Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: MIDI-Sound verbessern mit TIMIDITY++ (TWSynth) --TUTORIAL--

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Zitat Zitat von Das'O' Beitrag anzeigen
    Soweit ich das verstehe, war setwindrv Bestandteil von TWSYNTH, welches inzwischen in Timidity++ übergegangen ist.
    Naja...Timidity++ an sich wird ja nur als SourceCode angeboten, also direkt von den Entwicklern, so wie ich das gesehen habe. Und das ist halt eine vorkompilierte Version und ich glaube, dass "TWSynth" an sich gar nichts mit unserem Vorhaben hier zu tun hat, sondern nur für die Ausgabe von "MIDI-Geräten" zuständig ist...Aber so genau weiß ich das jetzt leider auch nich.

    Aber ich hab TWSynth nach der Installation dabei gehabt. Das ist ja auch eigentlich nur ne GUI für die Konfiguration der "timidity.cfg". Man kann da auch seine Soundfonts manuell eintragen. Aber ich werde nochmal danach schauen und ggf. das ganze bei mir neu installieren und schauen, ob "setwindrv" dabei ist. Wenn nicht, dann werd ich das nochma einzeln hochladen =)

    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    CrisisGeneralMidi 3.0 ist Passwortgeschützt

    Das PW muss man erst durch eine Registrierung holen, am besten nimmt man eine "Weg-Werf-Email-Adresse" und wartet kurz mal ...

    PS: Ich weiß nicht ob, ich das PW hier posten sollte ...
    Ja okay...das stimmt, dass es passwortgeschützt ist, aber ich hab genauso gedacht wie du und dachte mir, dass ich das PW sicher nich einfach hier posten darf <.<

    Aber ich setz nen Hinweis ins TuT...das hab ich echt voll vergessen <.<

    EDIT:
    Hinweis reingesetzt und auch nochmal den zusätzlichen Hinweis, dass der MediaPlayer immer den WindowsStandard MIDI-Mapper nimmt.

    PeAcE
    MorDen

    Geändert von Morden (15.04.2010 um 07:18 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •