gerade mal drei Programme (ARD, ZDF und den WDR). Das hat mir damals aber auch vollkommen gereicht und auch heute noch würde ich auf einige Fernsehsender gerne verzichten, wenn dafür bei den anderen die Qualität wieder mehr ansteigen würde. Effektiv schaue ich wirklich nur einige wenige Sender und dort gezielt wenige Sendungen.

  14. #14
    Ich sehe ab und zu Arte, wenn mich ein Bericht interessiert. Ansonsten...DVDs/Viedeos stark bevorzugt, wobei die natürlich nicht die Nachrichtensender ersetzen.

    Aber nun gute Nacht an alle, es ist draußen dunkel und meine Uhr zeigt halb zehn. Morgen wird es wieder anstrengend (Mauer reparieren etc.).

  15. #15
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    edit: Und Olman, ich will jetzt nicht hören, dass wir ja auch noch in Höhlen hausen würden...
    Das hab ich eben ja ganz überlesen! Ich war nur einmal in der Schweiz, aber in Höhlen bin ich da nicht gewesen. Nur in vielen Tunneln . In... wie heißt es nochmal... *koppkratz* Rheinfälle, letzter Hexenprozeß in Europa... Schaffhausen, genau! Da wurde ich in einer schönen kleinen Wohnung untergebracht und fürstlich bewirtet... zuerst mit einem exellenten chinesischen Abendessen und am folgenden Tag ganz stilvoll mit Käsefondue . Das war klasse! Und superlecker!
    Nix Höhlen...

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also als ich das erste Mal vor einem Fernseher saß, hatten wir gerade mal drei Programme (ARD, ZDF und den WDR).
    Oh ja. ich erinnere mich. Der besagte Fernseher stand bei meiner Omi und das Bild war schwarzweiß. Effektiv habe ich die ersten fünf Jahre nur die Tagesschau gesehen. Das hat mich allerdings nicht wirklich interessiert. Aber ich fand die Heinzelmännchen toll, die zwischen den Werbespots, die vor den Nachrichten kamen, durchs Bild rannten.

  16. #16
    Ach menno, ich habe jetzt gehofft, du könntest mit einer gigantischen Mind-Map aufwarten und einen logischen Hergang vorlegen, der beweisen würde, das ich 30 wäre. ()

  17. #17
    Findet ihr den Titel eigentlich auch seltsam oder habe ich einfach ein gestörtes Sprachverständnis? (Oder verstehe irgendeinen Witz nicht...)

  18. #18
    Zitat Zitat
    Mann! Wenn ich da so drüber nachdenke... ich hab dann immer den Geruch von Perserkatzen in der Nase . Als Kind war ich auf Perserkatzen allergisch, und meine Omi hatte eine. Sie hieß Nicky und war blaugrau. Klingt vielleicht bescheuert, aber an den geruch kann ich mich deutlicher erinnern als an alles andere.
    Mittendrin kenne ich nicht, alle anderen waren super. Aber mit zehn oder so wurde es langweilig. Mich haben auch die Trickfilme zwischendurch nie interessiert, nur bei der Sendung mit der Maus die wissenschaftlichen Sachen.
    Aber soweit ich zurückdenken kann, hat mich der Sprachstil für Kinder immer genervt. Ich freute mich tierisch, wenn mal abends eine Dokumentation auf dem Erwachsenenkanal kam, für die ich dann länger aufbleiben durfte. Etwa Kopfball sonntags, Presseclub (ist nicht abends, ich weiß), Terra X, Schmiedmanns oder Schimmlers, oder Himmlers, oder sowas Erben, und Quarks und Co.

    Außerdem erinnere ich mich gerne an Bücher, die ich mit drei oder zwei gelesen habe bzw. vorgelesen bekam. Ich ging die alte Sammlung auf dem Dachboden durch, und bekam ganz andachtsvolle Momente.

    In dieser Hinsicht sehe ich in freudiger Erwartung dem 10. Oktober 2010 entgegen. An dem Tag liegt die Mitte meines Lebens genau auf dem 11. September 2001, an den ich mich noch genau erinnern kann - schlimmer, ich fühlte mich sogar an den Tagen erwachsen, und weiß noch genau, wie ich vor der Schule am nächsten Tag mit allen darüber redete. Wenn ich mich also im Oktober zurückerinnere, und dann noch einmal die gleiche Zeitspanne zurückblicke, stehe ich vor meiner Existenz, gewissermaßen vor dem, was mein persönlicher Urknall war.

    Ich glaube, ein paar Szenen aus den Tagen danach sind die jüngsten Erinnerungen, die ich habe, an die man sich nicht zurückerinnert à la "Ja, damals war das und das, und ich hab' den und den getroffen", sondern man erinnert sich gewissermaßen aus der Ich-Perspektive, also schaut nicht auf den Kalender im Kopf und sagt, ich war damals in der Schweiz, sondern sieht wieder aus dem Fenster der Wohnung auf die Berge (in Engelsberg), als wenn es gestern wäre.
    Andere Erinnerungen der Art habe ich nur an die Schweiz (5 Jahre), der Geruch der alten Diesellok auf Borkum (3 Jahre) und zwei Ereignisse mit 6 und 2 Jahren. Letzteres kam als mysteriöser Albtraum immer wieder zurück, bis ich vielleicht zehn oder zwölf war, und als er ausblieb, merkte ich, dass ich erwachsen wurde und mich ziemlich schnell aus meiner behüteten Kindheit entferne.

  19. #19
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Findet ihr den Titel eigentlich auch seltsam oder habe ich einfach ein gestörtes Sprachverständnis? (Oder verstehe irgendeinen Witz nicht...)
    Hmm... mit viel Phantasie kann man daraus einen lyrisch angehauchten Satz basteln, aber ganz ehrlich ich finde der Titel hinkt tatsächlich ein wenig ^^

    @frühe TV-Sendungen
    Ahh, an Löwenzahn erinnere ich mich noch ganz genau, Peter mochte ich zwar auch nie wirklich, aber die Themen waren immer sehr genial für mich als Kind (okey, so lange ist das zwar noch nicht her, aber was solls ^^). Sehr prägend bei Löwenzahn war immer die Titelmelodie, sowas vergisst man nicht. Siebenstein war auch gut, aber irgendwie fand ich den Raben und die Frau immer wahnsinnig nervtötend, der Koffer war immer mein Liebling Und die Sendung mit der Maus? Wer kennt die nicht, Highlight der Sendung war immer Käptain Blaubär Auch hier wieder eine Melodie, die ich nie vergessen werde.

    Und weils grade so schön um alte Fernsehsendungen geht, oute ich mich einfach mal als Heidigucker Vorrausgesetzt das kennt jemand ^^ Also ich meine jetzt die ganz alte animierte Heidiserie

  20. #20
    käptn blaubär, und morgens lief irgendwo etwas, käptn blaubärs seemannsgarn oder ähnlich, mit den kleinen Strolchen und Heins Bllödsinn.

    Und den Titel habe ich schon gerechtfertigt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •