Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Mathe - Wahrscheinlichkeitsrechnung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Also, die Gesamtzahl an Möglichkeiten beträgt ja hier 365^n, falls man keine Schaltjahre mit einbezieht und annimmt, dass die Wahrscheinlichkeit für jeden Tag gleich ist, dass jemand geboren wird.

    Wie Du sagst ist das Gegenereignis leichter zu berechnen, und zwar:
    keiner hat am selben Tag Geburtstag, also gibt es für den
    1. 365 Möglichkeiten
    2. 364 Möglichkeiten
    ...
    n. 365- n+1 Möglichkeiten

    Damit ist die Wahrscheinlichkeit gerade:
    (365*364*...*(365-n+1)) / 365^n

    Natürlich nur, so lange n<=365 ist, sonst ist die Wahrscheinlichkeit (natürlich ) immer 1.

    edit: argh, ganz vergessen, dass ich da oben ja die Gegenwahrscheinlichkeit bestimmt hab - also das ganze noch 1-(...)

    Geändert von Sylverthas (14.04.2010 um 21:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •