Ich habe selbst nochmal nachgesehen.
Es war wohl doch nicht Don (obwohl ich schwören konnte, er war es o__O).
Es war Fiona, auf der Karte Krappfels (2). Sinnvoll ist das trotzdem nicht.
Aber ja; ich bin dafür bekannt die irrsinnigsten Bugs zu finden, die nicht einmal 100 Betatester gefunden hätten.
Haha lol....
tut mir leid, aber ich lieg gad lachend auf dem Boden...also dann auf froehliches auseinandersnehmen der Bewertungen:
Zitat
...
Hmmmm... blöd das man die erste Map nur kurz sieht, das war die eingzigste die mir gelungen ist, wobei ich die Höhle auch ganz nett fand.
Da sieht man das ich extreme Storytelling Schwierigkeiten habe...
Wie dem auch sei, mit professioneller Hilfe werde ich mich bessern!
Atmosphäre 1/10
Atmosphäre kam für mich ehrlich gesagt kaum auf. Was anscheinend mysteriös und rätselhaft erscheinen sollte, kam ziemlich lächerlich und unfreiwillig komisch rüber, und die Musik war teilweise extremst unpassend - heroische "Wir treten dem Bösen in den Hintern"-Musik, wenn man seinen toten Vater findet? Classy. Das Gelaber der Charaktere trug nichts zum Spielgeschehen bei und langweilte nach einiger Zeit nur noch. Die Battle Animations waren offenbar allesamt auf den Helden eingestellt, und so konnte man oft nur raten, auf wen die Zauber eigentlich abgezielt hatten.
Joar xD
Gesamteindruck 3/10
"Verzweiflung" ist ein ziemlich passender Titel für dieses Machwerk. Ich hab erst nach einigen Durchgängen annähernd verstanden, was dieses Wirrwarr an Handlungsfetzen bedeuten soll, weiß aber immer noch nicht, was das eigentlich mit den zehn Wörtern zu tun haben sollte. Ich fürchte, Derexor hat den Sinn des Contest missverstanden: Es ging nicht darum, die Worte zu erwähnen und gut ist - die Worte mussten auch eine Bedeutung für den Plot haben! Vier Tage sind nicht genug, wenn so etwas dabei herauskommt, und das finde ich schade, da man in vier Tagen auch etwas besseres hätte erstellen können. Oder man hätte es sich gleich sparen können. Das hier ist einfach nur faul.
Nope hier ist die einzigste Stelle an der ich wiedersprechen muss, dieses Spiel hat eine ausgereifte und durchaus spannende Story, die aber andererseits nicht mal annehrend so umgesetz worden ist wie gedacht.
Sämtliche Wörter sind von mir einwandfrei in die Story eingefädelt worden,
nur wahren das vergebliche liebsmühen, da ich extrem beschränkte Zeit hatte. Du könntest ihn 4 Tagen etwas besseres erstellen? Wie viele Jahre Makererfahrung hast du? Ich habe auch nicht behauptet das ich 4 Tage durch gearbeitet habe.
Grafik: 4/10
Dass alles sauberer und effektvoller durch die Verwendung des VX aussieht, werde ich hierbei natürlich nicht berücksichtigen. Das Spiel besteht ausschließlich aus Standards. Mapping teilweise in Ordnung, teilweise sieht es aus wie mit einer Random-Funktion erstellt. Wenn die Tilesets zu eckig sind (Argument in der txt-Datei), dann hätte man sie auch leicht editieren können. Edits oder eigene Grafiken findet man in diesem Spiel jedoch nicht. Ich kann daher keinerlei Bonuspunkte unterbringen.
Grafik editieren? Ecken abrunden? Warum ? Ich habe nur gesagt das das Eckige am VX liegt und nicht das es mir gefällt. Es finden sich XP Chars in diesem Spiel und REFMAP, sind zwar nicht von mir erstellt, aber ist auch kein RTP.
Oh gott das wird nicht leicht aber ich versuch dir die Story nochmal näher zu bringen:
Um diese Situation zu verarbeiten, begibt sich unser Held zu einem Brunnen, wo er in einer unepischen Sequenz von einem Streuner angesprochen wird. Dieser erzählt ihm, er wäre ein "Wächter", der irgendwie über die "vier Brüder" wacht, die vor 12390 Jahren (wtf?) die Kontinente beschützen.
Okay, die Zahl war aus der Luft gegriffen, aber da ich die Chroniken imo nicht zur Hand hatte wusste ich nicht wann das genau geschehen war.
Einer von ihnen wollte jedoch die ganze Welt, also wurde er böse. Und dieser Mann ist der König dieses Landes, der es aufbaute und zu neuem Ruhm verhalf, wenn auch durch die ein oder andere Lüge, es gäbe bitterböse Feinde, die er jedoch "selbst erschuf" (ahja...).
Geht es Menschen ZU gut fangen sie an zu meckern, sie wollen mehr. Wenn überall Reichtum und Wohlstand wächst und gedeiht, warum hat mein Nachbar dann mehr als ich? Wird das Land in ständiger Kriegsgefahr gehalten, so halten Menschen zusammen und hinterfragen gewisse Dinge nicht. Was läge also näher als einen imaginären Feind zu erschaffen der die Bürger in Angst und Schrecken hält? Wobei man auf der anderen Seite eines Kontinents nicht viel von krigerischen Handlungen mitbekommt, was schehrt die Menschen der Krieg wenn er sie nicht betrift?
Und der Wächter will irgendwas machen, um irgendwas zu machen... Was er machen will verstehe ich leider noch immer nicht...
Auf jeden Fall scheint es so, dass die Dörfler nicht mehr die sind, die Thrandir einst kannte. Sie wurden von etwas infiziert, was die Wissenschaftler des Königs erschufen und dem Weizen beigemischt wurde: Ein Virus, der vom "gewöhnlichen Weizen-Parasiten" getragen wird (ahja...).
Nun was will der Wächter machen? Er beschützt die Regeln wegen dennen er exestiert, denn er exestiert nur um zu dienen. Weizen-Parasiten gibt es nicht, sorry dafür, aber in einem Konrspeicher und ihn Weizenhaufen exestieren Lebewesen und diese haben zu 90% Parasiten an ihrem Körper.
Nach einem [gefühlten] stundenlangen Dialog, begeben sich Thrandir und der Wächter in die Scheune, wo ein Heuhaufen liegt. Man könne die Parasiten nicht sehen, man müsse näher heran. So tut er es auch und... ein Geist/Seele erscheint und man muss kämpfen... Ahja... Jedenfalls sollte das wohl der Virus sein (oder der Parasit. Da scheint sich die Story selbst auch nicht sicher zu sein)
.
Nun ich wusste nicht wie ich den Dialog anders hätte gestallten können.
Der Virus wir durch einen Parasiten übertragen. Der Mensch, zumindest in diesem Universum, besteht verallgemeinert aus 2 Teilen, der Seele und dem Körper. Dieser Geist war eine verderbte Seele die zur Bewachung des Kornspeichers abgestellt wurde, der Wächter hat diese durch seinen Angriff sichtbar gemacht.
Und so nimmt die Geschichte seinen Lauf, dass Thrandir ab sofort dem Wächter alles glaubt und sei es noch so absurd oder entgegen natürlicher menschlichen Verhaltensweisen. Es gilt den Bürgermeister zu töten, der viel Gutes getan hat und immer freundlich war - Aber er muss sterben, ohne weitere Bedenken, weil Thrandir ihn nicht als "Diener des Bösen" sehen kann. Alles ganz logisch.
Nein, nein das verstehst du völlig falsch. Nehmen wir an, mal von Non-Fiction abgesehen, ein Freund von dir wird von einem Werwolf gebissen und wird sich beim nächsten Vollmond in eine Bestie verwandeln, er weis es und du auch, würdest du ihn töten damit er nicht deine Familie und deine Heimatstadt zerstört? Damit er nicht zu einem Willenlosen Werkzeug wird?
Dann gehen sie in irgendein Haus, wo ein Pentagramm zu sehen ist, bekämpfen irgendeinen anderen Wächter, der einen Diener schützt, von dem ich noch nie gehört habe. Im selbigen Raum, nach diesem Kampf, suchen sie einen Kristall, der einst an ein legendäres Schwert angebracht war; und sie finden ihn auch. Mit diesem Kristall kann man ein nicht vorhandenes unsichtbares Schutzschild um irgendwen (wer?) durchdringen und damit die... Parasiten.... töten.... Ernsthaft, ich verstehe es nicht.
Das Haus ist das Haus des Bürgerneisters, wäre es nicht sinnvoll den Anführer einer Bande zuerst zu töten? Man bedenke das er nicht mehr er selbst ist. oh sh*t ich habe doch tatsächlich vergessen einzuleuten das ein Diener Rièn´s die ganze Aktion leitet. Der Wächter-Dämon wurde von den ja nun Bauern-Dämonen, beschwohren damit dieser ein Schutzschild um den Diener Rièn´s beschwört, der Wächter bemerkt das und versucht mithilfe eines Kristall´s, der schon lange Jahre im Besitz der Familie ist, dieses Schutzschild zu zerstören, um darauffolgend den Diener zu töten.
Ich hoffte an diesem Punkt jedenfalls, dass nach ewigen sinnlosen Phrasen man doch endlich selbst spielen könnte. Das Spiel baut darauf auf:
Dialogsequenz > Kampf > Dialogsequenz > Kampf
Aber zum Glück scheine ich gerade in dem Moment einen Part erreicht zu haben, indem ich ein paar Schritte selbst laufen darf. Ich solle jemanden suchen und auf ein Schutzschild aufpassen (hä?), aber finde nur eine Höhle. Und dort sind auch die Dörfler, die alle vollkommen normal aussehen und sich normal verhalten und eigentlich unsere Freunde sind. Doch der Wächter zaubert einen "Spruch des Herrn" auf den Helden und dann will er doch alle töten... oder so....
Gameplaytechnisch bin ich auch eine Null (im Moment, zumindest in diesem Zeitrahmen). Der Diener Rièn´s, der nicht namentlich erwähnt wird, soll gefunden werden und man soll auf das Schutzschild, dass ich schon angesprochen habe aufpassen. Sämtliche Dörfler sehen normal aus, da sie sich in den von ihnen in Besitz genohmenen Körpern verstecken, der Wächter deckt das mithilfe eines Zaubers auf und hilft Thrandir ihre wahre Natur zu sehen.
Und nachdem wir ihn besiegt haben, trafen wir auf einen Mann in roter Kleidung. Derjenige ist bereits aus dem Intro bekannt; dort sucht er irgendwie auch nach uns... oder so. Jedenfalls scheinen wir seine Kräfte zu versiegeln, einfach so, und dann wird er getötet. Einfach so.
Doch es ist noch nicht vorbei, denn nun schickt uns der Wächter in unser innerstes Selbst. Und dort treffen wir auf drei vermummte Gestalten, die in Rätseln sprechen. Nachdem zwei der Rätsel gelöst sind, kehren wir zurück. Angeblich sollen wir damit den Parasiten (ich dachte den Virus?), der ebenfalls in uns war, bekämpft haben. Ahja... durch das Lösen von Kinderrätseln.
Nun da Rièn selbst ein Geschöpf des gleichen Wesens wie, dass das den Wächter erschaffen hat, ist, so ist es doch logisch das Rièn´s Untergebene, die ihre Kraft von ihm bekommen haben, durch den Wächter versigelt werden können. Der Virus war eig. gemeint. Kinderrätseo? Die gabs in UiD auch :P
Und so geschah es, dass der Wächter ging und wir ihm dankbar waren, dass nun alle tot waren, die wir je kannten. Zum Glück haben wir uns blind auf ihn verlassen. Was das Ganze genau sollte, verstehe ich aber noch immer nicht.
Hätte Thrandir sich nicht auf den Wächter verlassen wäre er am Ende tot gewesen. Die Bekannten wahren doch schon alle Tot, da sie mit dem Virus infiziert wahren, ähnlich eines Zombies, der ist aucht tot bzw. untot.
Ich bin froh diese Zusammenhänge endlich aufgeschrieben zu haben. Daran merke ich deutlich, dass ich die Geschichte noch immer nicht verstanden habe. Geschichtsfetzen wurden eingeflochten, die nie geklärt wurden oder igendwie verständlich sind. Gegenstände wurden gefunden, die wir nicht besitzen. Dinge werden getan, die wir nicht sehen. Ich habe das Spiel drei mal durchgespielt und verstehe noch immer nicht, was dort eigentlich geschah. In erster Linie ist das der wirren Erzählweise und "zusammengeschobenen" Informationen zu verdanken.
In diesem Spiel mag vielleicht ein guter Gedankengang stecken, aber dieser wirkt gekünstelt, an den Haaren herbeigezogen und vollkommen unglaubwürdig. Wenn du nur so wenig Zeit hattest (4 Tage), dann denke dir doch keine komplexe Geschichte aus, die du in der Zeit nicht erzählen oder glaubhaft herüberbringen kannst. Immerhin hat dich niemand gezwungen erst so spät anzufangen.
Nun es hat mich niemand gezwungen, aber ich hatte so bock drauf^^.
Der erste Ansatz war noch wirrer, hatte aber wenigstens ein schönes Quicktimeevent-KS.
Mir fällt es sehr schwer darüber zu urteilen. Gut, am Anfang gab es etwas Nebel, aber ebenso Verwirrung über den Rotgemantelten, der ständig sein Face wechselt und nach Nokturm sucht (also nach Thrandir oder dem Vater?). Danach geht alles schief was nur schief laufen kann. Die Szene in der der Vater tot aufgefunden wurde, wäre durchaus dramatisch gewesen, wäre hier keine "Heldenmusik" eingespielt worden, die die Situation ins Lächerliche zieht.
Endlose Dialoge mit endlosen Zusammenhängen, die ich als Spieler nicht nachvollziehen kann und ziemlich langweilig inszeniert sind, ziehen sich zwangsläufig durch den Rest des Spiels. Wäre ich nicht in der Jury, hätte ich das alles gelangweilt "weggeentert".
So geht es von einem Endlosdialog zum nächsten Kampf und das Ganze stets erneut. Wirkliche Atmosphäre kommt dabei nicht auf. Nirgendwo. Nicht ein mal. Die falsch gezielten Battle Animations (in der Höhle) machen das Ganze noch schlimmer.
Sogar die Traumsequenz mit den 3 Rätslern ist misslungen. Statt mysteriöse Musik zu verwenden, fühlte ich mich wie bei einem Dance-Contest.
Und am Ende habe ich mich auch nicht wie ein Held gefühlt, als hätte ich irgendwas geleistet (außer alle zu töten, die ich liebe). Das Spiel endete verwirrend, wie es anfing. Und schlauer wurde ich auch nicht.
Mir fällt es schwer hier überhaupt Punkte zu vergeben. Ich muss das leider ganz brutal sagen. Es tut mir leid.
Mit der Musik schein ich mich ja arg vergriffen zu haben... Das die Musiken nach ihren Intros auch immer komplett anders werden müssen...
Nokturm ist der Familienname, er suchte nach beiden. Wie gesagt Storytelling ist meine größte Schwäche neben dem Gameplay, nur schade dass das eben das wichtige bei Makerspielen ist. Ich hätte die Geschichte mühelos in ein Buck packen können, so das sie jeder versteht und auch gut 75% der Leute sie mögen, nur mit dem Maker hab ich da noch meine Schwirigkeiten.
Thrandir ist nunmal kein Held und er soll sich auch nicht so fühlen.
Gesamteindruck: 3/10
Ich habe mir, beim zigsten Durchspielen (in der Hoffnung endlich dieses Spiel zu verstehen), ein paar Notizen gemacht:
Wer ist der Typ mit der Kapuze am Anfang? Niemand
Welchen Sinn haben die kurzen Sätze am Anfang? Keinen
Wer ist der Rotgemantelte vom Anfang? Ein Diener Rièn´s, der ausgeschickt wurde um eine grausames Werk zu vollbringen.
Was will er von Thrandir Nokturm? Wärest du ein Herrscher auf dem Zenit deiner Macht würdest du ein noch so geringes Risiko aktzeptieren deine Macht zu verlieren?
Wo sind die Stichworte, die verarbeitet werden sollten? Nicht mal annährend Optimal in das Spiel eingeflochten, in der Story aber enthalten und auch wichtig.
Ist dieses Spiel ernst gemeint? Eine durchaus berechtigte Frage, nun die Antwort fällt mir nicht leicht, ich würde sagen, teils teils. Die Story ist mein ernst, die Umsetzung war zum Zeitpunkt ihres entstehen auch mein Ernst, jetzt nicht mehr.
4 Tage sind nicht viel. Und ich verstehe nicht wie man mit so wenig Zeit den Mut finden kann noch an diesem Contest teilzunehmen. Und dann wurden die Stichworte nicht einmal "richtig" ins Spiel eingeflochten, als wenn nicht verstanden wurde was überhaupt gemacht werden soll. Ich bin sonst ein sehr freundlicher Mensch, aber dieses Spiel ist einfach nur eine Unverschämtheit. Und das könnt ihr Beiden, als Entwickler, auch gerne wissen. Nun ihm Endeffekt habe ich als einzigster an diesem Proejkt gearbeitet, denn rest gibt es am ende dieser zerpflückung zu lesen.
Grafik 5/10
Das Mapping würde ich in das untere Mittelmaß fassen, wobei es in der Höhle schon wieder besser wird. Es wurden keine eigenen Grafiken verwendet, sondern RTP, deshalb hier keine Extrapunkte. Du hättest ein paar mehr Feinheiten in die Maps einbringen können. Das VX RTP bietet so viel - Pflanzen, Klippen, Gewächs, Tiere - alles was die Umgebung ein wenig interessanter gestaltet.
Möööpp falsch...es wurde REFMAP aka M&B verwendet, im zusammenspiel mit XP Chars.
Story 4/10
Ich fand die Story wirklich sehr verwirrend. Es kamen so viele Namen in der Geschichte vor, das ich das Spiel zwei Mal spielte, um sicher zu gehen, wirklich alles verstanden zu haben. An sich: Die Geschichte hat eigentlich von Grundgerüst her epische Ausmaße, da es ja um ganze Kontinente geht und Menschenunterwerfende Dämonen. Daher finde ich es ziemlich unwahrscheinlich das ein Bauernjunge solch einen Dämon dadurch schlagen kann, weil der Nachbar den "Schlüssel" zu seinem Schutzschild hat.
Das machte nur wenig Sinn. Zudem fand ich das Voranschreiten der Geschichte auch etwas komisch, aber man muss auch bedenken das du nur 4 Tage Zeit hattest. Wink
Siehe TrueMGs Postbearbeitung.
Atmosphäre 2/10
Kam nicht so wirklich auf. Die Musik passte meist nicht zum Geschehen und relativ viele Rechtschreibfehler trugen auch ihr übriges bei. Die Musik im "Innersten" - war das DjBobo ? Irgendwoher kenn ich das Lied...
Sieh TrueMG.
Gesamteindruck 3/10
Dem Spiel fehlt es an wirklich interessanten Spielelementen. "Was macht das Spiel spielenswert?" ist eine Frage die du dir während des Makerns stellen solltest. Ich fand die spielbaren Passagen ein wenig kurz. Ausserdem waren die Gegner teilweise unschaffbar, weshalb ich diese im Maker anpassen musste, damit ich das Spiel überhaupt durchspielen konnte. Insgesamt ein recht unausgereiftes Projekt, an dem eigentlich noch an so einigen Stellen gepfeilt werden müsste. Aber wie gesagt, 4 Tage Zeit ist ja auch nicht wirklich viel.
Ich freue mich jedoch das du dich nicht hast abschrecken lassen, auch wenn der Contest kurz vor dem ende stand und trotzdem was spielbares abgegeben hast. Und btw, das war das erste VX Spiel das ich gespielt habe.
Nun ich freue mich über jede Kritik sei sie Milde (in der Formulierung) , wie deine , oder hart aber fair, siehe TrueMG. Ich hoffe ich habe dir VX Spiele nicht vollends vergällt den es gibt wirklich ziemlich talentierte Maker unter den VXlern.
@Gesamtwertung:
Über die Umsetzung von "Schlüssel" lässt sich streiten, aber ihr seit die Jury und ihr bestimmt, wobei ich da glaube ein event vergessen habe (zum glück, hätte euch nur noch mehr verwirrt) und das ganze eh schlecht umgesetzt war.
Duell? Damn me, das kamm in der ersten Version vor...
Gigant...hmmm....rehtorisch und technisch misserabel umgesetzt, das war nicht zu erkennen.
Zwiespalt...Damn the f*cking storytelling...
Parasit...wurde in meiner Bemerkung zu TrueMGs Post geklärt, wie kommt ihr drauf das der Parasit die Seele war?...och damn me...
Rausch...nunja es wird von früheren Völkern berichtet (in echt mein ich) die sich mit Dorgen oder Tränken an den Rand ihres Bewusstseins versetzen warum hier nicht mithilfe eins (misserabel umgesetzten) Zaubspruchs?
Unnvorhersebar, wenn ich nach Hause komme erwarte ich eig. das mein Vater nocht lebt und alles so wie immer ist.
Ich könnte jetzt schreiben, das ich nicht hätte teilnehme sollen oder das es mir leid tut das ihr etwas unnfertiges Gespielt habt, doch fakt ist, ihr habt es gepsielt. Alea iacta est
wie man so schön sagt (sorry ich kann kein Latein, falls es falsch ist^^)
ich wollte nurmal noch klarmachen das dieses Spiel nicht meine volle Schaffenskraft darstellt.
Da ich ja nen Trostpreis kriege (ja das Spiel war durchaus Arbeit), muss man da ne Pm an den verantwortliche schicken oder an natix?
PS: An die Jury, bitte auf meinen letzten Post einen Blick werfen (Seite 2)
@TrueMG, wenn du dieses Spiel aus Unnverschämheitangesehen hast, dann tut es mir leid, dass ich dich mit meiner Teilnahme dazuz gezwungen habe es zu spielen. Ist eig. dein Lets Play des Gewinners schon on? Mal schaun, oho 500 Abos big, du hast es verdient^^.
Sollte es noch Fragen geben, bitte zögert nicht sie zu stellen per PM oder hier ihm Thread.
Hm, ich meine letztes Mal gab es auch eine News. Aber Dankeschön Sheep und danke Sushi für die Idee.
@Derexor
Du bist noch nicht an der Reihe mit dem Preis aussuchen, Xargoth ist erst dran und dann Rayne, aber der hat sich hier noch nicht gemeldet. =/
Dann wird der Sponsor von dir angeschrieben per PN, nachdem du hier geschrieben hast was du haben willst, allerdings erst wenn du an der Reihe bist. Ben hat dir ja den letzten wählbaren Preis übrig gelassen.
@Derexor:
Vielleicht ist des das Beste, du überarbeitest das Spiel von Grund auf, und stellst es dann neu vor.
Denn so wie du ausführlich beschrieben hast, steckt wohl mehr Potential dahinter.
@natix, damn me, bin ich zu blind? okay habs gelesen, finds ürbignes toll das ihr euch die mühe gemacht habt diesen Contest zu veranstalten, vlt. sollte man maln Contest machen bei dem die Jury die Preise kriegt
@Nesis, das sollte ich wirklich machen, nur ich fürchte das sich keiner der den Post von mir nicht gelesen hat und keiner der in der Jury saß das Spiel nochmal anschauen wird, aber vlt...ach ka, ich überarbeite es. Punkt.
Ach da des jah trend ist seine Reaktion aufzuschreiben hier meine (Ich neige zu überhöhter Lustigkeit gegenüber schlechten Meldungen, die mich dann ihm nachhinen deprimieren...): 1. LOL? Endlich! LOL? 0? 2. Okay... 3.Ach du ******** 4.Hä? 5.Meno...
6.Wa....? 7. ...
8.Naja...
9. *Mein Schwert zück!* Ich werde dieses Biest überarbeiten, sowas von!
Grafik:
Hier lässt sich eigentlich nicht viel sagen. Es ist alles recht funktional. Nicht unbedingt hässlich, aber gut auch nicht gut.
Von daher vergebe ich
5/10 Punkten
Story:
Die Story wird zwar nicht immer gut präsentiert, aber sie ist doch ganz interessant, vor allem dieses "2 Brüder in einem Körper"-Konzept.
Der Twist mit der Mutter und der Konflikt mit den Brüdern ist auch ganz gut eingebaut worden, wobei man das durchaus noch hätte vertiefen können. Das dumme ist jedoch der finale Twist, der eigentlich alles was man erlebt hat und vor allem die Suche nach Medrics Vergangenheit vollkommen über den Haufen wirft.
An sich ist er nicht schlecht, denn somit ist die Reise ein Kampf gegen den Tumor bei dem Medric von seinem Bruder unterstützt wird, jedoch wirkt es etwas seltsam, dass Iovines bloße Anwesenheit dazu führt, dass Medric um sein Leben kämpfen kann.
Von daher vergebe ich
8/10 Punkten
Atmosphäre:
Naja, das einzige was wirklich zur Atmoshäre beiträgt ist die Musik und ein paar Soundeffekte. Da hätte wirklich mehr gemacht werden können, vor allem aufgrund der Enthüllung des finalen Twists.
Hier vergebe ich als auch nur
5/10 Punkten
Gesamteindruck:
Bis auf die Story ist das Spiel wirklich recht durchschnittlich und ist somit eigentlich genau das Gegenteil von Rians Spiel. Eine Story mit viel Potenzial, aber Gameplay voller Macken.
Das Rätsel im Wald wo man 3x den Weg finden muss ist z.B. verdammt monoton. Einmal den Weg zu suchen hätte gereicht, zumal ich beim 3.Weg scheinbar einen Bug hatte und selber einen switch nochmal umstellen musste bevor ich endlich dem Weg in der Lösung folgen konnte.
Dann ist das KS auch nicht so schön, vor allem beim Pflichtkampf gegen den Wolf bin ich ohne cheaten ständig draufgegangen, da er ständig Schaden gemacht hat und ich nur manchmal. Außerdem hatte ich später einen Bug, dass ich wohl eigentlich gestorben wäre aber nach einem Mapwechsel noch lebte, danach mich aber alles umbrachte was meine Lebensenergie gesenkt hat, wodurch ich z.b. beim Kampf gegen die Schmetterlinge schon nach 30 Sekunden draufgegangen bin.
Dann hätten wir noch die Fluchtpassage die wirklich nervig war, denn es war so dunkel, dass man ein paar Hindernisse absolut nicht sehen konnte und da eine Berührung schon zum Tod führt ist das sehr frustrierend.
Außerdem war das Maskenrätsel im Turm recht schwer, selbst wenn man wusste was bei rauskommen sollte. Dann war das Stachelrätsel viel zu umfangreich angelegt, weil es ist zwar simpel, aber bringt eigentlich nichts außer die Spielzeit noch zu strecken. Ebenso fand ich den Weg durch die Wüste etwas langatmig.
All das trübt leider den Spielspaß, von daher vergebe ich auch hier nur
Xargoth meldet sich nicht wegen seinen Preisen, ich hab ihm gestern schon eine PN geschrieben. Nicht das ihr denkt es würde sich keiner drum kümmern. Wenn er sich weiterhin nicht meldet werden wir die Preise an die anderen Teilnehmer weiter verteilen.
Er hat ja auch schon sein Spiel vorgestellt und war ab und an mal online. Auf meine PN reagiert er aber nicht und hier im Thread schreibt er auch nicht, mehr kann ich nicht machen. Wenn er kein Interesse an den Preisen hat dann soll er es sagen aber sich nicht zu melden ist jetzt nicht wirklich elegant weil das an der Stelle nur aufhält.
Braska, ich liebe dich.
Du hast meinen zerstörten Lebenssinn wieder zusammengeklebt. ^^
Du hast jetzt was gut bei mir.
Dann werde ich nun feierlich meinen Preis entgegennehmen und Jacks Gastrolle wählen.
@Jack: Dankeschön^^ war nicht ganz so niederschmetternd aber ich habe wirklich alle Bewertungen gebraucht. Aus dem ganzen lässt sich jetz super was machen.