mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 16 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 302
  1. #1

    Guglhupf #16 - "Seifenkistl"

    Wir besetzen nun nach dem Vorbild vieler Studenten diesen Thread.
    Forderungen:
    Punkt 1: Kein Traditionsbruch: Der Threadtitel wird nicht verschandelt.
    Punkt 2: Ich werde den ersten Post NICHT immer mit den neuesten Stammtischdaten editieren. DAs darf jedoch jeder übernehmen, der dazu die Rechte hat.
    Punkt 3: ???
    Punkt 4: Nicht "Profit" sondern "...Dary!"

    Termin des nächsten Stammtischs (#41):
    Termin-Vorschlag: Samstag, 5.6.2010, 20 Uhr
    Lokal-Vorschlag: Schweizerhaus, Prater 116, 1020 Wien



    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Komme btw gerade von der TU, vom ersten dort besetzten Hörsaal! Schaue vielleicht dann über Nacht auch wieder hin, muss ich noch überlegen. ^^" Ich find's jedenfalls cool, dass es endlich mal wieder eine gescheite Aktion gibt, statt einfach immer wieder Demos mit immer weniger Manderln dort…
    Auch cool: Direkt nach der mit großer Mehrheit beschlossenen Besetzung haben sich ein paar ihre Zigaretten angezündet – woraufhin sich eine fast ebenso große Mehrheit für ein Fortbestehen des Rauchverbots gefunden hat. XD Bei uns scheint's also zivilisierter zuzugehen als auf der Uni. ^^"
    Moment, wir haben ne Besetzung? Dachte das wird nur wieder ein Aufmarsch, ne kleine Demo.
    Für mehr Budget wär ich definitiv, der Treitl Hörsaal ist ein akustisches Loch, verdammtes Revertmikrophon.
    Vielleicht schau ich morgen mal vorbei, nur hab ich am Gestaltungslehre Institut meine Hausaufgabe abzugeben, so wie rund 840 meiner Kollegen. Das Sekretariat wird sich freuen.

    Und um ein etwas älteres Thema aufzugreifen:
    Meine heutige Zeichnen / visuelle Sprachen Vorlesung war lustig.
    Wir waren einfach zu gut um auf eine kleine "Falle" des Vortragenden reinzufallen, und er hat dann "den ur Lachflash bekommen, heast".
    Wir sind die Meister der perspektivischen Abbildung \o/

    Also, lasset die Diskussionen, seien sie über diverse Besetzungen von Bildungsstätten oder dem Verfall der Rhetorik durch die Sprachvergewaltigungen der Jugend, beginnen!
    Geändert von drunken monkey (03.07.2010 um 13:56 Uhr)
    Smoke.
    And drink beer.

  2. #2
    "Besatzung"?

    Eher: "Aufstand der Wohlstandskinder"

  3. #3
    Zitat Zitat von Happylilbuddha Beitrag anzeigen
    Punkt 2: Ich werde den ersten Post NICHT immer mit den neuesten Stammtischdaten editieren. DAs darf jedoch jeder übernehmen, der dazu die Rechte hat.
    Jaja, bin ich eh schon gewohnt…
    Faulpelze!
    Zitat Zitat
    Punkt 4: Nicht "Profit" sondern "...Dary!"
    Danke!
    Und Punkt 1 stimmt auch, daran habe ich ja voll nicht gedacht. x__X Sorry nachträglich.
    Zitat Zitat
    Moment, wir haben ne Besetzung? Dachte das wird nur wieder ein Aufmarsch, ne kleine Demo.
    Naja, dass sie nicht "Besetzung" auf die Flyer schreiben, ist ja verständlich, aber das war ja abzusehen, oder? Wäre ja noch schöner, wenn die komischen UniWienler seit Donnerstag besetzen und wir coolen TUler dann am Dienstag nur ein paar Reden schwingen. XD
    Nein, nach etwa einer Stunde gab's eine große Abstimmung, mit ca. 12 Gegenstimmen, seitdem ist er "offiziell" besetzt.

    Ich bin btw morgen wohl von 10 bis 14 Uhr dort. ^^ Ahja, und dann am Abend ist Demo, 16:45 vorm Haupteingang des TU-Hauptgebäudes! Von dort geht's dann weiter zum Volkstheater (iirc), wo wir uns mit den UWlern vereinigen.
    Könnte wohl echt mal wieder eine Demo sein, bei der man aufs Aufgebot stolz sein kann. XD

    Ahja, ein Professor war heute btw auch da, noch vor der offiziellen Besetzung, der uns gelobt und angespornt hat. ^^ Und berichtet, er wäre einer Kommission oder so gewesen, die aufgelassen wurde, weil sie gegen das neue Unigesetz waren. <__<"


    @ Werner: Pf.
    Und in jedem Fall heißt's wohl eher "Besetzung" als "Besatzung", zumindest vom Gefühl her ist da doch ein Unterschied. XD
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  4. #4
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Ich bin btw morgen wohl von 10 bis 14 Uhr dort. ^^ Ahja, und dann am Abend ist Demo, 16:45 vorm Haupteingang des TU-Hauptgebäudes! Von dort geht's dann weiter zum Volkstheater (iirc), wo wir uns mit den UWlern vereinigen.
    Könnte wohl echt mal wieder eine Demo sein, bei der man aufs Aufgebot stolz sein kann. XD
    Hmmm... Ich hab von 10 bis 12 Vorlesung, nachher muss ich aufs Institut stürmen. Nachher schau ich wahrscheinlich auch vorbei, vll. trifft man sich ja 8D

    Zitat Zitat
    Ahja, ein Professor war heute btw auch da, noch vor der offiziellen Besetzung, der uns gelobt und angespornt hat. ^^ Und berichtet, er wäre einer Kommission oder so gewesen, die aufgelassen wurde, weil sie gegen das neue Unigesetz waren. <__<"
    Unser Hochbau Professor hat auch schon gemeint wir sollen dort mal vorbei schauen. War aber noch prä-TU-Besetzung.


    Zitat Zitat
    @ Werner: Pf.
    Und in jedem Fall heißt's wohl eher "Besetzung" als "Besatzung", zumindest vom Gefühl her ist da doch ein Unterschied. XD
    Nein Besatzung stimmt schon. Wir haben nur noch keinen Namen fürs Schiff.
    Vorschläge?
    Smoke.
    And drink beer.

  5. #5
    Jo. Ich bin noch am diskutieren wegen wann wir jetzt spielen.
    Ich halt' euch auf dem Laufenden. *ärger*

  6. #6
    Zitat Zitat
    Und in jedem Fall heißt's wohl eher "Besetzung" als "Besatzung", zumindest vom Gefühl her ist da doch ein Unterschied. XD
    Hey, hier in Eisenstadt ist es schon spät. Ich habe den ganzen Tag gearbeitet und zwischendurch bescheuertes japanische Kinderfernsehen angesehen. Das geht an die Substanz.

    Zitat Zitat von Happylilbuddha Beitrag anzeigen
    Nein Besatzung stimmt schon. Wir haben nur noch keinen Namen fürs Schiff.
    Vorschläge?
    Ancient Mariner ? Hängt's euch die Deutschen um den Hals um das Drama zu vervollständigen. Den freien Unizugang hat man ja für einige Fächer schon verwürfelt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Ancient Mariner ?
    They groaned, they stirred, they all uprose,
    Nor spake, nor moved their eyes ;
    It had been strange, even in a dream,
    To have seen those students rise.


    Japanisches Kinderfernsehen? Was denn, ich war zuweilen von Pythagoras Switch so begeistert
    Smoke.
    And drink beer.

  8. #8
    So, bin jetzt wohl bis 14 Uhr im FH 1. ^^ Atm ist nichts besonderes los, aber so um die 100 Leute dürften hier sein. Und um 13:00 Uhr ist wieder Plenum.


    And now for something completely different: "Willkommen Österreich" at its best!
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  9. #9
    `And now the REFORM-BLAST came, and he
    Was tyrannous and strong :
    He struck with his o'ertaking wings,
    And chased us south along.

    Zitat Zitat von Happylilbuddha Beitrag anzeigen
    Japanisches Kinderfernsehen? Was denn, ich war zuweilen von Pythagoras Switch so begeistert
    Bizarr...bizarr...!

  10. #10
    Warum macht ihr den Stammtisch eigentlich immer eine Woche zu früh oder zu spät?
    Jedes Mal, wenn ich kurz vor einem Wien-Besuch stehe, muss ich feststellen, dass ich es wieder mal nicht schaffe.

    Solltet ihr nicht alle im Audi-Max sitzen?

  11. #11
    Zitat Zitat von The Game Beitrag anzeigen
    Solltet ihr nicht alle im Audi-Max sitzen?
    Wir sind praktisch alle TU-Studenten, also eher FH 1. ^^ Und mein letzter Post ist in ebenjenem verfasst. ;P

    Aber schade, dass du wieder nicht kommst. :-/ Bin übernächstes Wochenende auch gar nicht da, oder zumindest am Samstag nicht, aber vielleicht lässt sich ja trotzdem mit irgendwem ein kleines außerstammtischliches Treffen arrangieren. Und irgendwann klappt's dann auch richtig.
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  12. #12
    Buh!
    Meine FH ist/war heute auch mit demonstrieren.. >_>"
    Vorgestern sind sie drauf gekommen, dass sie auch etwas fordern könnten..
    und nun haben sie lustige Transparente gebastelt und sind mitgedemot... olol!
    lächerlich das Ganze..

  13. #13
    Zitat Zitat von Betz Beitrag anzeigen
    lächerlich das Ganze..
    Du sprichst mir aus der Seele...
    die meisten die streiken benehmen sich wie Kleinkinder.
    Damals, als die Schüler streikten konnte ich auch nur den Kopf schütteln und blieb an dem Tag einfach zu Hause und traf mich später auf einen Kaffee mit Freunden während Tausende in Wien demonstrierten xD

  14. #14

    Leon der Pofi Gast
    david sollte endlich einen charlie sheen avatar auswählen.

    was die streiks betrifft, sind diese immer wieder lächerlich. die leute benehmen sich derart primitiv und niveaulos, dass man sie weder als gesprächspartner ernst nehmen kann, geschweige denn auf forderungen und ansprüche eingeht. statt eine gute vertretung der studenten zu wählen und eine verbindung zu organisieren, geht man halt auf die straße? wer ist nicht auf der suche nach fragen und antworten von menschen, die auf der straße lärmen.

    was die jugendlichen an meinem arbeitsplatz derzeit anbelangt, so möchte ich einen euro für jedes "alda, emo, opfer und missgeburt" bekommen.
    ich könnte ende des jahres einen relativ großzügigen gewinn verbuchen
    Geändert von Leon der Pofi (28.10.2009 um 20:20 Uhr)

  15. #15
    Es geht hier auch in erster Linie darum, ein Zeichen zu setzen, dass man sich nicht mehr mit der ewigen Totsparerei und den Kürzungen der Unibudgets abfindet. Über die Umsetzung des Protestes mag sich streiten lassen, aber das gibt den Zuständigen vielleicht mal eine Watschn, die sie nicht so ignorieren können.

    Eine Vertretung der Studenten gibt es ja (ÖH), aber wenn die nichts gescheites auf die Reihe kriegt, muss man halt die Sache selber in die Hand nehmen.

  16. #16
    Also ich kann nur hier von der TU berichten, und zumindest hier läuft das Ganze eigentlich ziemlich konstruktiv. Natürlich, ein paar unangenehm Auffallende gibt's wohl immer, aber atm habe ich das Gefühl, die kommen alle von der Uni Wien rüber. XD Hier steht z.B. gerade ein ziemlich betrunkenes Exemplar jener Spezies und erklärt recht ausführlich und wirr einer Gruppe deutlich nüchternerer, deutlich vernünftigerer Leute warum sie Idioten sind. ^^ Besagte Leute arbeiten wohl gerade an Forderungen und/oder Infomaterial, bzw. versuchen es trotz ihm.

    Und ich muss schon auch fragen, was ihr denn tun würdet, wenn nicht demonstrieren oder besetzen, falls es wirklich untragbar zu werden droht. Zuhause sitzen und hoffen, dass es besser wird? Wie Kery sagt, hier geht es um ein Zeichen, das man nicht einfach ignorieren kann.
    Und was nützen ÖH und andere Studienvertreter in dem Fall (allgemein haben sie natürlich noch andere Aufgaben, die sie gut erfüllen können), wenn die eh nirgends echtes Mitspracherecht haben? Beispielsweise besteht der Senat der TU Wien seit ein paar Jahren aus 13 (ordentlichen) Professoren, 6 Studenten und 5 aus anderen Mitarbeitern. Soll man sich da adäquat vertreten fühlen, wenn grundsätzlich eh alles von den Professoren durchgewunken werden kann?
    Und sollte man für Demokratie, wenn auch in diesem kleineren Rahmen, nicht kämpfen?


    Gott, der Typ nervt mich! x__X Etwaige Tippfehler gehen hundertprozentig auf sein Konto…<__<"
    Wenn's bei uns auch so laufen würde, würde ich da ja eh sicher nicht mitmachen, zivilisiert sollte man das schon durchziehen. Sonst ist's bloß eine Ausrede für ein Gelage, mit null politischer Aussage oder Wirkung.
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  17. #17
    Das globale Problem scheint eher die "es geht eh irgendwie"-Einstellung der Gesetzesgeber zu sein. Ich meine, man macht alles halb - da baut man ein paar Lesesääle mehr, hier führt man ein bischen Studiengebühr ein, dort beschränkt man ein bischen den Studienzugang blos so etwas wie ein Konzept scheint nicht vorzuliegen. Die Universität ist in den Augen jener, die Gesetze machen, anscheinend ein bischen unwichtiger als das Heer.

    Es wäre fast schlauer, politischen Druck an den Urnen zu machen als den Studienbetrieb zu stören. Ich meine, das Heer tut das glücklicherweise nicht, aber die Studenten könnten es versuchen. Sofern sie sich denn nicht wieder entlang parteipolitischer Linien spalten.

    Über die Präsenz von Parteimitgliedern im Unikörper sollte man sich auch mal unterhalten. Ist schwer, eine Kraft im Land zu repräsentieren, wenn man effektiv unterwandert ist.

  18. #18
    Okay, Taste the Sun spielt jetzt als zweite Band.
    Stellt euch also drauf ein, dass wir so ~ungefähr~ um 10, halb 11 anfangen.

  19. #19
    So, Innsbruck hat jetzt auch einen besetzten Hörsaal.
    Werd da morgen mal vorbeischauen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Kery Beitrag anzeigen
    So, Innsbruck hat jetzt auch einen besetzten Hörsaal.
    Werd da morgen mal vorbeischauen.
    Heut ist ein Zug in unsere Vorlesungen reingeschneit. Beide Male sind wir mitgezogen, da die Professoren tolerant genug sind um die Vorlesungen nachzuholen.
    Beim 2. mal hatten wir ne spontane Mini-Demo zum Audimax, das leer war. Also sind wir zur Akademie der bildenden Künste. Die Polizei war aber sehr schnell zur Stelle - um für uns die Straße zu sperren.

    Da unser Studium dadurch nicht wirklich gestört wurde find ich das garnichtmal so schlecht.
    Wenn sie jetzt noch mit konkreten Forderungen und vernünftigen Lösungsvorschlägen kommen werden si hoffentlich ordentliche Unterstützung bekommen, damit sich alles schnell regelt, und wir dem normalen Studienalltag nachgehen können.
    Das einzige Problem ist dass ich selber nicht mal daran glaube.
    Smoke.
    And drink beer.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •