-
Ritter
Ists ne normale Schaltung oder eine Nabenschaltung? Wenns ne normale ist, Öl mal das Schaltwerk ordentlich durch. Wenn es sich um ne Nabenschaltung handelt ist wahrscheinlich die Kette verschlissen. Entweder Wechseln (was helfen sollte) oder versuchen durch geringes verstellen des Hinterrades (in der aufhängung wieter nach hinten ziehen... am besten zu zweit oder zu dritt, vorher die schrauben lösen!
) die Kette ein wenig zu straffen. Das KÖNNTE helfen. ^^
(Für Ferndiagnosen übernehme ich keine Haftung, vor allem nicht wenn sie so fern sind
)
-
General
mit 15km/h darf man rechnen, weil man meist eh in jeden zweiten Dorf einkehrt.
Am Tag sind 70km gut, solange man es nicht auf professionellem Niveau betreibt.
-
Ehrengarde
Bräuchte übrigens mal ein neues Fahrrad, mit dem ich auch mal längere Touren von 50-100km locker und ohne Schäden am Fahrrad und mir selbst überleben kann. Empfehlungen?
-
Ritter
Also ich komme gerade wieder von einer Fahrradtour. 6 völlig untrainierte Leute waren wir, und sind von Hildesheim aus nach Cuxhaven gefahren (unser Weg hatte circa 360 km; hauptsächlich ging's an der Weser lang, war sehr nett ^^).
Ich muss sagen, wenn man nicht zu schnell fährt (15 km/h ist wirklich in Ordnung), kann man auch weitere Strecken an einem Tag als Untrainierter gut schaffen (unsere längste Strecke waren 100 km an einem Tag) - man muss nur genügend Zeit dafür einplanen. ^^ Und sollte nicht denken, dass man hinterher noch viel Lust darauf verspürt, etwas anderes zu tun, als in sein Bett zu fallen.
Das mit den Bergen kann ich nicht wirklich bestätigen, viel ärger als Berge es sind ist der Wind - wenn man sich eine windreiche Strecke aussucht, kann das wirklich, wirklich zermürbend sein, und die Strecke fühlt sich gleich doppelt so lang an. (Aber du hast ja auch nicht wirklich vor, 50 km Nordseeküste mitzunehmen, so wie wir... *hust* ^^)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln