Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder LXIII - Kein Sommer noch in Sicht.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *nach Kaffee tast*

    Schlimmer Tag heute. Sonnenschein, Kollege nicht da, Telefon läutet... *moment*

    So, wo war ich? Ach ja... *weiter nach Kaffee tast*

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    hab ich mich entweder mit dem Ding langgelegt oder es sind schlicht meine protestierenden Muskeln...
    *vorsichtshalber eine Tube mit schmerzlinderndem Gel besorg*

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    In der ersten Woche konnte man mich quasi wegschmeißen, aber ab der zweiten ging's dann wieder
    Kenn ich - meine ehemalige Fahrradstrecke (Elternhaus<->Sportplatz) bin ich den ganzen Sommer über täglich gefahren. Aber bei der ersten Fahrt im Frühjahr bin ich jedesmal fast vom Rad gefallen weil mir alles weh tat. Dabei ist das nur ein guter km mit einem humanen Hügelchen dazwischen.

    *Kaffee ertast*
    *Couch...*

  2. #2
    Guten Morgen

    *kaffee nehm und frische Brezeln auf den Tisch stell*

    Seltsam, diesen Drang immer Auto fahren zu wollen hatte ich auch kurz nach meinem Führerschein nicht. Ich bin zwar schon gern Auto gefahren bzw hatte keine Angst aber ich hab mich jetzt auch nicht drum gerissen
    Inzwischen hab ich meinen schnuckligen kleinen türkisen (pardon, mintgrünen) Corsa wieder verkauft.

    ansonsten, das Wetter... Ja, es ist schön warm, und die Sonne scheint, aber das ist definitiv schon wieder Migränewetter

    @Glan: Das würd mich auch interessieren
    Ich war eigentlich auch viel zu brav in meiner Schulzeit

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hallo zusammen,

    Ein eigenes Auto ist momentan bei mir noch Wunschdenken. Ich bin ja schon froh, wenn ich mir Mutterns Megane mal erbetteln kann. Obwohl das in Schulzeiten schon lustig war.

    Mitschüler: "Kannst du mich nach der Schule mitnehmen?"
    Ich: "Geht nicht, da ich schon drei Mitfahrer habe."
    Mitschüler: "Aber dann müsstest du doch noch einen Platz frei haben ..."
    Ich: "Nein, das Auto hat neben dem Fahrerseitz nur drei weitere Sitze."

    Noch schlimmer war allerdings das erste Auto, dass ich nach der Schule gefahren bin. Das war nämlich ein uralter Ford Sierra Kombi ohne Servolenkung und diversen kleineren Macken. Jedesmal wenn ich den gefahren war, hatte ich danach einen Muskelkater in den Oberamren, dass es nicht mehr feierlich war.

  4. #4
    Ja, leisten konnte ich mir meinen im letzten Jahr meines Studiums auch nicht mehr, deshalb stand er ohne TÜV auf einem Parkplatz
    Und als ich dann fertig Studiert hatte und etwas flüssiger war, bin ich auch ganz gut ohne Auto ausgekommen hier in der Stadt.
    Da hatte er auch schon über 10 Jahre auf dem Buckel und ursprünglich sponsored by mami&papi Dafür dass ich vorher mehr oder weniger vor die Tür gesetzt wurde, sonst hab ich mir auch das von meiner Mutter geliehen (kleine gelbe Rennsemmel mit 80PS und 6-Ganggetriebe, ich glaub ein Punto Sporting oder so...)
    Servo hatte meiner auch nicht, aber genau die richtige größe dass das noch ging vom Kraftaufwand...Mir ist das ABS mehr abgegangen, im Sommer auf nasser Straße isser auch schon mal gerutscht (ich weiß, vorrausschauend fahren, aber 1-2 mal wars doch ne Vollbremsung)

    Einen Megane hatten wir auch noch, und auch immer einen Sitz rausgebaut (oder war das der Senic? Wir hatten beide mal als Leasingwagen)

  5. #5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    (...) uralter Ford Sierra Kombi ohne Servolenkung und diversen kleineren Macken. Jedesmal wenn ich den gefahren war, hatte ich danach einen Muskelkater in den Oberamren, dass es nicht mehr feierlich war.
    Schlaffi.

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Schlaffi.
    Nicht wirklich. Das Problem war auch nicht primär die fehlende Servolenkung, sondern vielmehr das Zusammenwirken aller kleinen Fehler, die das Fahren richtig unangenehm gemacht haben. Deshalb hat mein Vater sich auch knapp vier Wochen später ein neues Auto zugelegt: einen Zafira. Der ist meiner Meinung nach aber mit zu viel Technik vollgestopft.

  7. #7
    Guten Morgen Taverne, Morgen Boys, Morgen Ladys,

    Servolenkung? Was ist denn das?

    Davon träumt mein kleiner Twingo nur.

    Wo ich doch sowieso schon Probleme mit Händen und Armen habe. Deshalb geht bei mir auch bequemes Ein- und Ausparken vor Nähe zum Ziel.

    Schulstreiche?

    Nie! Klein-Rosebud war immer ganz brav und solide.

    *Kaffee*
    *mhmmmm... lecker bayrische Brezeln... mit Nutella drauf....*

  8. #8


    Nutella auf Brezeln??

    Lässt du das Salz dann drauf? Laugengebäck mit Nutella kann ich mir grad noch vorstellen, aber dann noch das Salz dazu...

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    ohne Servolenkung und diversen kleineren Macken. Jedesmal wenn ich den gefahren war, hatte ich danach einen Muskelkater in den Oberamren, dass es nicht mehr feierlich war.
    Weichei.
    Diverse Macken + fehlende Servolenkung. Das erinnert mich stark an den alten 2er Golf von meinem Freund. Mit dem durfte ich mal nach einer durchzechten Nacht (ich war der nüchternste...) gut 150 km Heimfahren. Da er für das Auto aber keine Freifahrt für die Tunnel hatte natürlich oben drüber statt unten drunter. War eine interessante Fahrt so mit Kater, wenig Schlaf und bockigem Auto - dafür hatte ich 2 Mitfahrer die noch komatiös waren. Ich bin heut noch froh das und da kein Polizist aufgehalten hat. Weniger wegen dem Blutalkohol (ich war sicher schon fahrtauglich) sondern wegen dem Geruch in Auto...

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    *mhmmmm... lecker bayrische Brezeln... mit Nutella drauf....*
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Nutella auf Brezeln??
    Och, solange sie keine Essiggurken dazu will ist alles normal.

  10. #10
    Nein, ich kratze das meiste Salz vorher ab.

    Allerdings mache ich das auch bei einer normalen Butter-Brezel, weil die mir generell immer zu salzig sind.

    Daher ist das, was den Geschmack angeht, nicht allzu aussagekräftig.

  11. #11
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    *neugierig guck* Ob wir das wohl noch genauer erfahren? :3
    Der Typ war, wie gesagt, ein Kameradenschwein, so ein richtiger Kotzbrocken.
    Irgendwann mußte eine Mitschülerin ins Krankenhaus gefahren werden, weil Sportunterricht nunmal gefährlich ist. Es war aber nicht so dramatisch, daher lohnte es sich nicht, einen Krankenwagen zu rufen (und es wäre der Mitschülerin verständlicherweise unangenehm gewesen, in so ein Ding geladen zu werden während der ganze Schulhof gafft, wie das nunmal so ist).
    Wie dem auch sei, Kollege hatte ein Auto und hätte sie fahren können. Das wollte er aber nur tun, wenn er pro Kilometer ne Mark kriegt, und schob eine Riesenwelle, als jemand sagte, das gehöre sich nicht. Das war schonmal kaltschnäuzig, aber gut. Das Problem war eher, daß er sich selbst zu jeder Gelegenheit schamlos durchschnorrte, wo er nur konnte. Egal ob Hausaufgaben oder Essensgeld.
    Irgendjemand anders hat das Mädel dann zum Krankenhaus gefahren.
    Nun hatte Kollege aber sein tolles Auto genau unter dem Fenster des Raumes abgestellt, in dem wir in der folgenden Stunde Unterricht hatten - und wir alle waren geladen wie nur was . Ein paar Jungs haben sich deshalb zwei große Mülleimer geschnappt (Fassungsvermögen 80 Liter oder so - weiß nicht mehr genau), haben die voll Wasser gemacht und aus dem Fenster heraus über der Karre ausgeleert.
    Es ist elementar wichtig zu erwähnen, daß es Mitte Januar und etwa fünf Grad unter Null war . In Türspalten und -schlössern ist gefrorenes Wasser bekanntermaßen super. Der Typ ist an dem Tag die 8 Kilometer nach Hause gelaufen... Mitnehmen wollte ihn nämlich keiner .


    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    *vorsichtshalber eine Tube mit schmerzlinderndem Gel besorg*
    Danke dem fürsorglichen sims , aber ich fühle mich erstaunlich gut . Irgendwie muß ich über den Winter doch recht fit geblieben sein, und die sechs Kilometer waren nicht besonders anstrengend. Zurück geht es ohnehin den ganzen Weg bergab. Ich bin nur etwas durchgeschüttelt, weil nicht die gesamte Strecke befestigt ist. Aber ich hatte ganz vergessen, wieviel Spaß es macht, bergab übern Acker zu schlittern 8).

    Aber ich hab mir heute einen Splitter eingerissen, und zwar genau an der Spitze des rechten Mittelfingers. Bis jetzt hab ich das Teil noch nicht rausgepult bekommen, und ich muß sagen, gerade an der Stelle tuts doch recht weh, mit Nadel und Messer darin rumzufuhrwerken. Ich glaub, ich laß es einfach rauseitern . Außerdem wird das Tippen so recht kompliziert...

  12. #12

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Arme Glan... *Tube mit Zugsalbe suchen geh*
    Solche Splitter in den Fingerspitzen sind wirklich extrem unangenehm.

    Hab ich eigentlich schon erwähnt das ich am WE Federball gespielt habe und mir deswegen gestern den ganzen Tag die rechte Schulter weh getan hat. Ja gestern, bei mir kommt ein Muskelkater immer einen Tag verspätet.

    Zitat Zitat
    haben die voll Wasser gemacht und aus dem Fenster heraus über der Karre ausgeleert.
    Noch gemeiner wäre gewesen wenn die Jungs mit dem 2. Eimer gewartet hätten bis besagter Kollege vorm Auto steht. }

    Edit: Fast vergessen - wenn ihr die Wahl hättet zwischen Mass Effect 1 und Fallout 3 - was würdet ihr mir empfehlen?

  13. #13
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Hab ich eigentlich schon erwähnt das ich am WE Federball gespielt habe und mir deswegen gestern den ganzen Tag die rechte Schulter weh getan hat. Ja gestern, bei mir kommt ein Muskelkater immer einen Tag verspätet.
    Na, wenn du das Sportgel dann schonmal da hast... *sims Schulter einschmier*

    Zitat Zitat von sims
    Noch gemeiner wäre gewesen wenn die Jungs mit dem 2. Eimer gewartet hätten bis besagter Kollege vorm Auto steht. }
    Dann hätte er ja gewußt wers war - diese Zecke wär dazu fähig gewesen, was Offizielles daraus zu machen, und das wollte dann doch keiner riskieren .

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Edit: Fast vergessen - wenn ihr die Wahl hättet zwischen Mass Effect 1 und Fallout 3 - was würdet ihr mir empfehlen?
    Scheidet Mass Effect nicht schon für dich wegen der Online-Aktivierung aus? Fallot 3 benötigt zwar auch Games for Windows, aber soweit ich weiß, findet da keine direkte Abfrage statt ...

  15. #15
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Nicht wirklich. Das Problem war auch nicht primär die fehlende Servolenkung, sondern vielmehr das Zusammenwirken aller kleinen Fehler, die das Fahren richtig unangenehm gemacht haben.
    oooohh.. Das hilft dir jetzt auch nicht mehr.

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    *mhmmmm... lecker bayrische Brezeln... mit Nutella drauf....*
    Aber keine Salzbrezel, oder?

    Übrigens: Wisst ihr eigentlich, wer dafür sorgt, dass sich euer Mauszeiger bewegt? Klickst du hier, eines meiner Lieblingsnetzfundstücke! Das Laden kann je nach Bandbreite und Leistung etwas dauern. Dann einfach den Mauszeiger in den Kreis bewegen und auch mal Klicken.

  16. #16
    Moin Taverne,
    Zitat Zitat von BIT
    Noch schlimmer war allerdings das erste Auto, dass ich nach der Schule gefahren bin. Das war nämlich ein uralter Ford Sierra Kombi ohne Servolenkung und diversen kleineren Macken. Jedesmal wenn ich den gefahren war, hatte ich danach einen Muskelkater in den Oberamren, dass es nicht mehr feierlich war.
    Weichei!!

    Als ich mein erstes Auto mit Servolenkung bekam, dachte ich anfangs, ich könnte nicht mehr geradeaus fahren, weil alles so entsetzlich einfach ging. Aber man gewöhnt sich an allem , und heute möchte ich auch nicht mehr drauf verzichten.

    In dem Zusammenhang: wir waren mal vor einigen Jahren mit Kollegen auf einer Cartbahn, und damals wusste ich noch nicht, dass man darauf bestehen sollte, die Sitzschale auszutauschen, und klein Pitter hing mit seinem Adoniskörper hinter dem Lenkrad wie der berühnte Affe auf dem Schleifstein. Die ersten 15 Minuten gingen ja noch, aber beim zweiten Durchgang habe ich dann nach ca. 5 Minuten aufgegeben, weil ich das Lenkrad nicht mehr halten konnte. Die nächsten Tage waren dann auch nicht sehr angenehm.
    Geändert von Pitter (28.04.2010 um 10:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •