General Mathematics and Computational Science (GenMathCPS) II: 
Darin geht es um mathematische Denkweise und verschiedene Teilgebiete, als Einsteigerkurs zum Interesse wecken. Siehe: Wikipedia: Königsberger Brückproblem.
Engineering and Science mathematics 2B (ESM 2B): 
als Grundstein für Mathe, Physik und Astrophysik gedacht. straff und anspruchsvoll, und alles baut aufeinander auf, keine variierenden Themen.
Intermodal Logistics: 
Bis zur ersten Vorlesung wusste ich auch nciht, was das heißt - es geht um die Kombination von verschiedenen Transportmodi, also Lastwagen, Zug, Flugzeug, Schiff, und durch verschiedene Länder, und um Vor- und nachteile der vier Modi, und um Probleme beim Umschlag. Intermodal: Zwischen-modi.
General Logistics II: 
als Einführungskurs in Logistik
North American History: 
Das ist nciht schwer. 

University Study Course (USC)-Theories of Development: 
die USC sind Mischungen aus Natur- und Sozialwissenschaften. In Theories of Development geht es gerade um Entwicklungsländer und deren Problematik, die Entwicklung Europas als Weltmacht, und zwar im Zusammenhang mit Geologie, Physik- und Mathematikkonzepten, und Sozialsachen.
Lab-Unit Programmieren - 
Die Lab-Units sind angewandte Laboreinheiten aus allen naturwisschenschaftlichen Bereichen, in denen an Computern programmiert wird, oder etwa Logistik-Exkursionen angesetzt werden. 
Lab-Unit Logistik:
...